50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Altentherapeut Rostock Jobs und Stellenangebote

17 Altentherapeut Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Altentherapeut in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Ergotherapeut*in merken
(Leitender) Oberarzt Psychiatrie | Akut (m/w/d) merken
Facharzt Hämatologie und Onkologie | MVZ (m/w/d) merken
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen merken
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 18055 Rostock

Gezielte Supervision: Sie haben die Möglichkeit, Supervisionen für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Ausbildung durchzuführen und so deren fachliche Entwicklung zu fördern. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie | Reha (m/w/d) merken
Facharzt Orthopädie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Arbeiten in dem interdisziplinären Team bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten und Pflegepersonal – dabei steht der Patient im Mittelpunkt der Behandlung. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Teams aus Fachärzt:innen, Psycholog:innen und Therapeut:innen; Sicherstellung individueller Diagnostik- und Therapieprozesse bei psychosomatischen Erkrankungen; Beteiligung an interdisziplinären Visiten, Fallbesprechungen und therapeutischer Konzeptarbeit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin und Pneumologie | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin und Pneumologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Sie haben die Gelegenheit, in einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften zu arbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung der pneumologischen Rehabilitation mitzuwirken. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #19970 merken
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #19973 merken
Chefarzt Psychiatrie / Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie / Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Strukturiertes und durchdachtes therapeutisches Konzept: Die Rehabilitationsklinik verfolgt ein klar definiertes und gut strukturiertes therapeutisches Konzept, das Sie aktiv mitgestalten können. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Altentherapeut Jobs und Stellenangebote in Rostock

Altentherapeut Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Altentherapeut in Rostock

Altentherapie in Rostock: Zwischen Empathie und Realität – Ein Beruf mit Ecken, Kanten und Sinn

Wer heute in Rostock mit dem Gedanken spielt, Altentherapeut oder Altentherapeutin zu werden, landet auf einer jener Schnittstellen, an denen Berufsbild und gesellschaftlicher Wandel faszinierend aufeinanderprallen. Das ist kein Zufall: Die geballte Altersdiversität der Hansestadt – von mondänen Szenevierteln bis hin zu den Plattenbauten in Lütten Klein – spiegelt sich auch in den Lebenswelten älterer Menschen wider. Altentherapie, das klingt im Prospekt oft nach harmonischem Basteln und beflügelndem Gedächtnistraining. Aber: Dahinter steckt weit mehr. Alltag hieß für mich in der ersten Woche im Seniorenheim nicht „Bingo mit Herz“, sondern: Zuhören, Frust auffangen, improvisieren. Manchmal auch einfach aushalten.


Vielschichtige Aufgaben, wenig Routine: Wer Altentherapie in Rostock macht, muss raus aus der Komfortzone

Therapeutische Arbeit mit älteren Menschen fordert ein eigenwilliges Potpourri an Kompetenzen. Klar, Empathie bleibt Basis. Wer keinen Zugang zu Menschen findet – verloren. Doch technische Hilfsmittel, digitale Dokumentation, gruppendynamische Methoden: All das steht ebenfalls auf dem täglichen Menü, kein Gericht wie das andere. Man jongliert nicht nur mit Bastelscheren, sondern mit Lebensgeschichten, Demenzerkrankungen, leiser Verzweiflung und, manchmal, ungeahnten Ressourcen der „alten Hasen“ im Heim. In Rostock – und das ist vielleicht eine Spezialität der Stadt – kommen viele Hilfesuchende aus unterschiedlichen beruflichen Biografien zusammen: Seeleute, Pädagogen, Hafenarbeiter. Das verlangt Flexibilität und Einfühlungsvermögen, gepaart mit einer gewissen Robustheit. Zimperlich sollte hier niemand sein, wenn es etwa um das Thema Sterben geht. Aber, Hand aufs Herz: Wer Altentherapie macht, weiß, dass am Ende nicht das Schöne, sondern das Ehrliche Einzelne verbindet.


Arbeitsmarkt in Bewegung: Zwischen Fachkräftemangel, Wertschätzung und täglich neuen Baustellen

Der Bedarf an Altentherapeuten in Rostock ist spürbar gestiegen. Es scheint, als ob dem demografischen Wandel langsam auch die Trägheit der Träger begegnet: Immer mehr Einrichtungen erkennen, dass Beschäftigung – ob nun biografisch orientiert, kreativ oder bewegungstherapeutisch – mehr ist als Alibi-Arbeit. Das macht den Markt spannend, manchmal aber auch chaotisch – wenn Morgenroutinen von heute auf morgen umgebaut werden müssen, weil eine neue Verordnung ins Haus flattert oder die digitale Patientenakte an der W-LAN-Grenze zu scheitern droht. Was viele unterschätzen: Die Konkurrenz um qualifizierte Mitarbeitende ist in Rostock merklich dynamischer geworden. Neue Projekte mit Unikliniknähe, private Anbieter mit eigenen Konzepten, dazu der stete Sog Richtung Pflege – Altentherapeuten finden sich nicht selten in einem Spagat zwischen eigenen Ansprüchen und institutionellen Zwängen wieder. Immerhin, die Zeiten, in denen man um jeden kleinen Bonus kämpfen musste, sind (halbwegs) vorbei. Einstiegsgehälter liegen heute meist im Bereich zwischen 2.500 € und 3.000 €, mit Entwicklungsspielraum für Spezialisten – aber nur, wenn Weiterbildungen nachweislich auf dem Tisch liegen. Dass es dennoch viele Kolleginnen und Kollegen gibt, die bei jedem Lohnzettel stirnrunzelnd die Stirn reiben, steht auf einem anderen Blatt.


Rostocker Eigenheiten: Maritime Melancholie, Mut zum Anderssein – und der Tanz mit der Technik

Es gibt diese feinen Unterschiede, die Arbeit in Rostock besonderer machen als anderswo. Die Mentalität ist rauer, sagen viele. Ich würde sagen: direkter. Für Berufseinsteiger kann das zunächst Abschreckung, dann Chance sein. Wer seine Klientel ermutigt, neue digitale Angebote zu testen – sei es die virtuelle Museumsführung oder ein Streamingprojekt aus dem Volkstheater –, trifft oft auf anfangs stoische Skepsis. Doch das ist das schöne an der Arbeit: Die Fähigkeit, Menschen immer wieder neu zu überraschen. Nicht alles läuft dabei nach Lehrbuch. Manches funktioniert mit Improvisation, manches bleibt heftig umstritten, manches „geht gar nicht“. Aber: Die Offenheit für kleine Innovationen wächst. Das gilt übrigens auch für Träger, die inzwischen gezielt nach Konzepten fragen, die Lebensqualität und Teilhabe fördern, statt auf Schema F zu setzen.


Zwischen Licht und Schatten: Echte Hingabe, zähe Bürokratie und die Kunst, nicht auszubrennen

Der Beruf fordert, das kann niemand schönreden. Menschen, die hier einsteigen oder überlegen zu wechseln, sollten wissen: Viele Klienten haben tiefe Verlusterfahrungen, sind teils körperlich oder psychisch wenig belastbar, leiden unter Einsamkeit. Manchmal fragt man sich nach Feierabend: Habe ich heute überhaupt einen Unterschied gemacht? Aber dann kommt so ein unerwartetes Lächeln, ein echtes Danke – und plötzlich merkt man, dass die kleinen Erfolge eigentlich die großen sind. Was bleibt? Keine einfache Antwort. Altentherapie in Rostock bedeutet, sich einzulassen – auf Geschichten, Brüche, Umwege, auch auf die eigenen Grenzen. Wer bereit ist, zu lernen, auszuhalten und dazwischen zu lachen: Der findet hier einen Beruf, der zwar kein leichter, aber vielleicht ein lohnender ist. Ob das genügt? Vielleicht sollte man das gar nicht abschließend beantworten wollen. Das Leben bleibt, wie die Arbeit: selten planbar, aber manchmal überraschend sinnvoll.