100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

30 Agrarwissenschaften Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU! merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU!

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. | 70173 Stuttgart

Im Bereich des ökologischen Gemüseanbaus suchen wir einen Experten zur Konzeption und Durchführung qualitativer sowie quantitativer Erhebungen. Sie entwickeln den „Resilienz-Check“ und bewerten wertvolle Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz in Kooperation mit unseren Projektpartnern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften ist Voraussetzung. Zudem sind Kenntnisse im Datenmanagement sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch erforderlich. Wir bieten eine spannende, kreative Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion in einem dynamischen Team. Bewerbungen sind willkommen – gestalten Sie mit uns die Zukunft der gartenbaulichen Wertschöpfungskette! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Mindestabschluss: Bachelor of Science Weinbau und Oenologie oder Bachelor of Science in einem Fach der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit zweijähriger qualifizierter Praxiserfahrung im Bereich Weinbau und Oenologie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Wegerecht (m/w/d) merken
Teamleitung Wegerecht (m/w/d)

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wegerecht oder in einer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein merken
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein

Josera Erbacher Service GmbH & Co. KG | 63924 Kleinheubach

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation; Du hast Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Agrar- oder Futtermittelbereich; Du verfügst über eine ausgeprägte +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung - NEU! merken
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung - NEU!

Main-Kinzig-Kreis | 63571 Gelnhausen

Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung bzw. eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in, idealerweise mit praktischen landwirtschaftlichen Kenntnissen oder einen Bachelorabschluss in Agrarwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (d/m/w) Agribusiness - NEU! merken
Werkstudent (d/m/w) Agribusiness - NEU!

Landwirtschaftliche Rentenbank AöR | Frankfurt am Main

So wächst unsere Begeisterung: Du bist immatrikuliert und studierst Agrarwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eine verwandte Fachrichtung; Du interessierst dich für Agrar- und Ernährungswirtschaft und möchtest die Branche aktiv mitgestalten; +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Expert:in Linux (m/w/d) merken
IT-Expert:in Linux (m/w/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Betrieb von Systemdiensten in einer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026

Kolbenschmidt Pistons Germany GmbH | 74172 Neckarsulm

Hochschulreife); Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern; Gutes technisches Verständnis und Interesse an funktionellen Zusammenhängen; Freude an praktischen Tätigkeiten; Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Agrarwissenschaften in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemie, Rhein und Landwirtschaft: Agrarwissenschaften in Ludwigshafen

Ludwigshafen – dieser Name haftet bis heute am roten Teppich der Chemieindustrie. Ganz klar, BASF, Schornsteine, Schichtwechsel. Das Bild kennt jeder, der schon mal morgens am Rhein entlang geradelt ist. Aber Landwirtschaft? Wer genauer hinschaut, erkennt in der Region rund um die Stadt eine durchaus erdigere Seite – eine, die nicht nur Felder, sondern auch Kopfarbeit kennt. Agrarwissenschaften, hier? Klingt für viele erst mal exotisch, aber die Branche ist hier überraschend dynamisch verankert. Vielleicht gerade, weil die üblichen Klischees so gar nicht passen wollen.


Urbane Landwirtschaft trifft Industrieregion – ein Paradoxon?

Wer als Berufseinsteiger – oder, sagen wir, als sinnsuchende Fachkraft – in Ludwigshafen aufschlägt, erwartet nicht unbedingt, auf einen Nährboden für agrarwissenschaftliche Berufe zu stoßen. Aber genau dieses Spannungsfeld macht es interessant. Zwischen traditionsreichen Gemüsebauernhöfen in der Vorderpfalz, innovativen Stadtrandprojekten und dem Austausch mit forschungsnahen Unternehmen entsteht etwas, das sich nicht so leicht im Lehrbuch nachschlagen lässt. Die Verknüpfung von Industrie und Landwirtschaft hat hier Methode: Digitalisierung, effiziente Nährstoffkreisläufe, nachhaltige Verfahren – manches sieht nach Versuchslabor aus, manches nach Zukunftsmusik. Aber unterm Strich: Wer hier arbeitet, wird zwangsweise Teil einer Schnittstellenkultur. Und muss lernen, Spanung zwischen Nachhaltigkeitsanspruch und Fortschrittsdruck auszuhalten. Nicht immer bequem, aber in der Regel nie langweilig.


Das Aufgabenfeld – von Bodenphysik bis Pflanzenschutz, aber bitte praktisch

Agrarwissenschaften in Ludwigshafen sind kein Nischendasein theoretisierender Spezialisten. Wer hier einsteigt, braucht einen Sinn für Praxis: Ertragsoptimierung, Analyse regionaler Bodenprofile, Umgang mit Wetterkapriolen – alles realer Alltag. Dazu kommen Aufgaben in Beratung, Versuchswesen, ökologischer Begleitforschung oder, ganz handfest, im Versuchsacker südlich der Stadt. Die Anforderungen sind selten schnurgerade; oft läuft es darauf hinaus, zwischen Labor, Laptop und Landwirtschaftsgerät den Spagat zu schaffen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Denn die Region fordert bei aller Nähe zur Technologie echte Anpassungsfähigkeit: Neue Sorten, wechselnde Marktbedingungen und politische Rahmen, die vom Nachbarland Rheinland-Pfalz geprägt werden – der Alltag kennt hier keine Langeweile.


Vergütung, Perspektiven und der ewige Vergleich: Ludwigshafen – Provinz oder Sprungbrett?

Bleiben wir nüchtern: Die Gehälter in der Region sind ordentlich, aber nicht abgehoben. Berufseinsteiger im agrarwissenschaftlichen Sektor können mit Beträgen ab 2.800 € kalkulieren, mit entsprechender Spezialisierung und Verantwortung rutscht man in Bereiche bis 3.600 € – die Spreizung zwischen „klassischer“ Beratung und spezifischer Forschung ist beachtlich. Im bundesweiten Vergleich wirkt das solide, aber nicht extravagant. Und doch – viele unterschätzen, wie differenziert die Marktlandschaft hier ist. Wer im öffentlichen Versuchswesen landet, wird anders bezahlt als in privatwirtschaftlicher Entwicklung. Wer sich für nachhaltige Urban-Farming-Projekte oder landwirtschaftliche Produktionsberatung interessiert, begegnet Gehaltsmodellen, die mitunter flexibler, manchmal aber auch schwankender sind. Ob Ludwigshafen nun Provinz oder Sprungbrett ist? Aus meiner Sicht hängt das ganz von der eigenen Offenheit ab. Wer raumgreifend denkt, findet hier vielfältige Nischen für Wachstum.


Persönliche Fußnote: Zwischen Pragmatismus und Vision – warum Ludwigshafen eine Entdeckung wert bleibt

Es gibt Phasen, da frage ich mich, wie viele Talente sich mit der Region schwertun, weil sie nur den silbergrauen Industriehimmel sehen. Was viele unterschätzen: Gerade das Ineinandergreifen von industriellen, urbanen und ländlichen Prozessen in Ludwigshafen öffnet Räume für Experiment und Wandel. Visionen für nachhaltige Lebensmittelproduktion oder smarte Bewässerungssysteme fallen hier nicht vom Himmel – sie werden zwischen Werkbank, Acker und Hörsaal geboren. Vielleicht, weil Ludwigshafen wenig Glamour bietet, entstehen gerade hier die stillen, oft unbemerkten Innovationen, die den Alltag der Landwirtschaft verändern. Und das, so scheint es, zieht nicht die Lautsprecher an, sondern vor allem jene, die bereit sind, beides zu vereinen: den nüchternen Realitätssinn und die Lust am Neuland.
Vielleicht, am Ende, ist das genau die Mischung, die dieser Beruf hier braucht. Wer sich darauf einlässt, entdeckt plötzlich Möglichkeiten, von denen in größeren Agrarhochburgen kaum jemand spricht. Und das ist dann doch ein ziemlich gutes Argument fürs Bleiben – oder für den neuen Anfang, wenn man wechseln will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.