100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Bielefeld Jobs und Stellenangebote

64 Akustiker Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Akustiker in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 33602 Bielefeld

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team, das zusammenwächst. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe und fördern kreative Impulse, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deine Karriere startet mit attraktiven Ausbildungsvergütungen von 800 € im ersten Jahr bis zu 1.050 € im dritten Jahr, ergänzt durch Prämien und ein 13. Gehalt. Profitiere von modernen Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie und dem Weiterbildungszentrum in Offenbach. Zudem erhältst du jährlich ein Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. Bei uns zählt dein Einsatz – lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Raum Bielefeld merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Raum Bielefeld

Gerland Verwaltungs GbR | 33602 Bielefeld

Berufsschule in Lübeck – Deine Chance, über den Tellerrand zu schauen: Während deiner Ausbildung in der Hörakustik findet der Berufsschulunterricht im Block an der renommierten Landesberufsschule für Hörakustikerinnen und Hörakustiker in Lübeck statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker merken
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker

Hörgeräte Melo | 44135 Dortmund

Das Team besteht aus erfahrenen Hörakustikmeistern und -akustikern, die mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hamm (Westfalen)

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält. Neben einer erstklassigen Ausbildung bieten wir dir moderne Technik und zahlreiche Benefits. Erfahrene Mentoren und Mentorinnen unterstützen dich auf deinem Weg. Nutze die ROTTLER Akademie für zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genieße exklusive Marken wie Gucci und personalisierten Gehörschutz – alles kostenlos! Zudem erwarten dich attraktive finanzielle Extras, wie eine faire Ausbildungsvergütung und Gesundheitsboni, die deinen Einstieg in die Karriere erleichtern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung bei uns und erlebe eine starke Gemeinschaft, die zusammenhält. Genieße coole Benefits, modernste Technik und hervorragende Karrierechancen. Deine Ausbildung wird von erfahrenen Mentoren und Mentorinnen begleitet, die jederzeit für dich da sind. Die ROTTLER Akademie bietet dir zusätzliche Schulungen zur Weiterbildung, sogar Meisterförderung. Sicher dir Markenprodukte wie Gucci oder deinen persönlichen Gehörschutz – alles kostenlos! Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsboni und weitere finanzielle Extras, die deine Zukunft sichern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 59872 Meschede

Bei Fielmann sind wir mehr als nur ein Team – wir sind eine Gemeinschaft, die durch starken Zusammenhalt gedeiht. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen, und wir fördern diese durch neue Impulse. Mit deinem Engagement wachsen wir stetig und setzen Maßstäbe in der Branche. Unsere attraktiven Ausbildungsvergütungen beginnen bei 800 € im ersten Jahr und steigen bis auf 1.050 € im dritten Jahr. Zusätzlich profitierst du von einem 13. Gehalt, Prämien und einem Deutschlandticket. Durch modernste Lehrwerkstätten in Plön und Offenbach sowie ein jährliches Budget von über 1.080 € für unsere Produkte unterstützen wir dich und deine Familie umfassend. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Halle merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Halle

Gerland Verwaltungs GbR | Halle (Westf.)

Berufsschule in Lübeck – Deine Chance, über den Tellerrand zu schauen: Während deiner Ausbildung in der Hörakustik findet der Berufsschulunterricht im Block an der renommierten Landesberufsschule für Hörakustikerinnen und Hörakustiker in Lübeck statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | 30159 Hannover

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin / Hörgeräteakustikerin // einen engagierten Hörakustiker/ Hörgeräteakustiker (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Hannover. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Akustiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Akustiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Akustiker in Bielefeld

Akustiker in Bielefeld: Leise Helden im technischen Takt

In einer Stadt wie Bielefeld, die mal als Phantom, mal als sympathisch unterschätzte Metropole gilt – und deren Altstadt bei starkem Ostwind einen Soundteppich aus Straßenbahnglocken, Schulkindergewirr und gelegentlichen Möwenanschlägen webt – läuft der Alltag für Hörakustiker doch immer nach Enthüllung, nie nach Routine. Wer sich hier, zwischen Teutoburger Wald und Uni-Viertel, für diesen Beruf entscheidet, merkt schnell: Akustiker zu sein ist definitiv keine Tätigkeit von der Stange. Schon gar nicht im Jahr 2024.


Vom Feinwerk zum Feingefühl: Zwischen Technik und Menschlichkeit

Das Berufsbild könnte man beinahe für eine Art handwerklicher Präzisionsakrobatik halten – nur eben mit Hightech, Hautkontakt und Wortwitz, sofern man ihn mitbringt. Ja, Hörsysteme sind heute, im Zeitalter computergestützter Anpassung und Miniaturisierung, komplex wie nie. Aber: Wer glaubt, Akustiker wären bloß Bastler mit Affinität zu kleinen Schraubenziehern, tappt im Dunkeln. Die Kernaufgabe bleibt eine Mischung aus Messtechnik und Menschenkenntnis. Gut, manche Tage sind geprägt von technischen Justierarbeiten: Hörtest, Otoplastik-Anpassung, digitaler Feinschliff, Audiogramm. An anderen bringt einen die Lebensgeschichte einer Patientin mehr aus dem Tritt als das störrischste Hörgerät – und das ist keine Übertreibung.


Regionale Eigenarten: Was Bielefeld anders macht

Bielefeld ist kein München. Kein Frankfurt. Und das ist in diesem Beruf eine gute Nachricht. Die Hörakustik hat sich in Ostwestfalen als Traditionshandwerk entwickelt – samt eigener Verbandsstrukturen und einem ausgesprochen treuen Kundenstamm. Ich habe immer wieder den Eindruck: In Bielefeld sind Nähe, Vertrauen und Bodenständigkeit nicht bloß nette Begriffe fürs Schaufenster. Viele Kunden kommen seit Jahren, mit ihren Enkelkindern, manchmal bringen sie sogar Kuchen mit. Gleichzeitig ist zu spüren: Die Nachfrage zieht an. Immer mehr Jüngere greifen längst zum Hörsystem – sei es nach Corona, wegen Homeoffice-Lärm, Musikberufen oder, ja, der allgegenwärtigen Digitalisierung.


Berufseinstieg, Wechsel – und (zu) hohe Erwartungen?

Für Einsteigerinnen und Wechsler bleibt Bielefeld ein Markt, der Spielraum bietet. Doch man sollte keine rosaroten Brillen tragen. Oft nehmen junge Akustiker das erste Mal einen Gehaltszettel in die Hand und, sagen wir mal, die Begeisterung bleibt ein Tick hinter dem technischen Innovationsgrad zurück. Einstiegsgehälter starten aktuell meist bei 2.400 € bis 2.700 €. Mit Erfahrung, Fortbildungen, gelegentlicher Prise Glück und dem richtigen Betrieb sind 3.000 € bis 3.400 € erreichbar. Klar, es gibt Ausreißer nach oben – selten, aber sie passieren. Was viele unterschätzen: Man tauscht hier zwar keine Einsen und Nullen wie Tech-Spezialisten, muss aber im Alltag mit einer bemerkenswerten Dichte an Papierkram, Begründungen für Krankenkassen oder auch mal eigenwilligen Kunden umgehen. Manchmal fragt man sich, ob Empathie und Ausdauer eigentlich im Vertrag stehen sollten.


Technik, Weiterbildung – und der Charme des Alltags

Wer glaubt, die Entwicklung der Branche würde Halt vor Bielefeld machen – irrt. Moderne 3D-Otoplastik, KI-gesteuerte Anpasssysteme und cloudbasierte Softwarelösungen haben längst Einzug gehalten. Weiterbildungen? Gibt es, von der implantierten Technik bis zu Spezialisierungen für Kinderakustik oder Tinnitusbegleitung. Allerdings: Nicht jede Neuentwicklung ist sofort flächendeckend verfügbar. Gerade kleinere Betriebe müssen investieren – und wägen ab. Trotzdem höre ich von Kolleginnen und Kollegen, dass Bielefeld für engagierte Akustikerinnen und Akustiker genug Raum für individuelle Entwicklung bietet. Der Weg führt, wenn man will, vom klassischen Handwerk bis zum Spezialistentum – mit reichlich Gelegenheit, Wissen praktisch auszubauen und am Menschen zu wachsen. Wer den täglichen Kontakt zu unterschiedlichsten Charakteren nicht scheut und gern zwischen Technik und Menschlichkeit pendelt, wird hier selten das Gefühl haben, an einem Ort zu arbeiten, dessen Existenz angezweifelt wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.