25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Alltagsbegleiter Dresden Jobs und Stellenangebote

80 Alltagsbegleiter Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Alltagsbegleiter in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 01067 Dresden

Unsere Werte begleiten uns im Alltag. Sie prägen unser Tun und Handeln – als Versprechen und gelebte Unternehmenskultur. Wir haben den Mut, unsere Stärken einzusetzen und brennen dafür, die Welt von morgen lebenswert und nachhaltig zu gestalten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 01067 Dresden

Unsere Werte begleiten uns im Alltag. Sie prägen unser Tun und Handeln – als Versprechen und gelebte Unternehmenskultur. Wir haben den Mut, unsere Stärken einzusetzen und brennen dafür, die Welt von morgen lebenswert und nachhaltig zu gestalten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d) - NEU! merken
Ergotherapeut (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Die Therapie führt die Patienten an einfache oder komplexere Alltagsaktivitäten (ADL= activities of daily living) heran, die je nach Gesundheitszustand, Bedürfnis und sozialem Umfeld gestaltet werden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) - NEU! merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

In der Erwachsenenklinik Kreischa suchen wir einen Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Du unterstützt unser Team an den Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei radiologischen Untersuchungen aller Altersgruppen, von Frühgeborenen bis Erwachsenen. Eigenständig planst du Untersuchungstermine und übernimmst Verantwortung für die gesamte Durchführung und Nachbereitung. Deine Arbeit ist entscheidend für fundierte Therapieentscheidungen, die auf den Untersuchungsergebnissen basieren. Zu deinen Aufgaben gehören die Betreuung der Patienten, die Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen sowie administrative Tätigkeiten wie Dokumentation und Statistik. Bewirb dich jetzt für einen erfüllenden Job in einem engagierten Team! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Dresden merken
Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Dresden

Vonovia SE | 01067 Dresden

Im Alltag arbeitest du eng mit den Kolleg:innen im zentralen Kundenservice und unseren Handwerker:innen zusammen, die sich um Reparaturen und Modernisierungen kümmern. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Dresden - 2-jährig merken
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 01067 Dresden

Als vielseitige Unterstützer in sozialen Bereichen sind Sozialassistenten flexibel einsetzbar. Sie helfen Fachkräften bei verschiedenen Tätigkeiten wie Pädagogik, Sozialpflege, Hauswirtschaft und Organisation. Fit sein sollten Sozialassistenten insbesondere in den Bereichen Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft. Für diesen Beruf sind starke Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und psychische Stabilität grundlegend. Sozialassistenten werden in Kindertagesstätten, Wohn- und Pflegeheimen sowie bei betreuungsbedürftigen Menschen oder in sozialen Diensten gebraucht, wo soziale Betreuung und Engagement gefragt sind. Die Ausbildung dient als Basis für weiterführende Ausbildungen wie Erzieher, Heilerziehungspleger oder Pflegefachkraft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
1 2 3 4 5 nächste
Alltagsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Alltagsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Alltagsbegleiter in Dresden

Der Beruf Alltagsbegleiter in Dresden: Zwischen Wertschätzung und Alltagstrubel

Fragt man in Dresden Menschen auf der Straße, was ein Alltagsbegleiter eigentlich macht, bekommt man oft erstaunlich vage Antworten. „Mit alten Leuten spazieren gehen“ oder „Haushalt hilft er wohl auch“ – vieles klingt naiv, als wäre das Ganze ein Nebenjob für Leute, die gerne mal ein Pläuschchen halten. Doch wer tatsächlich als Alltagsbegleiterin oder Alltagsbegleiter arbeitet, dürfte darüber nur schmunzeln (oder, an manchen Tagen, den Kopf schütteln). Denn dieser Beruf hat es in sich – gerade in einer Stadt wie Dresden, wo gesellschaftlicher Wandel und demografischer Druck aufeinanderprallen wie Elbtalfluten gegen alte Ufermauern.


Wofür braucht Dresden Alltagsbegleiter? Realitäten zwischen Pflege und Lebensfreude

Dresden, das ist mehr als nur barocke Gemütlichkeit; hier zeigt sich der demografische Wandel in seiner schönsten – und härtesten – Form. Die Zahl älterer Menschen steigt unaufhaltsam, während klassische Pflegekräfte rar werden. Hier kommen Alltagsbegleiter ins Spiel. Sie fangen auf, was Pflegedienste und Angehörige nicht (mehr) leisten können – soziale Betreuung, ein aufmerksames Auge, das Gespräch zwischen Mittagessen und Nachmittagskaffee, kleinere Hilfen beim Einkaufen, manchmal auch organisatorische Nervenstärke, wenn Amtsbriefe ins Haus flattern. Ist das leichte Arbeit? Wer das glaubt, hat nie erlebt, wie Geduld und Flexibilität einem Marathon ähneln können. Ich kann mich an Situationen erinnern, da wollte ich am liebsten die Uhr anhalten: weil das Zuhören, das Dasein, in dem Moment so wichtig war wie jedes Pflegebett.


Zwischenmenschliches Talent gesucht – und systematische Anforderungen

Was erwartet der Arbeitsalltag? Strukturierte Routine ist die Ausnahme, nicht die Regel. Die Begleiterin, die pünktlich um neun zum Betreuten Wohnen stapft, weiß nie genau, was sie erwartet. Mal sind es Geschichten aus der Nachkriegszeit, mal die praktische Hilfe beim Arztbesuch, mal das Navigieren durch bürokratische Labyrinthe. Für Quereinsteiger: Die formalen Anforderungen sind, je nach Träger, erfreulich niedrigschwellig. Doch: Ohne Einfühlungsvermögen und Geduld wird man scheitern, auch mit Zertifikat. Es gibt kurze Qualifizierungskurse; einige Träger bieten berufsbegleitende Fortbildungen an, etwa zu Themen wie Demenz, Gesprächsführung oder auch Sexualität im Alter (ja, auch das lernt man neuerdings – Dresden bleibt eben nicht stehen!).


Geld, Zeit und die Sache mit der Wertschätzung: Ein ehrlicher Blick aufs Gehalt

Kommen wir zu dem Punkt, der oft unter vorgehaltener Hand diskutiert wird – dem Gehalt. Als Berufseinsteiger bewegen sich die Löhne meist zwischen 2.100 € und 2.400 €. Wer qualifiziert ist – und entsprechend eingesetzt wird –, kann in Dresden auch bis 2.700 € und mit viel Glück, Erfahrung oder einem Spezialauftrag um die 2.900 € erreichen. Das ist kein Spitzenlohn – Menschenfreundlichkeit wird eben selten golden entlohnt. Trotzdem: Viele entscheiden sich ganz bewusst für diese Tätigkeit, und das nicht aus Mangel an Alternativen. Letztlich ist Wertschätzung eben nicht immer auf dem Lohnzettel ablesbar, doch sie zeigt sich zwischen Tür und Angel, beim ehrlichen Dank oder beim Lachen in der Teeküche. Frei nach dem Motto: Ein bisschen Seelenmassage gibt’s obendrauf (auch wenn keiner sie bezahlt).


Dresdens Besonderheiten: Zwischen Ostmoderne und sozialer Notwendigkeit

Warum gerade Dresden? Die Stadt schafft den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Viele Träger experimentieren inzwischen mit digitalen Alltagshilfen, Apps zur Terminverwaltung oder Online-Austauschplattformen für Begleitteams – was, sind wir ehrlich, manchmal mehr nervt als nützt. Aber Fortschritt will ausprobiert werden. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt unersetzlich. Wer ein offenes Ohr für Hiesiges hat, stößt auf Nachkriegserinnerungen, Ossiformen von Sparsamkeit, aber auch auf Lebensgeschichten, die man sonst nirgends erzählt bekommt. Manchmal fragt man sich abends beim Heimweg, wer hier eigentlich wem den Tag gerettet hat.


Die Sache mit der Motivation: Wer hierher passt – und warum sich manches auch ändert

Braucht man eine Berufung für den Job? Ach, große Worte! Es reicht schon, neugierig auf Menschen zu sein und sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen – auch wenn in Dresden, wie vielerorts, der Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit manchmal schmerzt. Der Beruf entwickelt sich: Immer mehr Träger bieten regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung und flexible Arbeitsmodelle an. Und da ist sie wieder, diese leise Hoffnung – dass Wertschätzung und Bezahlung irgendwann zueinanderfinden. Bis dahin – vielleicht ein bisschen trotzig, aber immer wieder gern – bleibt es eine Aufgabe, die mehr zur Stadt beiträgt, als man von außen ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.