50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Mainz Jobs und Stellenangebote

32 Akustiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Akustiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hörakustiker / Fachkraft für Hörakustik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Hörakustiker/in (m/w/d) zum 01.02.2026 merken
Hörakustiker/in (m/w/d) zum 01.02.2026

Amplifon Deutschland GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) zum 01.02.2026. Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d): „Ob Sommer oder Winter – wir bilden dich aus! Entdecke überzeugende Gründe für deine Karriere bei Amplifon! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Pro Akustik GmbH & Co KG | 65219 Taunusstein

Was du für deine Ausbildung von uns bekommst: Angemessene Vergütung; Übernahme der Berufsschulkosten; Zuschüsse bei guten Leistungen; Teamevents; Weiterbildungen; Hörakustiker-Kongress; Flexible Arbeitszeiten; Übernahme nach der Ausbildung; Ein starkes +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Pro Akustik GmbH & Co KG | 65183 Wiesbaden

Was du für deine Ausbildung von uns bekommst: Angemessene Vergütung; Übernahme der Berufsschulkosten; Zuschüsse bei guten Leistungen; Teamevents; Weiterbildungen; Hörakustiker-Kongress; Flexible Arbeitszeiten; Übernahme nach der Ausbildung; Ein starkes +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Audika GmbH | 65183 Wiesbaden

Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung zum Hörakustiker/in. Mit einer internen Academy begleiten wir dich die gesamten drei Jahre zur erfolgreichen Gesellenprüfung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Grünstadt merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Grünstadt

GEERS (Sonova Retail Deutschland GmbH) | 67269 Grünstadt

Erlebe das Klassenfahrtsgefühl in Lübeck, während wir deinen Berufsschulaufenthalt vollständig finanzieren. Knüpfe Kontakte zu Kolleg:innen aus ganz Deutschland und hinterlasse einen nachhaltigen Impact. Bei Create Sense stehen die Menschen im Mittelpunkt, und du kannst ganz du selbst sein. Unsere offene Kommunikation ermöglicht das Duzen, egal ob mit der Geschäftsführung oder Praktikant:innen. Deine Tätigkeiten umfassen Technik, Handwerk und Soziales, darunter auch das spannende Thema Ohrkunde. Arbeite mit neuesten Hörgeräte-Technologien und werde zur ersten Ansprechperson für das GEERS Hörerlebnis, um Kund:innen zu begeistern. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

deine-zukunft-klingt-gut.de | 68642 Bürstadt

Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR bietet beste Anpass- und Beratungsqualität in Bürstadt und Wald-Michelbach. Wir garantieren eine angenehme Atmosphäre und viel Freude am neuen Hören. Bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung bei uns. Unser tolles Team und modernste Technik erwarten dich. Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick, Interesse an digitaler Technik, Verkaufstalent und Freude am Umgang mit Menschen. Eigeninitiative und Entscheidungsfreude sind gefragt - werde Teil unseres Erfolgs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Rüsselsheim-Zentrum merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Rüsselsheim-Zentrum

GEERS (Sonova Retail Deutschland GmbH) | Rüsselsheim am Main

Entdecke das volles Klassenfahrtsfeeling bei deinen Berufsschulaufenthalten in Lübeck, die wir komplett übernehmen! Knüpfe wertvolle Kontakte mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland und erlebe nachhaltigen Impact. Bei Create Sense! steht der Mensch im Mittelpunkt – sei einfach du selbst. Genieße eine Kommunikation auf Augenhöhe, in der alle duzen, vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung. In deinem abwechslungsreichen Aufgabenfeld lernst du alles über Technik, Handwerk und Soziales sowie den Aufbau des Ohrs. Arbeite mit innovativen Hörgeräte- und Sound-Technologien und werde die erste Ansprechperson für das GEERS Hörerlebnis, um Kund:innen zu begeistern! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Frankfurt am Main

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team, das durch Zusammenhalt geprägt ist. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen; gemeinsam gehen wir neue Wege und setzen zukünftige Maßstäbe. Unsere Auszubildenden profitieren von höchsten Ausbildungsstandards und attraktiven Vergütungen: Im ersten Jahr 800 €, im zweiten Jahr 950 € und im dritten Jahr 1.050 €. Zudem bieten wir ein 13. Gehalt, Prämien und ein Deutschlandticket. In unseren modernen Lehrwerkstätten in Schloss Plön und Offenbach fördern wir deine Fähigkeiten. Jährlich erhältst du ein Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Akustiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Akustiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Akustiker in Mainz

Handwerk zwischen Technik und Menschlichkeit: Akustiker in Mainz

Man könnte meinen, der Beruf des Akustikers sei ein Nischenspiel – ein bisschen Hörtest, ein bisschen Beratung, fertig. Tatsächlich steckt weit mehr dahinter. Gerade in Mainz, wo der Ton in den Altstadtgassen manchmal lauter schallt als die Kirchenglocken am Dom, begegnet einem dieser Beruf auf mehreren Ebenen: Technisch anspruchsvoll, ja. Aber auch soziologisch spannend, weil immer Menschen mit ihren eigenen Geschichten, Sorgen und Marotten auf der anderen Seite des Beratungstresens stehen. Ich habe mich oft gefragt: Warum zieht es Leute in diesen Job – und warum bleiben sie teils Jahrzehnte dabei?


Die Aufgaben – Vielfalt ist Alltag, Routine gibt’s selten

Wer glaubt, als Akustiker sei man bloß Dienstleister fürs Ohr, hat entweder Pech gehabt oder zu viel Werbeprospekte gelesen. Der Alltag mischt Werkstattgefühl mit sozialer Feinmotorik. Klar, das Testen von Hörvermögen (und immer wieder dieses Bohren nach der perfekten Klangpassung), das Konfigurieren hochdigitaler Geräte – das braucht eine solide technische Basis. Aber der echte Unterschied: Geduld. Akustiker sind vor allem Beziehungsarbeiter. Dreißig Minuten für den Abdruck, nach fünf Minuten spürt man, dass es eigentlich um etwas anderes geht als bloß Dezibel. Die Lebensumstände der Kundschaft schwingen eben immer mit. Ich habe Kunden erlebt, bei denen der Weg zum Hörgerät fast einer Therapie gleicht. Floskeln helfen da wenig. Das muss man aushalten.


Technologische Sprünge – Fortschritt, der fordert

Ehrlich gesagt habe ich mich manchmal überrollt gefühlt: Die Technik in der Akustikbranche tanzt derzeit mit siebenmeiligen Stiefeln. Was vor fünf Jahren topmodern war, ist heute kaum mehr als ein Glühbirnenmodell der ersten Generation. Digitale Anpassung, Bluetooth-Schnittstellen, personalisierte Apps – schon mal versucht, einem 75-Jährigen die Bedienung am Smartphone näherzubringen, wenn der selbst bei der Mikrowelle zögert? Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Fachwissen reicht nicht, es geht um Übersetzungsarbeit. Und regelmäßig das eigene Repertoire erweitern. Weiterbildung ist kein Extra, sondern Existenzgrundlage. Mainz bietet dafür übrigens interessante Kooperationen – insbesondere mit lokalen Ärzten und Kliniken, die einem als Quereinsteiger durchaus an die Hand nehmen. Ein kleiner, aber regelmäßig unterschätzter Vorteil der lokalen Szene.


Markt, Lohn, Perspektiven – zwischen Sicherheit und Herausforderung

Sprechen wir offen über Geld. Die Scheu davor ist typisch deutsch, aber na ja – relevant bleibt’s. Der durchschnittliche Einstieg liegt in Mainz bei etwa 2.800 € bis 3.200 € monatlich. Wer eine Zusatzqualifikation in der Tasche hat oder Praxis in der Reparatur mitbringt, kratzt auch mal an den 3.500 €, darüber hinaus wird’s mit Meistertitel oder Leitungsfunktionen spannender (Richtung 3.600 € bis 4.000 € – teils mehr). Marktsättigung? Ein Gerücht. Der Bedarf wächst, auch weil die Gesellschaft altert und die Sensibilisierung für Hörgesundheit steigt. Mainz selbst? Ein hart umkämpftes Pflaster, aber eben auch ein Ort mit guter Lebensqualität – und einer Kundenstruktur, die Wert auf persönliche Betreuung legt. Ach, und: Die regionale Mischung aus Großstadt und dörflicher Nachbarschaft schützt vor zu viel Anonymität. Wer hier Fuß fasst, wird Teil einer langlebigen, aber offenen Szene.


Erfahrungen wachsen jenseits der Theorie

Viele unterschätzen, wie sehr man sich als Akustiker auch selbst wandelt. Es gibt Tage, da verlässt man das Geschäft – pardon, die „Fachwerkstatt“ – mit dem akustischen Echo von zwanzig Lebensgeschichten im Kopf. Einigen hilft man, ihr altes Hobby zurückzugewinnen (Bach hören, Theater erleben, Enkel verstehen), anderen schlicht dabei, Würde zu bewahren. Mal ehrlich: Wer das bloß als Job fürs solide Handwerk sieht, hat den schwierigsten – und zugleich schönsten – Teil verpasst. Die Schnittstelle von Technik und Menschlichkeit ist kein Wohlfühlklischee, sondern Alltag. Und in Mainz, zwischen Fastnachtsumzügen und Alltagsrauschen, ist sie besonders hörbar.


Fazit? Keines – nur ein Eindruck

Ob Einsteiger, Wechselwilliger oder Suchende: Wer als Akustiker in Mainz arbeitet, landet selten in der Sackgasse. Die Herausforderungen sind real, die Entwicklungsmöglichkeiten weit weniger vorhersehbar als noch vor zehn Jahren. Technik, Menschen, Markt – alles im Fluss. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum man morgens aufsteht, statt die Snooze-Taste noch einmal zu drücken.