25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Alltagsbegleiter Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Alltagsbegleiter Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Alltagsbegleiter in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Elektriker 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Kabelsketal / OT Großkugel

Unsere Werte begleiten uns im Alltag. Sie prägen unser Tun und Handeln – als Versprechen und gelebte Unternehmenskultur. Wir haben den Mut, unsere Stärken einzusetzen und brennen dafür, die Welt von morgen lebenswert und nachhaltig zu gestalten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Assistieren; Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen (Haushaltsführung und Ernährung); Musisch-kreative Prozesse kennenlernen und in Alltagssituationen anwenden; Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Halle (Saale)

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte vermittelt aktuelles Wissen zu Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben. Diese Weiterbildung richtet sich an bereits tätige Betreuungskräfte, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Inhalte umfassen Gerontopsychiatrie, Rehabilitations-, Sozial- und Gesundheitswissenschaft. Der Kurs fördert den Erfahrungsaustausch und reflektiert die berufliche Praxis. Zudem werden praktische Interventionsmöglichkeiten zur Bewältigung übergreifender Betreuungstätigkeiten erörtert. Die Fortbildung orientiert sich an den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbands zur Qualifizierung von Betreuungskräften, um den hohen Anforderungen in der Betreuung gerecht zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | pem GmbH - stationäre Jugendhilfe in Merseburg (Saalekreis) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | 04509 Delitzsch

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in Arztpraxen, indem sie Ärztinnen und Ärzten bei der Behandlung und Betreuung von Patienten assistieren. Ihre Aufgaben umfassen die Terminvergabe, den Empfang der Patienten sowie die Unterstützung bei medizinischen Eingriffen. Zudem sind sie verantwortlich für die Handhabung, Pflege und Dokumentation medizinischer Instrumente und Geräte. Sie führen Laborarbeiten durch, beispielsweise Blutabnahmen, und bereiten Spritzen vor. Ein wichtiger Teil ihres Jobs ist die ordnungsgemäße Dokumentation von Behandlungsabläufen in den Patientenakten. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit sind präzise Organisation und Teamarbeit unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

JEANS FRITZ | 06237 Leuna

In den zwei bzw. drei Jahren wirst du in alle Tätigkeitsbereiche im Filialalltag integriert. Dabei steht der Kontakt zu den Kunden von Anfang an im Fokus: Du begleitest, unterstützt und berätst individuell, denn nur zufriedenen Kunden kommen wieder. +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Patientenbetreuung im Innendienst (m/w/d) in Teilzeit (12h/Woche) merken
Patientenbetreuung im Innendienst (m/w/d) in Teilzeit (12h/Woche)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | Landsberg

In unserem Familienunternehmen suchen wir eine engagierte Fachkraft für die eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Patienten im Umgang mit medizintechnischen Geräten. Sie übernehmen administrative Aufgaben wie die Dokumentation der Versorgung, sowie Vertretungen in Schlaf-Atem-Zentren. Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, wie Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Arzthelfer/in, ist von Vorteil. Team- sowie Dienstleistungsorientierung, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen, darunter betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Kindertagesstätte. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem modernen Arbeitsumfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätkoch (m/w/d) merken
Diätkoch (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d) mit Begeisterung für den praktischen Aspekt des Berufsbildes; Erste relevante, praktische Erfahrung und gute Deutschkenntnisse, um Ihren Arbeitsalltag zu meistern +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Alltagsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Alltagsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Alltagsbegleiter in Halle (Saale)

Alltagsbegleiter in Halle (Saale) – zwischen Anspruch und Alltag

Wer sich heute als Alltagsbegleiter in Halle (Saale) ins Abenteuer stürzt – und ja, „Abenteuer“ ist selten übertrieben –, steht schon nach wenigen Wochen ziemlich sicher vor Fragen, die so in keiner Stellenanzeige stehen. Wo endet die sachliche Unterstützung, wo beginnt das persönliche Engagement? Und wie hält man die Balance, wenn die realen Anforderungen im sozialen Miteinander stärker sind als die schönen Versprechen vom „guten Gefühl, gebraucht zu werden“? Für Berufseinsteiger oder alle, die frisch den Umschlag ins Fach der wechselwilligen Fachkräfte geworfen haben, ist das keine Nebensache. Manchmal ist der Sprung in die soziale Realität härter als gedacht.

Worum geht’s eigentlich? Das Alltagsbegleiter-Handwerk nah betrachtet

Alltagsbegleiter – das klingt nach purem Menschenkontakt, nach Zuhören und Helfen ohne weißen Kittel. Im Kern aber steckt hinter diesem Berufsbild ein erstaunlich breites Spektrum an Tätigkeiten: Haushaltsnahe Unterstützung, Gespräche gegen die Einsamkeit, Begleitung bei Behördenwegen oder Arztbesuchen, zuweilen schlichtes Dasein, wenn Angehörige nicht können oder nicht mehr wollen. Gerade in Halle, wo die demografische Entwicklung sichtbar zu immer mehr älteren und pflegebedürftigen Menschen führt, wird solche Unterstützung zum Dreh- und Angelpunkt individueller Lebensqualität. Die graue Theorie? Unterschiedlichste Zielgruppen und Persönlichkeiten treffen aufeinander – Senioren mit tragischem Schicksal und trockener Sachsen-Anhalt-Fröhlichkeit, Menschen mit Demenz, Schwerkranke oder einfach nur Vergessene. Die Palette reicht vom Einkaufstraining bis zur Lebensbeichte. Klingt nach viel? Ist viel.


Verdienst, Realität und Wertschätzung – wie viel „Herz“ ist bezahlbar?

Über Geld zu reden ist im Sozialbereich fast schon ein Tabubruch. Aber Hand aufs Herz: Wer hier einsteigen will, interessiert sich zwangsläufig früher oder später für den Monatslohn. In Halle (Saale) bewegen sich die Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit längerer Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen sind 2.700 € oder auch 2.900 € realistisch – vereinzelt, sofern man sich bei Wohlfahrtsverbänden oder großen sozialen Trägern einbringt, auch etwas darüber. Reich wird hier niemand, das dürfte klar sein. Aber: In Relation zu den Lebenshaltungskosten in Halle ist der Verdienst zumindest kein Grund zum sofortigen Zusammenbruch. Was mehr wiegt als der Kontostand? Die Frage, wieviel eigene Energie und Geduld man aufbringen kann. Kein Klischee, sondern Alltag. Papierkram, Konflikte mit Angehörigen – und der Versuch, Nähe und professionelle Distanz in einen Hut zu stecken. Die wirkliche Kunst: Nicht auszubrennen, sondern Spielraum für eigene Lebensqualität zu behalten.

Regionale Eigenheiten, gesellschaftlicher Wandel – was Halle speziell macht

Ja, auch in Halle gibt es Floskeln über den Zusammenhalt und die Wärme im Osten. Aber das magische Selbstbild der „sozialen Stadt“ hat seine Schattenseiten. Der Bedarf an Unterstützung im Alltag wächst, die Zahl engagierter Einsteiger und Quereinsteiger:innen hält nur so halbwegs Schritt. Viele Menschen im Stadtgebiet – Stichwort Halle-Neustadt, aber nicht nur dort – leben allein, mit eingeschränkter Mobilität oder sehr wenig Geld. Gerade deshalb haben viele Träger das Leistungsangebot ausgeweitet: Kurzzeitbetreuung, Besuche auf Rezept, Kombinationen von Unterstützungsangeboten. Das klingt erst mal gut. Doch es bedeutet für den Arbeitsalltag: mehr Flexibilität, mehr unterschiedliche Aufgaben – und eine gewisse Unschärfe in der Abgrenzung zu Pflege- oder Assistenzberufen. Hinzu kommt die technologische Komponente: Digitale Dokumentation, neue organisatorische Tools – im Prinzip hilfreich, praktisch aber oft eine weitere Hürde für Menschen, die ursprünglich wegen des direkten Kontakts diesen Weg gewählt haben.

Chancen, Stolpersteine – und das kleine Geheimnis der Berufszufriedenheit

Was viele unterschätzen: Die Vielschichtigkeit. Alltagsbegleiter in Halle (Saale) jonglieren permanent zwischen Empathie, Pragmatismus und Pflichtgefühl. Es hilft, wenn man innerlich beweglich bleibt – denn die Anforderungen ändern sich, manchmal schleichend, manchmal über Nacht. Weiterbildung? Absolut relevant, spätestens wenn neue Pflegegrade, gesetzliche Anpassungen oder spezielle Bedarfe in multiprofessionellen Teams ins Spiel kommen. Gerade in Halle gibt es mittlerweile Programme und Zertifikatskurse, die einen kompetetiven Vorteil bringen – was abseits der öffentlichen Wahrnehmung oft Gold wert ist. Doch nüchtern betrachtet: Kein Beruf für die „Unverwundbaren“. Man muss ein Stück weit lernen, Unplanbares zuzulassen (und dabei die eigene Resilienz neu zu definieren).
Wer diesen Beruf trotz aller Widrigkeiten gewählt hat – oder gerade deswegen –, weiß: Der Alltag als Alltagsbegleiter in Halle ist alles, nur nicht monoton. Und manchmal, wenn man abends müde nach Hause kommt, fragt man sich, ob nicht der Mensch auf der anderen Seite am meisten zurückgibt. Vielleicht braucht es genau das: ein bisschen Sinn, ein bisschen Chaos, und vor allem – die richtige Dosis Pragmatismus, um morgen wieder anzufangen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.