100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Aachen Jobs und Stellenangebote

85 Akustiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Akustiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil einer starken Crew, die Zusammenhalt und Teamgeist fördert. Profitiere von coolen Benefits, modernster Technik und besten Karrierechancen. Unsere erfahrenen Mentoren begleiten Dich auf Deinem Ausbildungsweg und stehen Dir immer zur Seite. Mit der ROTTLER Akademie bieten wir zahlreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Meisterförderung. Genieße kostenlose Markenprodukte wie Gucci-Brillen oder individuellen Gehörschutz. Dazu kommen attraktive finanzielle Extras wie eine hohe Ausbildungsvergütung, Gesundheitsboni und Klausurenprämien, die Deine Ausbildung bei uns noch wertvoller machen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 52062 Aachen

Bei Fielmann arbeiten wir als starkes Team, das durch Zusammenhalt und gemeinsame Entwicklung geprägt ist. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Umfelds zu werden, in dem dein Engagement belohnt wird. Unsere Ausbildungsstandards sind höchsten Ansprüchen gewachsen und bieten dir eine attraktive Vergütung: 800 € im ersten, 950 € im zweiten und 1.050 € im dritten Jahr. Zusätzlich erhältst du ein 13. Gehalt, Prämien und ein Deutschlandticket. Erlebe moderne Lehrwerkstätten in unserer Fielmann Akademie in Schloss Plön sowie Weiterbildungszentrum in Offenbach. Du profitierst jährlich von einem Budget über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | 52062 Aachen

Werden Sie Teil unseres Teams als Hörakustiker (m/w/d) in Raum Aachen. Wir suchen einen leidenschaftlichen Hörakustiker / eine leidenschaftliche Hörgeräteakustikerin (m/w/d), um mit uns gemeinsam neue Standards in der Hörakustik zu setzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 52134 Herzogenrath

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines starken Teams. Dich erwarten coole Benefits, modernste Technik und hervorragende Zukunftschancen. Dein Weg zu Karriere, Technik und Teamgeist beginnt hier! Erfahrene Mentoren und Mentorinnen unterstützen Dich während Deiner Ausbildung und haben immer ein offenes Ohr. Mit der ROTTLER Akademie profitierst Du von zusätzlichen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Meisterförderung. Genieße attraktive Vorteile wie eine hohe Ausbildungsvergütung, Gesundheitsbonus und kostenlose Markenprodukte – starte Deine Karriere jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 42275 Wuppertal

Fielmann ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – wir sind ein starkes Team. Unser Zusammenhalt und neue Impulse treiben unsere Weiterentwicklung voran. Durch dein Engagement wachsen wir gemeinsam und finden das ideale Tempo für unseren Erfolg. Wir bieten dir erstklassige Ausbildungsstandards und eine attraktive Vergütung: 800 € im ersten, 950 € im zweiten und 1.050 € im dritten Jahr. Zusätzlich profitierst du von einem 13. Gehalt, Prämienzahlungen und einem Deutschlandticket. Unsere modernen Lehrwerkstätten sowie ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann-Produkte machen deine Ausbildung besonders wertvoll. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Langenfeld (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Bergheim (w/m/d) merken
Hörakustiker-Meister (m/w/d) in Vollzeit im Raum Ratingen merken
Hörakustiker-Meister (m/w/d) in Vollzeit im Raum Ratingen

Gut Hören Lintorf GmbH | 40878 Ratingen

Zur Verstärkung unseres Teams der Gut Hören Lintorf GmbH suchen wir im Raum Ratingen einen engagierten und kundenorientierten Hörakustiker-Meister (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitsort: Ratingen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Akustiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Akustiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Akustiker in Aachen

Akustiker in Aachen: Zwischen Präzision und Menschlichkeit

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Akustiker“ überhaupt erfasst, was wir da eigentlich Tag für Tag tun – vor allem in einer Stadt wie Aachen. Klar, nach außen hin klingt das alles ziemlich technisch: Hörsysteme anpassen, Klangwelten analysieren, mit Messgeräten hantieren. Aber wer im Beruf steht, weiß: Es geht hier nicht nur um Dezibel und Hightech. Viel öfter geht’s um Töne, die man nicht messen, sondern nur zwischenmenschlich erfassen kann. Zumindest in Aachen wird das besonders deutlich. Der Mensch, das Gehör, die Umgebung – alles ist verwoben. Das spürt man nicht erst beim ersten Kaffeepausengespräch mit einem Stammkunden, sondern schon im Moment, in dem die Ladentür aufgeht.


Herausforderungen zwischen Technik und Empathie

Was viele unterschätzen: Die Aufgaben eines Akustikers liegen irgendwo zwischen Präzisionshandwerk und beratender Psychologie. Klar, der Alltag in einer traditionsreichen Stadt wie Aachen fördert dieses Gemisch noch. Die Technik selbst entwickelt sich rasend – Digitalisierung, energieeffiziente Bauweisen, smarte Hörsysteme mit App-Anbindung. Klingt nach Zukunft? Zugegeben, vieles ist längst Alltag. Doch Technik allein reicht eben nicht. Die Menschen, die kommen, sind genauso divers wie die Topografie der Altstadt: junge ITler mit Lärmproblem im Homeoffice, ältere Rotweintrinker, die „endlich mal wieder was hören“ möchten, Ingenieursstudenten mit sensiblen Ohren. Es geht immer um Maßarbeit, selten um Standards. Und manchmal muss man schlicht improvisieren. Da hilft kein Trockenübungswissen aus dem letzten Fachbuch.


Der Aachener Arbeitsmarkt: Gemischte Aussichten, echte Perspektiven

Aachen ist ein traditionsreicher Technologiestandort, aber eben nicht Düsseldorf oder Berlin. Die Nachfrage nach Akustikern ist vorhanden – jedoch keine Goldgräberstimmung. Wer einsteigt, landet oft in kleinen bis mittleren Betrieben, manchmal auch in den Randbereichen großer Hörakustikfilialisten. Netter Nebeneffekt: Die Zusammenarbeit ist direkter, manchmal kammeradschaftlich rau, selten anonym – so zumindest meine Erfahrung. Die Gehälter? Realistisch betrachtet bewegen sich Einstiegsgehälter in Aachen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Luft nach oben, wenn Spezialisierung und Erfahrung stimmen. Bis zu 3.500 € sind realistisch, allerdings kein Selbstläufer. Gäbe es einen Handwerker-Lotteriegewinn, wäre der Beruf trotzdem keine schlechte Wette: Krisensicherheit, solide Aufstiegschancen, gesellschaftlicher Wert. Wer damit nicht zufrieden ist, neigt eh eher zum Theatersaal als zur Werkstatt.


Weiterbildungswege – zwischen Innovationsdruck und Fachwissen

Ein Thema, das gerne unterschätzt wird: Weiterbildung. Kaum etwas ändert sich so rasant wie Hörakustik und Raumklanggestaltung – ob bei hochmodernen CI-Systemen, akustischer Bauplanung oder Bluetooth-Lösungen für Hörgeräte. In Aachen gibt es Fortbildungsangebote teils direkt vor Ort, teils als Onlinekurse, aber das Entscheidende ist der Wille des Einzelnen. Wer sich jetzt mit digitalen Anpasssystemen vertraut macht oder auf Klanganalyse mit moderner Messtechnik spezialisiert, eröffnet sich echte Nischen. Gleichzeitig bleibt der Beruf bodenständig: Manche Trends plätschern vorbei, andere setzen sich durch. Die Kunst ist, nicht jedem Hype hinterherzurennen – und trotzdem wach zu bleiben.


Regionale Eigenheiten: Was Aachen anders macht

Vielleicht bilde ich mir das ja ein – aber Akustiker in Aachen müssen oft mehr Brücken bauen als anderswo. Liegt’s am Mix aus rheinischer Lockerheit, belgischem Pragmatismus und akademischem Hintergrundrauschen der RWTH? Wahrscheinlich ein bisschen von allem. Hier trifft Hightech auf Handwerkstradition, bodenständige Stammkundschaft auf innovationsgetriebene Klientel. Man weiß nie so recht, ob die nächste Aufgabe ein Hörgerät für den Karnevalisten, die Lärmmessung für ein Startup-Loft oder die Schalldämmung im Altbau betrifft. Gerade das macht’s spannend. Und manchmal anstrengend. Der schönste Moment? Wenn aus all dem Lärm schließlich ein verständliches Gespräch wird. Eigentlich ist das der wahre Kern dieses Berufs – zumindest, wenn man mich fragt.