100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Agrarwissenschaften Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Werkstudent operatives Qualitätsmanagement - Bereich Ultrafrische (m/w/d) merken
Projektleiter/in (m/w/d) für die Koordination des EIP-Projektes "Reallabor für Regenerative Landwirtschaft und Bodenernährung" (ReLaBo) Teilzeit merken
Projektleiter/in (m/w/d) für die Koordination des EIP-Projektes "Reallabor für Regenerative Landwirtschaft und Bodenernährung" (ReLaBo) Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Was Sie mitbringen: Universitätsabschluss der Agrarwissenschaften (Master bzw. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d) merken
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d)

BEST 3 Geflügelernährung GmbH | Nordrhein-Westfalen

Dein Profil: Eine fundierte landwirtschaftliche Ausbildung und/oder ein Studium der Agrarwissenschaften (Uni/FH), Abschluss Agraringenieur (-in) oder vergleichbare Qualifikation; Gute Kenntnisse in der Tierernährung und im Management; Kommunikatives Auftreten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie, Agrarwissenschaften o. ä. oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Floristik (m/w/d) merken
Lehrer Floristik (m/w/d)

Heinrich-Haus gGmbH | 56564 Neuwied

Ihr Profil: Abgeschlossenes Lehramts-, Master- oder Bachelor-Studium in Agrarwissenschaften, Biologie, Gestaltung oder ähnliche Studiengänge; Großes Interesse im Bereich Floristik; Idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Floristik; Pädagogische Fähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) merken
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH | 57334 Bad Laasphe

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r (m/w/d) garten- und landwirtschaftliche Wertermittlung merken
Sachverständige*r (m/w/d) garten- und landwirtschaftliche Wertermittlung

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 45879 Gelsenkirchen

Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaft an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom (TH/TU) /Master); umfassende und aktuelle Fachkenntnisse sowie weitreichende und mehrjährige +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen

Fachhochschule Südwestfalen | 59494 Soest

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d); – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen –: Wir suchen eine Persönlichkeit mit großem Forschungsinteresse auf dem oben genannten Gebiet mit starkem naturwissenschaftlichen Fokus (Lebensmittelchemie +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Agrarwissenschaften in Leverkusen

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Agrarwissenschaftsbereich Leverkusen ermöglicht teilweise Home Office. Büro- und Besprechungsräume können ebenfalls online genutzt werden. Labortätigkeiten und Vorlesungen nehmen den größten Teil Ihrer Aufgaben ein und können wahrscheinlich nicht von zu Hause erledigt werden. Überprüfen Sie die genaue Arbeitsbeschreibung oder kontaktieren Sie das Unternehmen, um sicherzustellen, welche Arbeiten im Home Office möglich sind. Ihr Arbeitsplatz wird somit eine Mischung aus Home Office und Büroarbeit sein. Informieren Sie sich direkt bei Ihrem Arbeitgeber und achten Sie auf die Arbeitsbeschreibung, um Ihre Tätigkeiten entsprechend zu planen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen?

Für eine berufliche Tätigkeit im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft empfohlen. Mit entsprechender Ausbildung können Sie in Leverkusen ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 4.300 € bis 7.054 € erzielen. Zusammen mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 92.000 € erzielen. Durch eine Fortbildung als Landwirtschaftsberater/in können Sie Ihren Verdienst weiter steigern. Unsere Jobbörse bietet umfangreiche Informationen zu über 6.000 Berufen sowie passende Jobangebote, um Ihnen bei Ihrer Karriereplanung zu helfen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen. Analyse agrarpolitischer Situationen, Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Verbänden und Organisationen - all das erwartet Sie hier. Bewerben Sie sich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen mitbringen?

Eine Anstellung im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen erfordert unter anderem Erfahrung im Entwickeln von Saat-, Futter- und Düngemitteln. Glücklicherweise gibt es in Leverkusen viele Jobangebote in diesem Bereich. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten betonen. Zeigen Sie, dass Sie die Anforderungen des Arbeitsplatzes erfüllen können. Mit einer gezielten Bewerbung können Sie sich deutlich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Aussichten auf eine Anstellung im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen?

Wenn Sie in Leverkusen im Bereich Agrarwissenschaften tätig sind, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in Betriebsleitung, Betriebsführung und Ackerbau. Um sich weiterzuentwickeln, bietet sich eine Weiterbildung im Fischereiwesen und Aquakultur an, die mit einem entsprechenden Studienfach absolviert werden kann. Alternativ dazu können Sie auch eine Weiterbildung im Bereich Forstwissenschaft und -wirtschaft anstreben, bei der Sie ebenfalls ein passendes Studienfach durchlaufen müssen. Beide Weiterbildungsmöglichkeiten erweitern Ihre beruflichen Kompetenzen und bieten neue Perspektiven in Ihrem Bereich. Nutzen Sie diese Chancen, um sich fachlich fortzubilden und mehr Karrieremöglichkeiten zu erschließen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen arbeiten?

Bereichern Sie Ihre Karriere in der Agrarwissenschaft! Entdecken Sie vielfältige Berufsmöglichkeiten in Leverkusen in Branchen wie Getränkeherstellung oder Erdbeeranbau.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen?

Wenn Sie sich erfolgreich im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen bewerben möchten, benötigen Sie ein fehlerfreies Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang. Für die besten Erfolgsaussichten ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft von Vorteil. Als Bewerber sollten Sie in der Lage sein, Unterlagen wie Betriebs- und Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie landwirtschaftliche Marktanalysen zu verwenden. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind wichtige Eigenschaften, zum Beispiel für die Verantwortung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen und lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Zudem ist ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren, beispielsweise in Fleisch produzierenden Betrieben, relevant.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie Stellenangebote als Agrartechniker/in in Leverkusen und erweitern Sie Ihre Karriere in den Agrarwissenschaften. Unsere Jobsuche bietet Ihnen vielfältige Perspektiven. Finden Sie jetzt das passende Angebot!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.