50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

29 Akustiker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Akustiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Frankfurt-Zentrum merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Frankfurt-Zentrum

GEERS (Sonova Retail Deutschland GmbH) | Frankfurt am Main

Erlebe Klassenfahrtsfeeling mit deinen Berufsschulaufenthalten in Lübeck, die wir komplett finanzieren! Bei Create Sense fördern wir Zusammenarbeit und nachhaltigen Impact, damit du Menschen ein Leben ohne Einschränkungen ermöglichen kannst. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation, in der alle, vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung, sich duzen können. Deine Aufgaben umfassen Technik, Handwerk und Soziales, während du alles über den faszinierenden Aufbau und die Funktion des Ohres lernst. Arbeite mit modernster Hörgeräte- und Sound-Technologie und stehe unseren Kund:innen als erste Ansprechperson zur Verfügung. Werde Teil des GEERS Hörerlebnisses und begeistere unsere Kund:innen täglich! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Frankfurt am Main

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team, das durch Zusammenhalt geprägt ist. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen; gemeinsam gehen wir neue Wege und setzen zukünftige Maßstäbe. Unsere Auszubildenden profitieren von höchsten Ausbildungsstandards und attraktiven Vergütungen: Im ersten Jahr 800 €, im zweiten Jahr 950 € und im dritten Jahr 1.050 €. Zudem bieten wir ein 13. Gehalt, Prämien und ein Deutschlandticket. In unseren modernen Lehrwerkstätten in Schloss Plön und Offenbach fördern wir deine Fähigkeiten. Jährlich erhältst du ein Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustiker / Fachkraft für Hörakustik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Hörakustiker/in (m/w/d) zum 01.02.2026 merken
Hörakustiker/in (m/w/d) zum 01.02.2026

Amplifon Deutschland GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) zum 01.02.2026. Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d): „Ob Sommer oder Winter – wir bilden dich aus! Entdecke überzeugende Gründe für deine Karriere bei Amplifon! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Pro Akustik GmbH & Co KG | 65219 Taunusstein

Was du für deine Ausbildung von uns bekommst: Angemessene Vergütung; Übernahme der Berufsschulkosten; Zuschüsse bei guten Leistungen; Teamevents; Weiterbildungen; Hörakustiker-Kongress; Flexible Arbeitszeiten; Übernahme nach der Ausbildung; Ein starkes +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Pro Akustik GmbH & Co KG | 65183 Wiesbaden

Was du für deine Ausbildung von uns bekommst: Angemessene Vergütung; Übernahme der Berufsschulkosten; Zuschüsse bei guten Leistungen; Teamevents; Weiterbildungen; Hörakustiker-Kongress; Flexible Arbeitszeiten; Übernahme nach der Ausbildung; Ein starkes +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

deine-zukunft-klingt-gut.de | 61197 Florstadt

FlOHRstadt Hörgeräte GmbH, seit 2011 im Herzen von Florstadt, bietet Ihnen die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden. Wir sind bekannt für unsere individuelle Beratung und maßgeschneiderte Hörlösungen. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und flache Hierarchien fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld. Genießen Sie hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Fachbetrieb. Unsere hochmodernen Messtechniken und zwei speziell eingerichtete Hörtestkabinen unterstützen Sie in Ihrer Tätigkeit. Wenn Sie handwerkliches Geschick und Interesse an digitaler Technik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Rüsselsheim-Zentrum merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Rüsselsheim-Zentrum

GEERS (Sonova Retail Deutschland GmbH) | Rüsselsheim am Main

Entdecke das volles Klassenfahrtsfeeling bei deinen Berufsschulaufenthalten in Lübeck, die wir komplett übernehmen! Knüpfe wertvolle Kontakte mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland und erlebe nachhaltigen Impact. Bei Create Sense! steht der Mensch im Mittelpunkt – sei einfach du selbst. Genieße eine Kommunikation auf Augenhöhe, in der alle duzen, vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung. In deinem abwechslungsreichen Aufgabenfeld lernst du alles über Technik, Handwerk und Soziales sowie den Aufbau des Ohrs. Arbeite mit innovativen Hörgeräte- und Sound-Technologien und werde die erste Ansprechperson für das GEERS Hörerlebnis, um Kund:innen zu begeistern! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Audika GmbH | 65183 Wiesbaden

Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung zum Hörakustiker/in. Mit einer internen Academy begleiten wir dich die gesamten drei Jahre zur erfolgreichen Gesellenprüfung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Akustiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Akustiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Akustiker in Frankfurt am Main

Akustiker in Frankfurt am Main: Zwischen Technik, Empathie und urbanem Lärmteppich

Frankfurt. Die einen denken an Bankentürme, die anderen an das notorische Gehupe an der Hauptwache. Aber wer sich ernsthaft mit dem Berufsbild Akustiker beschäftigt – und ich meine hier nicht die bloßen Ohrabdrücke-Fräsen im Hinterzimmer, sondern die echten Allrounder zwischen Hörgerätetechnik, Kundenberatung und präzisem Handwerk – der stolpert sehr schnell über einen faszinierenden Spagat. Zwischen Hightech-Diagnostik und ganz banalen Alltagshürden in einer Stadt, die nie wirklich stillsteht. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das, was viele als „Knöpfchendrücken für Senioren“ abtun, so viel Feingefühl, technische Versiertheit und manchmal sogar ein ordentliches dickes Fell verlangt?


Zwischen Frequenzen und Gesichtsausdruck: Anforderungen an den Akustiker-Alltag

Was will der moderne Akustiker eigentlich sein? Ein Techniker, ein empathischer Berater, ein stiller Reparaturgeister – oder doch alles zusammen? Wer in Frankfurt auf diesem Parkett tanzt, kennt die Tücken. Täglich begegnet man Menschen, deren Hörverlust eben nicht nur auf Rezept behandelt werden kann. Da stehen Senioren mit Lebensgeschichten im Wartebereich, Banker mit dezentem Tinnitus dank Bahnhofsstress oder Familien, die für ihr Kind nach einer Hörlösung suchen, die nicht nach Großmutters Plastikmodell aussieht. Und, bringen wir es auf den Punkt: Wer hier nur stur nach Schema F arbeitet, wird schnell zum Aktenverwalter degradiert. Es geht um Zuhören, Nachfragen – manchmal um das berühmte Hinhören zwischen den Zeilen. Was viele unterschätzen: Die technische Raffinesse moderner Hörsysteme ist das eine – doch erst die persönliche Justierung, das Austarieren der feinen Unterschiede, holt das Beste aus Technik und Mensch heraus.


Wirtschaftliche Realität: Zwischen Gewerbebetrieb, Filialkette und digitalem Wandel

Frankfurt, das darf man nicht vergessen, ist ein Dienstleistungsdschungel. Wer glaubt, die Akustiker-Szene bestehe aus verstaubten Ladengeschäften, irrt gewaltig. Neben etablierten Mittelständlern und traditionsbewussten Handwerksbetrieben drängen immer mehr Filialunternehmen auf den Markt. Der Digitalisierungsdruck ist spürbar: Cloud-basierte Hörgeräte-Anpassungen, Hörtests per App, smarte Service-Termine – das alles wandert gerade aus den Zukunftslaboren mitten in den Alltag. Schön für die, die damit umgehen können. Wer allerdings technikfern oder beratungsfaul ist, wird Schwierigkeiten haben. Die Zeiten, in denen man als Akustiker hauptsächlich kleine Module zusammensteckte und Batterien wechselte, sind vorbei. Ein gutes Gehalt – in Frankfurt typischerweise zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit ein bisschen Erfahrung auch darüber hinaus – fällt nicht vom Himmel. Fachwissen, Flexibilität, und die Bereitschaft, sich mit neuen Software-Features (und manchmal mit störrischer Hardware…) auseinanderzusetzen, werden schlicht vorausgesetzt.


Frankfurter Besonderheit: Diversität, Anspruch und eine Prise raues Großstadtklima

Vielleicht überschätzt man gelegentlich die Großstadt als Karrieremotor. In Frankfurt aber, so mein Eindruck, ergeben sich breite Spielräume – gerade für Berufseinsteiger und jene, die genug haben vom starren Korsett der traditionellen Filialen auf dem Land. Der Mix an Kundschaft ist enorm. Ein Tag im Bahnhofsviertel ist nicht vergleichbar mit einer Beratung im Nordend oder in Sachsenhausen. Das hat Folgen: Wer flexibel bleibt, zwischen Mentalitäten und Lebensentwürfen vermitteln kann, wird mehr gefragt als bloß wegen seines Handwerks. Apropos Kundenerwartung: In einer Stadt, die kosmopolitisch sein will, steigt auch der Anspruch. Kunden vergleichen, recherchieren, wollen High-End-Hörsysteme – und fragen beim Beratungsgespräch notfalls auf Englisch nach. Wer dann nicht aus der Ruhe kommt, vielleicht sogar Humor beweist, dem öffnen sich überraschend viele Türen.


Chancen, Stolpersteine und Perspektiven: Mein Fazit aus vielen Gesprächen

Was bleibt nach den Gesprächen mit Kollegen, Ausbildern, Branchenvertretern? Zunächst: Brancheneinsteiger haben, gerade in Frankfurt, Chancen – sofern sie Technik nicht als notwendiges Übel sehen, sondern als Spielfeld. Natürlich braucht es auch Geduld. Kunden, die sich über tabletten- oder haargroße Implantate wundern, sind keine Seltenheit. Und manchmal fragt man sich ehrlich, warum nach vier Hörtest-Intervallen immer noch Unsicherheit im Raum steht – bis man merkt, dass es nie ausschließlich um Dezibelwerte, sondern fast immer auch um Lebenswelten und Erwartungen geht. Die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten – von CI-Anpassung bis Sprachverstehen im Störschall – macht den Beruf zukunftssicher, aber nicht entspannter. Frankfurt verlangt uns Tempo, Fingerspitzengefühl sowie den Mut, Klischees zu brechen, ab. Keine Raketenwissenschaft – aber wessen Herz für Technik, Dialog und Großstadt-Mosaik schlägt, der landet hier selten im falschen Ton.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.