100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften München Jobs und Stellenangebote

10 Agrarwissenschaften Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent:in Redaktion (f/m/d) merken
Werkstudent:in Redaktion (f/m/d)

Plantura GmbH | 80331 München

Das bringst du mit; Du absolvierst gerade ein Studium im Bereich Gartenbau, Pflanzenwissenschaften oder Agrarwissenschaften. +
Werkstudent | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ernährungsphysiologe (m/w/d) im Heimtierfutterbereich merken
Ernährungsphysiologe (m/w/d) im Heimtierfutterbereich

Reico & Partner Vertriebs GmbH | 86869 Oberostendorf

Tierernährung, Lebensmittelchemie, Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung – gerne auch mit Promotion in diesem Fachgebiet; Fundierte Kenntnisse in der Tierernährung, insbesondere bei Hund und Katze; Gute Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater:in Vertrieb Produkte/Dienstleistungen Biogas (m/w/d) merken
Berater:in Vertrieb Produkte/Dienstleistungen Biogas (m/w/d)

TerraVis GmbH | 83646 Bad Tölz

B. der Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abschließen oder haben alternativ dazu eine landwirtschaftliche Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen; Sie bringen ein gutes Verständnis +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemmanager für Zertifizierungen in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Systemmanager für Zertifizierungen in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (m/w/d) - NEU!

QAL GmbH – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft | 85256 Vierkirchen

Die QAL GmbH sucht einen Systemmanager für Zertifizierungen in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (m/w/d). Als akkreditierte Zertifizierungsstelle gewährleisten wir Qualitätssicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit über 30.000 jährlichen Kontrollen bieten wir spannende Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche. Wenn dir die Lebensmittelqualität am Herzen liegt, bist du bei uns genau richtig! Deine Hauptaufgaben umfassen die Organisation von Kontrollverfahren sowie die Betreuung von Zertifizierungsprozessen. Werde Teil unseres herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit QAL GmbH – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant* im Bereich Rohstoffeinkauf merken
Praktikant* im Bereich Rohstoffeinkauf

MEGGLE GmbH & Co. KG | Wasserburg am Inn

Studium im Bereich Agrar-, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs; Neugier und Begeisterung für aktuelle Themen im Rohstoffmanagement, die unter anderem in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit +
Werkstudent | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MEGGLE GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee im Bereich Agrarrohstoffe (w/m/d) - NEU! merken
Trainee im Bereich Agrarrohstoffe (w/m/d) - NEU!

granaagro Deutschland GmbH | 83088 Kiefersfelden

Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften. Du bist leidenschaftlich am Agrarbereich interessiert und möchtest Verantwortung übernehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (m/w/d) bei der AGROLAB Group merken
Finanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (m/w/d) bei der AGROLAB Group

AGROLAB GmbH | 80331 Landshut, teilweise remote

Europaweit arbeiten heute mehr als 2500 spezialisierte Chemielaboranten, Naturwissenschaftler und Kaufleute, sowie zahlreiche motivierte Anlernkräfte und Aushilfen Hand im Hand bei der AGROLAB GROUP. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Anlagenbuchhalter (m/w/d) bei der AGROLAB Group merken
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 80331 München

Das bringst du mit; Du studierst mindestens im dritten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Physik entschieden +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in München

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Agrarwissenschaften in München

Zwischen Hightech-Land und Hopfengarten – Agrarwissenschaften in München

Was genau macht eigentlich eine Agrarwissenschaftlerin in München? Kaum stellt man diese Frage in einem bayrischen Biergarten, bekommt man einen dieser Blicke: „Ach, ist das nicht die Sache mit den Kühen auf dem Land?“ Die Wahrheit ist, dass sich hinter dem Berufsbild in München Welten auftun: Präzise Forschungslabore in Oberschleißheim, praktikabel orientierte Institute gleich hinter dem Englischen Garten, Feldversuche am Stadtrand – und dazwischen? Ein Hauch von Veränderung, Unsicherheit, manchmal sogar Pioniergeist.

Klassiker im Wandel: Landwirtschaft trifft Zukunftstechnologie

Wer sich neu auf dem Münchner Markt umschaut, stellt schnell fest: Der klassische Hof mit familiärem Stallgeruch war gestern. Die vielzitierten Agrarrevolutionen schwappen längst in die Metropolregion. Vertikale Farmen im Gewerbegebiet, digitale Ferndiagnosen für Bodenerkrankungen und Sensorik, die dem Regen zuvorkommt – das ist Realität, keine Science-Fiction. Die Spielarten sind mannigfaltig: Pflanzenbau, Tierernährung, Agrarökologie oder sogar urbane Lebensmittelproduktion, mitten zwischen S-Bahn-Trassen und Gründerzeitvillen. Der Spirit? Zwischen Idealismus und knallharter Marktlogik. Die Unternehmen und Institute ringsum fordern viel: fachliches Know-how, analytisches Gespür, IT-Affinität und, vielleicht unterschätzt, die Fähigkeit, Brücken zu bauen. Zwischen Alt und Neu. Zwischen Tradition und Utopie.

Wofür schlägt hier das Herz? Regionale Besonderheiten und gesellschaftlicher Spagat

Typisch München: Man stößt auf Landwirte, die Digitalisierung als Chance begreifen – und Nachbarn, die im Kleingarten an „autarke Ernährung“ glauben. Die Großstadt verlangt damit mehr als reine Agrarromantik. Statt „Hand ans Pflug“ ist heute „Hand an die Drohne“ angesagt. Und tatsächlich: Smart-Farming-Projekte, Experimentierflächen und angewandte Forschung koexistieren hier ganz selbstverständlich. Münchens Nähe zu Automobil- und Techbranche schlägt sich in anspruchsvollen interdisziplinären Kooperationen nieder – manchmal Fluch, oft Segen. Ein Faktor, der jungen wie erfahrenen Kräften Zugänge ermöglicht, die im Rest der Republik oft verschlossen bleiben.

Verdienst, Erwartungen und der ehrliche Blick auf den Arbeitsmarkt

Schnelles Geld? Ehrlich, den Traum liefern Agrarwissenschaften selten. Einstiegsgehälter bewegen sich in München meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, gelegentlich – in Beratung, Spezialforschung oder Agrotech – gibt es Ausschläge nach oben Richtung 3.800 €. Der Haken: München ist teuer. Aber der Arbeitsmarkt lebt, gerade der Wechsel zwischen Wissenschaft und Praxis ist kein leerer Slogan. Zwischen Behörden, Unternehmen und innovativen Start-ups entwickelt sich ein unscharfer, aber überraschend dynamischer Sektor. Viele Arbeitgeber legen Wert auf Zusatzqualifikationen – Nachhaltigkeitszertifikate, IT-Kurse, Kommunikationskompetenz. Klingt wie ein Buzzword-Bingo? Vielleicht, aber: Wer sich hier weiterbildet, steht selten auf der Stelle.

Persönliche Zwischenbilanz: Chancen, Risiken und ein Rest Skepsis

Manchmal frage ich mich, wie viel Pioniermut es wirklich braucht, um in Münchens Agrarwissenschaften Fuß zu fassen. Die wissenschaftliche Community, so mein Eindruck, bleibt aufgeschlossen – aber mit spürbaren Hürden: Die Latte für Eintritt und Aufstieg ist hoch, die Erwartungen an Selbstorganisation, Transferkompetenz und Durchhaltevermögen nicht minder. Andererseits lockt die Chance, an Schlüsselthemen wie Ressourceneffizienz, Klimaanpassung oder regionaler Produktionssicherheit mitzugestalten. Zwischen Genlabor und Gewächshaus, zwischen Tagungsraum und Wetterstation: Wer nicht nur arbeiten, sondern Wirkung erzielen will, findet hier keine Abkürzung, aber ein Experimentierfeld mit Seltenheitswert. München bietet weder goldene Eier noch Holzhütten-Idylle. Aber die Möglichkeit, als Berufseinsteiger oder Wechsler den Spagat zwischen Tradition und Innovation wirklich zu leben – das ist mehr als einen zweiten Blick wert.

Diese Jobs als Agrarwissenschaften in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Absolventen (w/m/d) der Agrarwissenschaften

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus | 80331 München

Wir suchen Absolventen der Agrarwissenschaften (w/m/d) mit Abschlüssen als Dipl.-Ingenieur/in (Univ.) oder Master in Gartenbau, Landespflege, Agrar- oder Milchwissenschaften, Ernährung & Hauswirtschaft oder Ökotrophologie – oder einem vergleichbaren Studiengang. Profitieren Sie von unserem Referendariat in Bayern, das sich auf die Bildung angehender Fach- und Führungskräfte an agrar- und hauswirtschaftlichen Fachschulen konzentriert. Zudem bieten wir Unternehmens- und Innovationsberatung landwirtschaftlicher Betriebe an sowie Förderung, angewandte Forschung und Verwaltung im Agrar- und Ernährungsbereich. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Agrarwirtschaft, Ernährung & Hauswirtschaft und Unterricht an hauswirtschaftlichen oder grünen Fachschulen. Bei uns erwartet Sie eine fundierte Ausbildung in Pädagogik, Beratung und Führung, spannende Aufgaben sowie die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Teamwork.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.