25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 Agrarwissenschaften Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU! merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU!

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. | 70173 Stuttgart

Im Bereich des ökologischen Gemüseanbaus suchen wir einen Experten zur Konzeption und Durchführung qualitativer sowie quantitativer Erhebungen. Sie entwickeln den „Resilienz-Check“ und bewerten wertvolle Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz in Kooperation mit unseren Projektpartnern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften ist Voraussetzung. Zudem sind Kenntnisse im Datenmanagement sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch erforderlich. Wir bieten eine spannende, kreative Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion in einem dynamischen Team. Bewerbungen sind willkommen – gestalten Sie mit uns die Zukunft der gartenbaulichen Wertschöpfungskette! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Wegerecht (m/w/d) merken
Teamleitung Wegerecht (m/w/d)

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wegerecht oder in einer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Expert:in Linux (m/w/d) merken
IT-Expert:in Linux (m/w/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Betrieb von Systemdiensten in einer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert:in Identity & Access Management (IAM) (w/m/d) merken
Expert:in Identity & Access Management (IAM) (w/m/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (zertifizierter Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse im Betrieb eines IAM-Systems (auf Basis +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Expert:in Linux (w/m/d) merken
IT-Expert:in Linux (w/m/d)

Universität Hohenheim Zentrale Verwaltung | 70173 Stuttgart

IHR PROFIL; Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Betrieb von Systemdiensten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) mit der Qualifikation Master bzw. Diplom der Fachrichtung Landschaftsökologie, Agrarbiologie, Naturschutz oder vergleichbar merken
Referentin / Referent (w/m/d) mit der Qualifikation Master bzw. Diplom der Fachrichtung Landschaftsökologie, Agrarbiologie, Naturschutz oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Entsprechende Master-Abschlüsse von Fachhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, einer Dualen Hochschule oder vergleichbarer Hochschulen müssen zum Zeitpunkt des Abschlusses für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein; der Nachweis +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager - Referenzdaten und globale Materialstammdaten (m/w/d) - Hybrid Option DE merken
IT-Expert:in E-Learning (w/m/d) merken
IT-Expert:in E-Learning (w/m/d)

Universität Hohenheim Zentrale Verwaltung | 70173 Stuttgart

IHRE AUFGABEN; Unterstützung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der wissenschaftsunterstützen-den Einrichtungen bei der Nutzung von ILIAS; Beratung und technische Aufsicht bei E-Prüfungen mit ILIAS Test & Assessment sowie dem Safe-Exam +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Agrarwissenschaften in Stuttgart

Agrarwissenschaften in Stuttgart – Zwischen Tradition, Wandel und dem nervösen Zucken der Moderne

Wer in Stuttgart mit Agrarwissenschaften beruflich etwas reißen will, landet irgendwo zwischen schwäbischer Bodenständigkeit und der Überforderung durch Technik, Nachhaltigkeitsdebatten und (mal ehrlich) einem gewissen städtischen Unverständnis für alles, was nach Stroh riecht. Ich spreche aus Erfahrung: Man merkt schnell, hier hängt der Himmel nicht voll Traktoren – und der Fortschritt kommt selten als Selbstläufer daher. Aber wer meint, in der Region würden sich Höfe, Versuchsfelder und Labore noch brav am Reißbrett auseinanderhalten lassen, hat vor Ort offenbar nicht richtig hingeschaut.


Die Tätigkeiten – keine Einfalt, nirgends

Wer frisch reinrutscht ins Stuttgarter Agrar-Spielfeld, steht vor einer eigentümlichen Mischung aus Zugänglich- und Unberechenbarkeit. Klar, ein gewisser Kanon bleibt: Pflanzenbau, Tierwissenschaften, Ressourcenmanagement, Ökolandbau (und, mit zahnarztartiger Hartnäckigkeit, Digitalisierung). Nur, das Labor ist heute oft vernetzter als die nächste Kleingärtnergruppe, und aus der Probenanalyse wird schnell ein Sprung ins datengetriebene Management – mit Dutzenden Variablen pro Wetter-App. Produktion, Beratung, Technikentwicklung oder Agrarforschung sind längst keine Schubladen mehr. Stuttgart zwingt einen, sich in mehrere davon gleichzeitig zu sortieren oder gleich ganz neue Fächer aufzumachen – vom Drohnenflug über Versuchsfeldern bis zu Künstlicher Intelligenz bei Milchleistungsprognosen. Und dann gibt’s noch die Momente, in denen man im Kuhstall das WLAN sucht. Irgendwo dazwischen bewegt sich der Alltag.


Arbeitsmarkt: Nachfrage, aber vielschichtiger als man glaubt

Was viele unterschätzen: In Stuttgart laufen Agrarwissenschaftler nicht direkt in offene Türen (aber auch nicht gegen verschlossene). Klar ist, landwirtschaftliche Betriebe im Umland suchen zunehmend Beratung, speziell bei Fragen des Pflanzen- und Umweltschutzes, Precision Farming oder klimaschonender Betriebsführung. Die Stadt selbst? Manchmal hat man das Gefühl, das Wort „Stadtrand“ steht hier synonym für Freilandversuch. Universität, Forschungseinrichtungen, Behörden – sie alle docken irgendwo am Sektor an, mal pragmatisch, mal etwas verkopfter.

Die Gehälter? Kein Anlass zum lauten Jubelgeschrei, aber auch kein Grund zum Verzweifeln. Für den Einstieg schwanken die Angebote meistens zwischen 2.800 € und 3.200 € – mit Luft nach oben, wenn Spezialisierung, Projekterfahrung oder ein Hang zu interdisziplinären Spielwiesen ins Feld geführt werden können. Natürlich fragt man sich manchmal, warum Beratung für einen Gemüsebetrieb schlechter bezahlt ist als das nächste wasserstoffgetriebene Mobilitätsgutachten. Vielschichtig – ich sagte es schon.


Technologie, Nachhaltigkeit und der schwäbische Spagat

Was in Stuttgart als Innovation durchgeht, ist oft eine launige Verbindung aus Tradition und High-Tech: Es gibt Betriebe, die seit Generationen auf biodynamisch machen, während nebenan Sensorik-Startups auf der Wiese ihre Messstationen aufbauen. Der Druck zur Nachhaltigkeit kommt von allen Seiten, nur die Rezepte sind so unterschiedlich wie die Böden im Umland: Wer ressourcenoptimiert arbeitet, muss plötzlich auch in Förderlogik und Populationsgenetik fit sein – oder sich mit Umwelt-NGOs an einen Tisch setzen, die in Stuttgart lauter sind als anderswo. Apropos: Die Debatte zu regionaler Ernährungssicherheit, Klimawandel und EU-Standards ist in der Stadt so präsent, dass man manchmal das Gefühl bekommt, Agrarwissenschaften seien hier Politik auf dem Kartoffelacker.


Persönliche Note: Es braucht Spannungstoleranz, sonst gibt’s Frust

Ich will keine falschen Illusionen wecken: Wer den leichten Weg sucht, möge Weinanbau im Blumentopf betreiben. Der Reiz des Berufsbereichs hier liegt im täglichen Spagat – nicht nur zwischen Gummistiefeln und Excel, sondern auch zwischen Vision und Realität. Am Ende zählt, wie anpassungsfähig und offen man bleibt. Wer bereit ist, über Schnittstellen zu springen und beim nächsten regionalen Projekt doch mal das Unkraut mit der Hand zu ziehen, wird überrascht sein, wo sich Türen auftun. Und manchmal, ja manchmal, fragt man sich Tage später, ob man doch besser in der freien Wirtschaft gelandet wäre. Trotzdem: Die Agrarwissenschaften in Stuttgart haben mehr zu bieten, als es die Broschüren versprechen. Vorausgesetzt, die eigenen Nerven halten mit.