50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Mannheim Jobs und Stellenangebote

31 Akustiker Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Akustiker in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | 68159 Mannheim

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin / Hörgeräteakustikerin // einen engagierten Hörakustiker/ Hörgeräteakustiker (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Mannheim. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d) merken
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d)

Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein, Magnetbandstraße 5 (Im Medical Center der BASF)

Wachsen und gefördert werden: Fortbildungen zum Hörakustik-Meister; Zum CI-Akustiker; Zur Fachgeschäfts-Leitung. After Work Events: Kino, gemeinsam essen; Skiausflug, Bowling; Olympiastadion München; Europapark Rust; Segway fahren; Spaß haben! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Landau in der Pfalz

Bei Fielmann erleben wir mehr als nur Zusammenarbeit – wir sind ein starkes Team. Unser Zusammenhalt und innovative Ideen ermöglichen stetige Weiterentwicklung. Gemeinsam passen wir unser Wachstum an verschiedene Tempi an. Wir setzen Maßstäbe für die Zukunft und bieten dir erstklassige Vorteile. Dazu zählen eine attraktive Ausbildungsvergütung, ein 13. Gehalt, Prämienzahlungen und ein Deutschlandticket. Außerdem profitierst du von hochmodernen Lehrwerkstätten und einem jährlichen Budget für Fielmann Produkte, das dir und deiner Familie zugutekommt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 69117 Heidelberg

Fielmann bietet dir nicht nur einen Job, sondern ein starkes Team, das Zusammenhalt lebt. Unser kontinuierlicher Austausch und innovative Impulse fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Gemeinsam finden wir das perfekte Tempo für deinen Karriereweg. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen, einem 13. Gehalt und Prämienzahlungen. Unsere modernen Lehrwerkstätten und Weiterbildungszentren garantieren höchste Ausbildungsstandards. Zusätzlich erhältst du jährlich ein Produktbudget von mehr als 1.080 € für dich und deine Familie – bei Fielmann bist du in besten Händen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d) merken
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d)

Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Fortbildungen zum Hörakustik-Meister; Zum CI-Akustiker; Zur Fachgeschäfts-Leitung. After Work Events. Kino, gemeinsam essen; Skiausflug, Bowling; Olympiastadion München; Europapark Rust; Segway fahren; Spaß haben! Mit Hörluchs profitieren. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Neustadt an der Weinstraße (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Heidelberg (w/m/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | 67547 Worms

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin / Hörgeräteakustikerin // einen engagierten Hörakustiker/ Hörgeräteakustiker (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Worms. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d)

Optomet GmbH | 64283 Darmstadt

Für die Position im technischen Marketing suchen wir einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d). Sie entwickeln überzeugende Marketinginhalte wie Whitepapers und Blogartikel, die die Zielgruppe präzise ansprechen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung verkaufsoptimierter Texte für Websites und Produktbroschüren. Dabei arbeiten Sie eng mit Produktentwicklung und Vertrieb zusammen. Selbstständige Einarbeitung in neue technische Themen gehört ebenso zu Ihrem Profil. Ein abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau ist Voraussetzung, um innovative Marketingkampagnen erfolgreich zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

iffland hören GmbH & Co. KG | 76870 Kandel

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) für 2026: Starte durch und begib Dich auf Deine ganz persönliche und berufliche Reise in eine spannende Zukunft: Du möchtest Deine Zukunft in einem innovativen, traditionsreichen und familiengeführten Unternehmen mit +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Akustiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Akustiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Akustiker in Mannheim

Akustiker in Mannheim: Zwischen Präzision, Menschlichkeit und urbanem Wandel

Der Beruf des Akustikers klingt, auf den ersten Blick, erstaunlich unspektakulär. Man stellt sich vielleicht das Bild eines Mannes mit Messgerät in opak-weißer Werkstatt vor; irgendwo zwischen Kabelrollen, Hörgeräte-Ersatzteilen und der Frage, ob der nächste Kunde jetzt wirklich schon zum Kontrolltermin kommt oder nicht. Ganz so staubtrocken ist der Alltag aber nicht – zumindest in einer Stadt wie Mannheim. Und wer bereit ist, genauer hinzuhören, erkennt: Das Feld ist außerordentlich facettenreich, technisch wie menschlich. Tja, und simpel ist sowieso anders.


Technik trifft auf das Menschliche: Arbeiten an der Schnittstelle

Was mich am Beruf besonders fasziniert? Dieses ewige Pendeln zwischen Handwerk, Technik und sozialer Kompetenz. Ein Akustiker – häufig genauer gesagt: Hörakustiker – berät, misst, passt an, erklärt, motiviert. Will heißen: Neben handwerklicher Präzision (Feinmotorik ist keine Schande!) zählt vor allem die Fähigkeit, Menschen tatsächlich zuzuhören – und zwar nicht nur im akustischen Sinne. In Mannheim, einer Stadt mit kulturellem Flickenteppich und wachsender Alterspyramide, begegnet man sprichwörtlich allen Akzentlagen und Lebensläufen. Mal der Ingenieur, der ganz genau wissen will, wie viel Dezibel im Frequenzbereich von 1,5 Kilohertz durch sein neues Hörsystem verbessert werden. Mal die Seniorin, die beim ersten Satz vom Enkel sofort selig lächelt und mit technischen Details nichts am Hut hat. Die Fähigkeit, in Sekunden umzuschalten, ist Gold wert – und wird es, so wage ich zu behaupten, auf Dauer noch mehr.


Arbeitsmarkt, Nachfrage und das liebe Geld – Realität statt Hochglanzprospekte

Wenig überraschend: Mannheim ist keine Kleinstadt, aber eben auch nicht München. Das wirkt sich auf die Nachfrage aus. Der Bedarf an Akustikern in der Quadratestadt wächst beharrlich, und zwar nicht zuletzt wegen des demografischen Drucks. Wer beruflich Fuß fassen will, kommt an den klassischen Filialbetrieben kaum vorbei. Ein bisschen Industrie gibt’s auch – Stichwort Medizintechnik und Feinmechanik, zuweilen verknüpft mit Kooperationsprojekten aus der Hochschullandschaft. Spannend ist, dass regional seit gut zwei Jahren mehr Stellen geschaffen werden, als Nachwuchs kommt. Das drückt sich mittlerweile selbstredend auf die Konditionen aus: Das Einstiegsgehalt bewegt sich im Bereich von 2.500 € bis 2.900 €; mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.500 € durchaus realistisch. Sicher, für manchen mag das nicht nach Großstadtparfüm riechen – aber man sollte nicht unterschätzen, wie wertstabil und krisenfest der Sektor ist. Gerade weil die Kunden, wenn es „ums Hör'n“ geht, nicht mehr lange abwarten wollen oder können.


Zwischen Hightech und Handanlegen – die technischen Veränderungen in der Praxis

Vielleicht ist das der Punkt, an dem viele Neueinsteiger erst einmal blinzeln: So digital und vernetzt, wie sich die gesamte Branche darstellt, ist der Alltag dann doch nicht. Klar, aktuelle Hörsysteme sind kleine Rechner, können sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und lassen sich in Minuten konfigurieren. Aber manchmal fühlt sich das Anpassen von Otoplastiken (also den Passstücken fürs Ohr) noch immer wie Feinarbeit an der Werkbank an. Da stört keine 5G-Abdeckung, da zählt Fingerspitzengefühl. In Mannheim merkt man dabei: Die Kundschaft wird jünger – Tech-Affine wollen smarte Lösungen, Senioren bestehen oft auf Verlässlichkeit. Ein Spagat, der einerseits fordert, andererseits viel Spielraum für Spezialisierung bietet. Wer technikoffen ist und trotzdem nicht die Geduld beim dritten Erklärungskringel verliert – der fühlt sich meist pudelwohl.


Lokale Besonderheiten, Weiterbildung und der Blick nach vorn

Beharrlichkeit lohnt sich, auch beim Thema Fortbildung. In der Region hat sich mit der Nähe zu Heidelberg und Ludwigshafen ein durchaus solides Netzwerk an Schulungen entwickelt – sei es durch Hersteller, Handwerkskammern oder, leise aber stetig, die Hochschulen. Die Praxis bleibt dennoch König: Ein Tag im Kundenkontakt wiegt manchmal mehr als eine Woche PowerPoint-Orgien. Was viele unterschätzen: Wer sich kontinuierlich weiterbildet – etwa im Bereich Tinnitus-Management oder Im-Ohr-Lösungen – wird in Zukunft noch stärker gefragt sein. Nicht zu vergessen: In Mannheim, wo Sprachen und kulturelle Codes wild durcheinandergehen, zählen Sprachgefühl und Offenheit nicht weniger als Diplom oder Zertifikat.


Zwischen Alltag und Zukunft: Ein persönlicher Schlusspunkt

Manchmal frage ich mich, warum so viele die Akustik unterschätzen. Klar, es sieht nicht besonders glamourös aus – aber das echte Leben, das spürt man dort sehr direkt. Es gibt Tage, an denen man ratlos ist, weil kein Hörsystem so recht passen will. Und andere, an denen ein Kunde nach Monaten Stillstand plötzlich wieder mithilft, das Einstellungsgespräch zum kleinen Erfolgsmoment zu machen. Sicher, das ist kein Marathon voller Glanz und Gloria. Eher ein Parcours mit Umwegen, Stillstand, kleinen Siegen. Wer in Mannheim als Akustiker einsteigt – oder einen Wechsel plant – der wird sehr schnell begreifen: Hier ist Fingerspitzengefühl nicht bloß Technik, sondern auch Haltungssache. Und beides zusammen – das bleibt gefragt. Mehr denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.