100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

14 Agrarwissenschaften Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Landwirtschaft, Tierwirtschaft oder vergleichbar; Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt (m/w/d); Interesse an landwirtschaftlichen Themen +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in (m/w/d) für den Fachbereich 61 - Landbau, Nachwachsende Rohstoffe und Wasserschutz in Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Leiter/in (m/w/d) für den Fachbereich 61 - Landbau, Nachwachsende Rohstoffe und Wasserschutz in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion (Master oder Universitätsdiplom) oder anderer den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | Borken

Sicherung von Kompensationsmaßnahmen; Betreuung von Baumaßnahmen (Schnittstelle zu Flächen-Eigentümern und-Bewirtschaftern); Eigentümerrecherche; Flurschadenregulierungen nach Leitungs- und Wegebau ## Deine Voraussetzungen; Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ackerbauberater (m/w/d) merken
Ackerbauberater (m/w/d)

Raiffeisen Agrarhandel Niederrhein GmbH | 45403 Wachtendonk, Issum, Kerken, Kevelaer-Wetten

Landwirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung mit landwirtschaftlichem Hintergrund; Vertriebserfahrung im Agrarhandel oder agrarwissenschaftliches Studium; fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau; eine organisierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Consulting Microsoft Dynamics Business Central – Raiffeisen- und Agrarhandel merken
Teamleiter (m/w/d) Consulting Microsoft Dynamics Business Central – Raiffeisen- und Agrarhandel

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH | Münster

Du verfügst über ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im ERP-Bereich, (erste) Führungserfahrung sowie Kenntnisse im Neu- +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in Sparte Energie Tankstellen / Handel Agrar (m/w/d) - NEU! merken
Leiter:in Sparte Energie Tankstellen / Handel Agrar (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Westfalen-Hessen GmbH | 59872 Meschede

Wir suchen einen Leiter:in für die Sparte Energie Tankstellen/Handel Agrar (m/w/d) in Meschede. In dieser Schlüsselposition steuern Sie die Energiesparte mit Fokus auf Brenn- und Kraftstoffe sowie Tankstellen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung der Vertriebsstrategie und die Betreuung des Tankstellennetzes. Zusätzlich verantworten Sie den Ein- und Verkauf, orientiert an Beständen und Unternehmenszielen. Sie leisten fachliche und kaufmännische Unterstützung im Vertrieb und initiieren Verkaufskampagnen. Mit einem geeigneten Studium oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie die ideale Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler Erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektentwickler Erneuerbare Energien (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Abgeschlossenes Masterstudium/Diplom der Elektrotechnik, abgeschlossenes sonstiges Ingenieur- oder betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches, rechtswissenschaftliches, geografisches, landschaftsplanerisches, agrarwissenschaftliches, umweltwissenschaftliches +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa merken
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa

C. Gerhardt GmbH & Co. KG | 53639 Königswinter

Unsere hochwertigen Geräte finden Anwendung in der Lebensmittel-, Agrar- und Umweltanalytik – bei internationalen Lebensmittelherstellern, Auftragslaboren und regionalen Unternehmen im Lebens- und Futtermittelsektor. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Agrarwissenschaften in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Rhein, Ruhr und Rübenfeldern: Agrarwissenschaften in Mülheim – Berufsfeld im Wandel

Mit Agrarwissenschaften verbindet man gemeinhin endlose Felder, Traktorengeratter und Hände voller Erde. In Mülheim an der Ruhr allerdings ist der Beruf längst weit mehr geworden als das Klischee vom Landwirtschaftsromantiker mit wettergegerbtem Blick. Wer hier fachlich Fuß fassen will – als Berufseinsteiger genauso wie als umstiegslustiger Profi – wird teils überrascht, manchmal auch ratlos vor dem stehen, was sich hinter „Agrarwissenschaften“ verbergen kann. Ich erinnere mich gut an meine erste Recherche vor ein paar Jahren: Von Aquaponik bis Kreislaufwirtschaft, von Saatgutbanken bis städtischem Grünflächenmanagement – auf dem Papier schien plötzlich fast die halbe urbane Stoffwechselökonomie zum Berufsbild zu gehören. Und tatsächlich: Der Begriff ist in Mülheim so vielschichtig aufgefächert, dass man leicht den eigenen Kompass aus den Augen verlieren kann.


Berufliche Realität: Vielschichtige Aufgaben und fließende Grenzen

Ja, Ackerbau findet hier noch statt, zumindest im Umland und auf den letzten Bastionen zwischen Siedlungsinseln. Aber wer glaubt, in Mülheim mit klassischen Feldfrüchten oder Viehzucht alleine ein Berufsleben bestreiten zu können, unterschätzt die spannende Zweckentfremdung der Agrarwissenschaften in der urbanen Ruhrgebietswirklichkeit. In Praxis heißt das: Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Mal geht’s um Bodenschutz und Nährstoffkreisläufe auf Flächen, die in Luftlinie kaum weiter vom Bahnhof entfernt sind als die letzte Currywurstbude; mal baut jemand Versuchsreihen für innovative Substrate im Gewächshauslabor auf – und manchmal landet man, ganz ehrlich, im Keller eines Technikdienstleisters, der vertikale Farmen oder urban veganes Futtergranulat entwickelt. Agrarwissenschaftlerinnen und Agrarwissenschaftler sind in der Region mittlerweile Problemlöser, Brückenbauer zwischen Umwelttechnik, Lebensmittelwirtschaft und dem, was man vor zwanzig Jahren noch einfach „Stadtgrün“ nannte.


Regionales Flair: Zwischen Industriegeschichte und Rohstoffwandel

Vielleicht ist es genau diese Gemengelage aus Industriestadt, aufstrebenden Dienstleistungssektoren und Rest-Agrarlandschaft, die den Job so eigen macht. Mülheim arbeitet längst an Lösungen, die mit klassischer Landwirtschaft nur noch wenig zu tun haben: Bioökonomische Konzepte für Kreislaufstoffe, nachhaltiges Ressourcen-Management auf städtischen Brachflächen, Kooperationen mit Umweltämtern und Lebensmitteltechnikern – um ehrlich zu sein, manchmal wirkt es fast wie ein Beraterdasein auf dem Acker. Wer sich für eine Karriere in diesem Umfeld entscheidet, braucht mehr als nur einen grünen Daumen. Man wird plötzlich zum Übersetzer zwischen Laborjargon, Betriebswirtschaft und den überraschend hartnäckigen Vorurteilen mancher Lokalpolitiker gegenüber innovativen Agrarkonzepten. Der rote Faden? Wandel – manchmal ein bisschen hektisch, aber immer mit Raum für Menschen, die Lust auf fachliches Experimentieren haben.


Anforderungen und Chancen: Zwischen Ideal und Alltagsrealität

Die Anforderungsprofile sind, sagen wir mal, ambitioniert. Klar, Grundwissen in Pflanzenbau, Bodenkunde und Tierhaltung gehört weiter zum Handwerkszeug. Aber wer in Mülheim ins Rennen geht, kommt ohne Know-how in Datenauswertung, Ressourceneffizienz oder ökologischer Risikobewertung selten weit. Die einen nennen es interdisziplinär, die anderen „Teppich aus Schlagworten“ – Fakt ist, dass man sich auf einen holprigen, aber lehrreichen Weg einstellt. Dafür winken hier vielfältige Arbeitsbereiche: Labore, Beratungsbüros, kommunale Einrichtungen, Forschung, Lebensmittelverarbeitung, hin und wieder sogar das eigene Feld hinter’m Büro.


Was viele zudem unterschätzen: Die Gehaltsstrukturen in der Region bewegen sich – je nach Qualifikation und Branche – meistens zwischen 2.800 € und 3.600 €. Ganz ehrlich? Richtig reich wird hier niemand im Handumdrehen. Aber: Wer Fachwissen mit Kreativität verbindet und bereit ist, auf unterschiedlichsten Terrain zu improvisieren, findet unverhofft stabile Nischen – und manchmal sogar jene kleine Unabhängigkeit, die es braucht, um an der Schnittstelle von Agrar, Stadt und neuem Wirtschaften zu agieren.


Perspektiven und Stolperfallen: Auf dem Acker der Ambivalenz

Zum Schluss, und das sage ich aus eigener Erfahrung: Es gibt kaum einen zweiten Beruf, der einen so sehr zwingt, Haltung zu zeigen. Zwischen ökonomischem Druck, gesellschaftlichen Erwartungen und eigenem Wertegerüst bleibt kaum Platz für Gleichgültigkeit – und manchmal hat das etwas enorm Befreiendes. Mülheim erfindet sich, wie viele Städte im Ruhrgebiet, in Sachen Agrarökonomie gerade neu. Wer nicht auf Altbewährtem beharrt, sondern sich an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technik und Praxis ins Abenteuer stürzt, wird überrascht von der Spannung – und gelegentlich ratlos vom Tempo. Vielleicht ist das genau die Sorte Herausforderung, für die man hier gebraucht wird. Oder – jetzt wird’s ein bisschen pathetisch – die am Ende die berühmte „grüne Lunge“ der Großstadt prägt. Keine einfache Sache. Aber eben auch nicht langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.