100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

14 Angewandte Mechanik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Wertvolle Sozialkompetenzen für erfolgreiches Coaching und Fachwissen in den Bereichen Angewandte Sportpsychologie, Talententwicklung, Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie; Training und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 47803 Krefeld

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Angewandte Mechanik in Düsseldorf

Angewandte Mechanik in Düsseldorf – Zwischen Schraubstock und Simulation

Wahrscheinlich liegt es am Rhein. Oder an dieser betrieblichen Mischung aus Traditionsbewusstsein und technologischem Schub, die Düsseldorf ausmacht. Wer sich in die Welt der Angewandten Mechanik stürzt, merkt rasch: Es ist eine Domäne für Leute, die keine Scheu vor Komplexität haben – und trotzdem irgendwann Feierabend machen wollen. Theorie? Klar. Aber eben nicht im luftleeren Raum, sondern am Bauteil, in der Werkshalle oder am Bildschirm. Ich habe manchmal den Eindruck, dass gerade junge Leute, die in Düsseldorf einsteigen, eine merkwürdige Mischung aus zaghaftem Respekt und trotzigem Ehrgeiz mitbringen. Ob zu Recht?


Aufgaben – zwischen Gefühl für Stahl und Formeln auf dem Bildschirm

Angewandte Mechanik, das klingt akademisch. Und ja, natürlich: Ohne solide Grundlagen in Statik, Dynamik und Werkstoffkunde geht’s nicht. Aber die Wirklichkeit – zumindest hier im Rheinland – ist selten so steril, wie es Lehrbücher suggerieren mögen. In den Fertigungshallen der großen Maschinenbauer in Düsseldorf, bei Zulieferern für Automobil und Energie oder im Apparatebau geht Handarbeit nahtlos in digitale Prozesse über. Wer meint, Mechanik sei ein Fach für Leute mit zwei linken Händen, täuscht sich gewaltig: Das Verständnis für Kräfte, Drehmomente und Strömungen bleibt grundlegend, auch wenn viele Aufgaben mittlerweile zwischen CAD-Modell und Simulationssoftware angesiedelt sind. Plötzlich kommt die Frage: „Wie kriegt man das Teil, das da im Plan so hübsch aussieht, ohne Übermaß an Material und unter Berücksichtigung aller Normen in die Realität?“ Glauben Sie mir: Papier ist geduldig, Stahl nicht.


Arbeitsmarkt in Düsseldorf: Mehr Spielarten, als mancher denkt

Wem Düsseldorf gleich nur als Messestadt einfällt, kennt die industrielle Szene schlecht. Neben der Chemie und dem Maschinenbau hat sich in den letzten Jahren eine erstaunliche Bandbreite an Berufsfeldern entwickelt – von der klassischen Fertigung bis zur vernetzten Produktentwicklung in kleinen, spezialisierten Ingenieurbüros. Irgendwo zwischen Großkonzernen (die gern mal nach Nachwuchs schauen, aber nicht alles auf dem Silbertablett servieren) und mittelständischen Betrieben steckt eine lebendige Nachfrage nach Mechanik-Fachleuten. Was mich überrascht: Selbst im Bereich Umwelttechnik oder Medizintechnik braucht man Leute, die nicht nur rechnen, sondern entschlossen zupacken können.


Keine Lizenz zum Ausruhen: Anforderungen steigen – oft unbemerkt

Wenn ich nachdenke, was sich eigentlich in den letzten Jahren geändert hat: Die Anforderungen explodieren leise. Zwischen Kostendruck, immer weiter automatisierten Fertigungsprozessen und neuen Nachhaltigkeitsanforderungen wird die Übersichtlichkeit kleiner. Heißt im Klartext: Ein bisschen Plaudern über alte Maschinen reicht nicht – digitale Modelle, multiphysikalische Simulationen, Kenntnisse zu interdisziplinären Teams und nachhaltiger Werkstoffauswahl kommen dazu. Nicht selten, dass plötzlich Fragen nach Oberflächenbehandlung oder Energieeffizienz aufpoppen, die früher kaum eine Rolle spielten. Wer da stehenbleibt, landet irgendwann im Reparaturteam für ausgediente Technik – und das ist meistens, wie soll ich sagen, bedingt reizvoll.


Gehalt und Weiterentwicklung: Kein Start als König, aber Luft nach oben

Jetzt das wirklich spannende Thema: Wovon lebt man so als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in der angewandten Mechanischen Szene Düsseldorfs? Kurz gesagt, die Spannbreite ist groß – und hängt maßgeblich von Erfahrung, Verantwortung und Branche ab. Als Absolvent mit erster Praxiserfahrung kann man zum Start grob zwischen 3.200 € und 3.800 € monatlich rechnen. Steigt man tiefer ein, vielleicht mit ein paar Jahren Berufserfahrung oder besonderer Spezialisierung, sind 4.000 € bis 4.900 € keine Seltenheit – vereinzelt auch mehr in Leitung oder Schnittstellenfunktionen. Klingt solide? Mag sein – aber Düsseldorf ist auch kein billiges Pflaster. Die Chance liegt in der Weiterbildung: Wer den Sprung in Simulation, Automatisierung oder branchenspezifische Innovationsfelder (zum Beispiel Medizintechnik oder Energie) schafft, kann sich nicht nur finanziell, sondern auch in puncto Verantwortung und Aufgabenprofil kontinuierlich weiterentwickeln. Ich wage zu behaupten, dass Weiterbildungswille hier weniger ein nice-to-have ist als vielmehr Pflicht – und das meine ich im besten Wortsinne.


Fazit? Kein Job für Bequeme – aber für Neugierige!

Im Ernst: Wer nach Düsseldorf kommt, um in der Angewandten Mechanik „mitzuschwimmen“, landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Technik entwickelt sich rasant – und der Markt in der Region ist fordernder geworden. Aber: Wer Lust auf echtes Anfassen, Mitgestalten und fachlichen Diskurs hat, der wird hier nicht verdursten. Austausch, gelegentliche Reibung – auch zwischen Generationen – gehört dazu. Ist das alles einfacher geworden? Sicher nicht. Aber ich behaupte: Wer wach bleibt, kann hier mehr als nur Zahnräder bewegen. Manchmal sogar die eigene Sicht auf Technik und ihre Bedeutung für diese Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.