100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Nürnberg Jobs und Stellenangebote

10 Agrarwissenschaften Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Recht und Grunderwerb merken
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Recht und Grunderwerb

Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle | 90403 Nürnberg

B. im Bereich Verwaltung oder Agrarwissenschaften, bzw. ein erfolgreich absolvierter Beschäftigtenlehrgang II (BL II) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager / Produktentwickler (m/w/d) Pet Food merken
Produktmanager / Produktentwickler (m/w/d) Pet Food

bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG | 90403 Blaufelden, voll remote

Das bringst du mit: Studium der Agrarwissenschaften, Agrar- oder Ernährungswirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Veterinärmedizin oder vergleichbare Ausbildung; Du bist gut organisiert und in der Lage Aufgaben zu priorisieren; Produktentwicklung +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 93354 Siegenburg

Sicherung von Kompensationsmaßnahmen; Betreuung von Baumaßnahmen (Schnittstelle zu Flächen-Eigentümern und-Bewirtschaftern); Eigentümerrecherche; Flurschadenregulierungen nach Leitungs- und Wegebau ## Deine Voraussetzungen; Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d) merken
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d)

CDM Smith SE | 90403 Landshut, Regensburg, Rehau, Weiden in der Oberpfalz

Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Ökologie, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit geeigneten Studienschwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager / Produktentwickler (m/w/d) Pet Food merken
Produktmanager / Produktentwickler (m/w/d) Pet Food

bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG | 74572 Blaufelden

Das bringst du mit: Studium der Agrarwissenschaften, Agrar- oder Ernährungswirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Veterinärmedizin oder vergleichbare Ausbildung; Du bist gut organisiert und in der Lage Aufgaben zu priorisieren; Produktentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijobber in der Produktentwicklung (m/w/d) - NEU! merken
Minijobber in der Produktentwicklung (m/w/d) - NEU!

H. von Gimborn GmbH | 93309 Kelheim

Lebensmitteltechnologie, Chemie, Biologie oder Agrarwissenschaften, sind von Vorteil; Interesse an Produktentwicklung und Qualitätssicherung; Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise; Gute analytische Fähigkeiten sowie Freude an praktischen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant Mikrobiologie (m/w/d)

Bionorica SE | Neumarkt / Oberpfalz

Seit über 90 Jahren entschlüsseln wir die Geheimnisse der Natur, indem wir die Erkenntnisse der traditionellen Arzneipflanzen-Therapie mit den zukunftsweisenden Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung vereinen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd merken
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | 80331 München, Oldenburg, Hannover, Berlin, Würzburg

Sie bringen ein Studium im Bereich Forstwissenschaften, Journalismus, Landwirtschaft o.ä. mit – oder eine Ausbildung, z.B. Revierjäger (m/w/d) o.ä. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager E-Commerce (m/w/d) merken
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)

Fliegl Agro-Center GmbH | 84556 Kastl

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, E-Commerce, Marketing, Digitale Medien oder einem vergleichbaren Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland merken
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland

BRP Buß Regenerative Projekte GmbH | 63739 Aschaffenburg, Würzburg, Wertheim, Schweinfurt

Dein Wohnsitz befindet sich zwischen Aschaffenburg und Würzburg; Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium z.B. im Bereich Erneuerbare Energien, Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaft, Landschaftsplanung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Agrarwissenschaften in Nürnberg

Nürnberg und die Agrarwissenschaften: Berufseinstieg zwischen Tradition, Wandel und Eigenwilligkeit

Wer Agrarwissenschaften und Nürnberg in einem Atemzug nennt, löst oft Schulterzucken aus – und das nicht völlig zu Unrecht. Denn das Fränkische Städtedreieck ist, abseits der Maschinenbau-großen Bühnen oder der Medizintechniker-Schauplätze, für seine Rolle in der Agrarwirtschaft wenig im Rampenlicht. Aber Hand aufs Herz: Gerade in den versteckten Winkeln und Nischenindustrien entstehen die spannendsten Chancen. Für Berufseinsteiger, Suchende im Übergang oder erfahrene Kräuterhexen mit Fachhintergrund stellt sich die Frage: Wie „tickt“ das Berufsfeld Agrarwissenschaften hier wirklich? Ich habe mir das genauer angesehen – und so manches Vorurteil ausgeräumt. Oder neu zusammengesetzt. Wie es eben läuft, wenn man sich nicht mit Schlagwörtern zufriedengibt.


Bodenhaftung und Vielseitigkeit: Aufgaben und Anforderungen im Nürnberger Kontext

Agrarwissenschaften in Nürnberg – das klingt zunächst nach Forschung im Elfenbeinturm oder nach Feldbegehung bis zur Hüfte im Lößboden. Weit gefehlt. Die Realität? Zwischen Labor, Versuchsfeld, regionalen Beratungsstellen und – nicht zu unterschätzen – der Kooperation mit Industrie und Verwaltung entsteht ein Patchwork-Berufsfeld. Wer hier andocken will, braucht mehr als Theorie und Lust an Pflanzenwachstum. Digitalisierung? Dauerthema. Präzisionslandwirtschaft, Smart Farming, Standortanalysen – das Schlagwort-Bingo ist nicht neu, aber in Nürnberg durchaus konkret mit Leben gefüllt. Mal hockt man über Sensordaten, mal diskutiert man mit Landwirtinnen am Küchentisch über Fruchtfolgen. Die Mischung aus Technologie, Beratung und Bodenständigkeit ist, was viele unterschätzen – aber was letztlich den Reiz ausmacht.


Was zahlt sich aus? Gehalt, Erwartungen, Perspektiven

Gehaltsfragen. Peinlich? Muss nicht sein. Im Nürnberger Raum, der sich wirtschaftlich gern als Mittellage inszeniert, klafft die Spanne: Einsteiger starten meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Arbeitgeber, Vorbildung, aber auch – nicht wegzudiskutieren – persönlicher Hartnäckigkeit. Klar, ein Sprung in die Forschung, etwa an die FAU oder verbundene Institute, bringt gelegentlich weniger Bares, dafür mehr Freiheit (was das auch immer wiegt). Wer in die Beratung, Verwaltung oder in lokale Agrarunternehmen wechselt, kann von 3.200 € bis 3.900 € ausgehen, mit Luft nach oben bei entsprechender Spezialisierung. Das ist keine Großstadt-Bank, aber auch kein Nasenwasser. Ach ja, Zusatzqualifikationen im Bereich digitale Agrartechnik oder Management? Klare Gehaltsbooster – doch reine Titelrennen helfen selten weiter, wenn die Feldpraxis fehlt.


Nischen, Nebenschauplätze und der nicht immer so geradlinige „fränkische Weg“

Was viele unterschätzen: Nürnberg war und ist ein Umschlagsplatz der Ernährungs- und Umweltwirtschaft. Hinter den Fassaden der Altstadt sitzen Start-ups für urbane Landwirtschaft neben Traditionsbetrieben mit Stallgeruch und Innovationspreisen. Die Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen, Landwirtschaftskammern und lokalen Unternehmen weben ein Netz, das nicht laut glänzt, aber überraschend belastbar ist. Zum Beispiel der Bedarf an Fachkräften, die Ökolandbau und Digitalisierung zusammenbringen – in der Region fast etwas wie das mittelfränkische Einhorn. Oder sowieso: Fachkräfte, die nicht sofort die Flinte ins Korn werfen, wenn mal was schiefgeht. Es gibt sie, die eigenwilligen Wege: Von der Versuchsstation zum Nachhaltigkeitsmanagement, vom Acker-Journal zum Umweltcontrolling. Ein Puzzle mit Lücken. Wer sie füllt, macht sich unentbehrlich.


Auf dem Boden bleiben – und trotzdem die Zukunft erfinden?

Ganz ehrlich: Die schönsten Projekte gelingen oft dort, wo der Idealismus auf handfeste Realitäten trifft – so eine Beobachtung nach einigen Jahren in der Szene. Klar, der Ruf nach Nachhaltigkeit, nach regionalen Kreisläufen, nach digitalen Lösungen ist überall zu hören, aber in Nürnberg setzen Betriebe und Einrichtungen oft auf Bodenständigkeit mit einem Tick Vision. Weiterbildungen schießen wie Pilze aus dem Boden, meist fachnah und praxisbezogen – sei es zu Präzisionslandwirtschaft, Biodiversität oder Umweltpolitik. Und manchmal sitzt man in der Weiterbildung und denkt sich: „Braucht das wirklich jeder?“ Nein, aber wer vorankommen will, beißt sich manchmal auch durch die trockenen Kapitel. Heißt im Klartext: Die Region ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang. Vielmehr ein Tanz auf mehreren Hochzeiten – mit Gummistiefeln und Tablet.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine Einladung, genauer zu schauen.

Vielleicht ist das größte Missverständnis der Nürnberger Agrarwissenschaftsszene das ewige Pendeln zwischen Tradition und Zukunft. Wer bereit ist, sich einzumischen, Fragen zu stellen, sich auch mal mit widerspenstigen Strukturen anzulegen und sich nicht hinter dogmatischen Standards versteckt, findet in Nürnberg mehr als einen Job – vielleicht sogar eine Sachaufgabe fürs Leben. Wirklich. Aber bloß nicht denken, der Weg sei vorgezeichnet. Da ist sie wieder: die fränkische Gelassenheit. Willkommen in der Grauzone zwischen Acker und Algorithmus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.