100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Oberhausen Jobs und Stellenangebote

9 Agrarwissenschaften Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Landwirtschaft, Tierwirtschaft oder vergleichbar; Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt (m/w/d); Interesse an landwirtschaftlichen Themen +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Qualitätsmanagement Trockensortiment (m/w/d) merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Management Specialist (all genders) merken
Quality Management Specialist (all genders)

Fruchthansa GmbH | 50389 Wesseling

Du verfügst über einen erfolgreichen Studienabschluss im Bereich Gartenbau-/Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare bzw. höherwertige Ausbildung, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d) merken
Berater Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d)

AGRAVIS Nutztier GmbH | 59494 Soest

Verstärken Sie unser Team als Berater Vertrieb Futtermittel Rind Agrar/ Landwirtschaft (m/w/d) im Münsterland/Sauerland. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Beratung von Kunden in der Milchviehfütterung, Kälberaufzucht und Rindermast. Gleichzeitig sind Sie verantwortlich für den Vertrieb von hochwertigen Futtermitteln und Spezialitäten. Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie entwickeln Vertriebsstrategien und knüpfen wertvolle Kontakte in der Branche. Durch Ihre Teilnahme an Messen erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad unserer Produkte und stärken unsere Markenpräsenz nachhaltig. +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster

Studium im Bereich Agrar-/ Forstwirtschaften, Vermessungswesen, Umwelt-/ Geowissenschaften, Rechtspflege oder gleichwertige Qualifikation; Kenntnisse / Erfahrungen im Leitungs- und Wegerecht sowie im Energiewirtschafts-, Umwelt- und Verwaltungsverfahrensrecht +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Consulting Microsoft Dynamics Business Central – Raiffeisen- und Agrarhandel merken
Teamleiter (m/w/d) Consulting Microsoft Dynamics Business Central – Raiffeisen- und Agrarhandel

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH | Münster

Du verfügst über ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im ERP-Bereich, (erste) Führungserfahrung sowie Kenntnisse im Neu- +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Dein Skillset: Student:in eines wirtschaftswissenschaftlichen, agrarwirtschaftlichen- oder MINT-Studiengangs; Gute Studienleistungen und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben; Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Lösungsorientierung, +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Thesis; Gerne unterstützen wir dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts- +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Agrarwissenschaften in Oberhausen

Zwischen Tauben, Tagebauen und Tomaten – Agrarwissenschaften in Oberhausen aus Sicht eines Grenzgängers

Oberhausen – ehemaliges Herzholzkraftwerk des Ruhrgebiets, stählerne Relikte und irgendwo dazwischen: Agrarwissenschaften. Als ich das erste Mal vor der Frage stand, was landwirtschaftliche Forschung und Praxis in einer Stadt wie Oberhausen überhaupt sucht, musste ich ehrlich gesagt kurz schmunzeln. Der Strukturwandel, die Verwandlung der Zechenlandschaft in grüne Oasen und Industriehallen mit Solardach – das ist ja alles okay, aber Agrarwissenschaft? Hier? Wirklich?


Klar, wer auf der Suche nach Milchviehbetrieben von der Größe eines Fußballfeldes ist oder dichten Rapsmeeren, wird ausgerechnet in Oberhausen enttäuscht. Dabei steckt hinter dem, was in der Fläche fehlt, eine interessante Dynamik auf kleinstem Raum. Urban Farming, alternative Anbaumethoden, lokale Nahversorger – das klingt nach Trendvokabular, aber tatsächlich: Berufseinsteiger/innen im agrarwissenschaftlichen Bereich stoßen hier auf eine seltsam produktive Umbruchstimmung zwischen Stadtrand und Schrebergarten. Keine klassische Agrarhochburg, dafür ein urbanes Labor, in dem Umweltbildung plötzlich mit Klimakompetenz und Gewässerschutz Hand in Hand geht. Man arbeitet hier nicht selten im Brennpunkt von kommunaler Politik, Forschung und – ja, manchmal auch Euphorie für Tomaten auf dem Dach.


Was braucht’s dafür? Weniger Jahrhunderte altes Bauernhauswissen, mehr Flexibilität. Wer sich auf regionale Besonderheiten einlässt, wird schnell merken: In Oberhausen entwickelt sich das Berufsbild der Agrarwissenschaft eher als Schnittstelle, denn als Scholle. Ein bisschen Wissenschaft, ein bisschen Praxis, manchmal viel Vermittlung und immer wieder: Übersetzungsleistung zwischen Verwaltung, engagierten Bürgern, Betrieben und Forschungspartnern aus Essen, Düsseldorf oder sogar aus den Niederlanden. Konkret gefragt: Wie kann man nachhaltige Lebensmittelproduktion mitten in einer Ballungsregion aufziehen? Wie lässt sich Wasser so managen, dass sowohl Parkanlagen als auch Gemüsebeete davon profitieren? Manchmal, gerade beim Thema Bodenkunde oder beim Umgang mit Schwermetall auf Altlastenflächen, fühlt sich das eher nach Detektivarbeit an als nach Gewächshausidyll.


Was viele unterschätzen: Die Chancen, gerade mit solidem agrarwissenschaftlichem Hintergrund in Oberhausen zu punkten, stehen nicht schlecht. Die Stadt pumpt – vergleichsweise unscheinbar, aber beständig – Mittel in Stadtbegrünung, Umweltforschung und Bildungsprojekte. Das schlägt sich mitunter auch im Gehalt nieder. Ein typischer Ersteinstieg in Verwaltungsstellen, Forschungseinrichtungen oder Ingenieur­dienstleistungen liegt meist im Bereich von 2.800 € bis 3.400 €. Wer etwas mehr Erfahrung mitbringt oder sich in Richtung Umweltanalytik, GIS-gestützte Planung oder Consulting spezialisiert, kann auch 3.500 € bis 4.200 € anpeilen. Aber klar: Wer stattdessen den lauschigen Quereinstieg in kleinere regionale Initiativen sucht – Urban-Gardening-Projekte oder lokale Versorgungskooperativen etwa –, stößt manchmal eher auf Enthusiasmus als auf satte Gehälter. Fragen Sie ruhig nach, was langfristig wirklich auf dem Zettel steht.


Und Weiterbildung? Unterschätzen Sie die unsichtbaren Netze nicht. Die lokale Hochschullandschaft – Stichwort Universität Duisburg-Essen – schiebt gemeinsam mit der Stadt immer wieder neue Zertifikatskurse in Sachen Klimaanpassung, Stadtökologie oder Agrarwirtschaft über den Tresen. Klingt trocken, ist es aber in der Praxis kaum: Gerade im Dialog mit kommunalen Umweltämtern oder Planungsbüros sind analog erlebte Projektergebnisse oft mehr wert als jeder Titel. Und mal ehrlich: Wer Lust hat, zwischen Spaten, Sensor und Stadtentwicklung zu springen, für den wird Oberhausen zum facettenreichen Prüfstand, manchmal zum Experimentierfeld. Oder eben – auch das passiert – zum Sprungbrett für ganz neue berufliche Perspektiven, die man anfangs nicht mal auf dem Schirm hatte.


Fazit? Oberhausen ist kein klassischer Agrarmagnet. Wer jedoch ein Auge für die kleinen Nischen, die regionalen Querverbindungen und die stetig wachsende Praxisferne der Großforschung hat, entdeckt hier Spielräume, die andernorts längst kaserniert oder kartiert sind. Und doch bleibt etwas Eigenartiges: Die Kombination aus urbanem Pragmatismus und herzhaftem Idealismus. Vielleicht ist es genau das, was den Berufsstart oder den Wechsel hier spannend macht – weil es eben nicht nur um Zahlen, Flächen oder große Namen geht, sondern um kluge Verbindungen und handfesten Mehrwert, manchmal zwischen Beton und Basilikum, zwischen Wasserwerk und Wirtschaftsgut. Und vielleicht wird hier, im Schatten der alten Zeche, die Zukunft der Agrarwissenschaften nicht geschrieben – aber zumindest schon mal ausprobiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.