50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Wuppertal Jobs und Stellenangebote

24 Agrarwissenschaften Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Thesis; Gerne unterstützen wir dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts- +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Dein Skillset: Student:in eines wirtschaftswissenschaftlichen, agrarwirtschaftlichen- oder MINT-Studiengangs; Gute Studienleistungen und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben; Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Lösungsorientierung, +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 47051 Duisburg

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46535 Dinslaken

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 40213 Düsseldorf

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46535 Dinslaken

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Agrarwissenschaften in Wuppertal

Agrarwissenschaften in Wuppertal: Zwischen Wupperhang und Wandel – ein Berufsfeld am Schnittpunkt von Tradition und Zukunft

Man muss schon ein Faible für unberechenbare Wetterlagen und steile Hänge mitbringen, wenn man ausgerechnet in Wuppertal in den Agrarwissenschaften startet. Zugegeben: Wer an Landwirtschaft denkt, sieht selten die Schwebebahn vor dem inneren Auge. Eher das Gegenteil. Aber was viele von außen unterschätzen – und das spüre ich als jemand, der den Branchenumbruch hautnah erlebt – ist, wie viel Potenzial in diesem Stadtgebiet schlummert. Es gibt sie wirklich, die Mischung aus bergischer Widerborstigkeit und technischer Raffinesse, die die Fachkräfte vor Ort herausfordert, aber eben auch voranbringt. Und gerade Berufseinsteiger, die bereit sind, sich einmal quer durch das Dickicht aus Lagen, Forschungsprojekten und regionalen Strukturen zu arbeiten, erleben dabei ihre Überraschungen.


Von der Theorie aufs Feld: Alltag zwischen Analyse, Klimadruck und veränderten Leitbildern

Die Aufgaben in den Agrarwissenschaften sind in Wuppertal, wie auch anderswo, schon lange viel mehr als „Aussäen, Ernten, Verwalten“. Eher ein Jonglieren am laufenden Band. Mal geht es um nachhaltige Bodennutzung, mal um die Integration moderner Sensorik in kleinstrukturierter Flächennutzung. Zwischendurch drängelt sich der Klimawandel auf, der im Bergischen besondere Kapriolen schlägt: Starkregen, Bodenabtrag, dann wieder Dürre. In Beratungsgesprächen habe ich immer wieder erlebt, wie stark Akademiker – ganz gleich ob Frischling oder alter Hase – plötzlich Basics in Hydrologie parat haben müssen oder sich in die Feinheiten von Gründüngung hineinknien, die im Hetztakt der Saison früher kaum eine Rolle spielten.


Arbeitsmarkt und Gehälter: Kein Selbstläufer, aber eben auch kein Stillstand

Wer erstmals einen Arbeitsvertrag in Händen hält und auf die Gehaltszahlen schaut, merkt rasch: Die Agrarwissenschaften sind in Wuppertal kein Schlaraffenland. Einstiegsgehälter bewegen sich in der Regel bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Klingt erstmal solide, bleibt im Städtevergleich des Bergischen Lands aber hinter anderen Disziplinen zurück. Ich würde lügen, wenn ich behauptete, das sei für alle eine dauerhafte Motivation. Aber was viele zu spät erkennen: Die Chancen auf mittlere Sicht sind oft besser als ihr Ruf. Mit Spezialisierungen zum Beispiel auf nachhaltige Urban-Farming-Konzepte oder Ressourceneffizienz im kommunalen Kontext kann es langsam Richtung 3.400 € bis 3.800 € gehen – vorausgesetzt, man bringt das Quäntchen praktische Erfahrung mit, das Arbeitgeber hier so schätzen wie den guten, alten Gummistiefel im Matsch.


Technologische Veränderungen, regionale Eigenheiten – und das bergische Dickicht

Wuppertal mag keine landwirtschaftliche Monokulturmetropole sein, aber genau das bringt unerwartete Freiheiten: Die viel beschworenen Innovationen – von Fernerkundung über digitale Flächenplanung bis zu Drohnen-Einsatz im Hangland – werden gerade hier ausprobiert. Weil es sein muss, nicht aus Spieltrieb. Kleine Betriebe nehmen teil, Kommunen experimentieren mit grünem Stadtraum, Freiberufler tüfteln an Bodenanalysen, von denen vor zwanzig Jahren niemand sprach. Was das für Berufseinsteiger heißt? Wer flexibel denkt, ein paar graue Haare an der Wetterfront riskiert und Spaß an ungewöhnlichen Kooperationen hat, kommt oft schneller auf neue Ideen als Branchenkollegen im Flachland. Nicht jeden Erfolg kann man ans schwarze Brett pinnen; aber manchmal reicht ein gelungenes Projekt, das später anderswo zum Standard wird.


Wuppertal als Sprungbrett: Weiterbildung, Nischen und der Mut zu regionalen Umwegen

Noch ein Punkt, der zu selten offen diskutiert wird: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind in Wuppertal deutlich vielfältiger, als man meinen könnte. Neben klassischen Vertiefungen in Agrarökologie oder Pflanzenbau gewinnen Fächer wie digitale Landschaftsanalyse oder nachhaltige Ernährungskonzepte an Fahrt. Es gibt Gäste, die aus den Ballungsräumen anreisen, weil man hier Dinge ausprobieren kann, die anderswo längst reglementiert wären. Ich frage mich manchmal, ob die bergische Eigenwilligkeit – dieses „Mach einfach mal, wir gucken, was draus wird“ – nicht sogar ein Karrierehebel sein kann. Vielleicht nicht der geradlinigste Pfad, aber selten der langweiligste.


Fazit? Gibt es nicht. Öffnung – das bleibt das Credo.

Gibt es den perfekten Startpunkt für Agrarwissenschaftler in Wuppertal? Wahrscheinlich nicht. Aber das Berufsbild hier ist alles andere als monoton. Wer sich auf Unerwartetes einstellt, ins Gespräch kommt – am Feld, auf dem Hof, in öffentlichen Gremien – und bereit ist, digitale wie analoge Hüte zu tragen, findet in Wuppertal eine Bühne, die vielleicht nicht glitzert, aber verdammt viel Rückgrat hat. Und vielleicht, so wage ich zu behaupten, ist das gerade heute mehr wert als jede glattgebügelte Karrierebeschreibung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.