50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Leverkusen Jobs und Stellenangebote

20 Agrarwissenschaften Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie, Agrarwissenschaften o. ä. oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) – Innovation und Neue Märkte merken
Referent/in (w/m/d) – Innovation und Neue Märkte

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Abgeschlossenes ingenieur- bzw. naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Masterebene mit fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Grundkenntnissen oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Masterebene), vorzugsweise des Studiengangs Innovationsmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent / Aushilfe Public Funds Assurance (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Dein Skillset: Student:in eines wirtschaftswissenschaftlichen, agrarwirtschaftlichen- oder MINT-Studiengangs; Gute Studienleistungen und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben; Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Lösungsorientierung, +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Thesis; Gerne unterstützen wir dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts- +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 40213 Düsseldorf

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Agrarwissenschaften in Leverkusen

Agrarwissenschaften in Leverkusen: Zwischen Chemiestandort und nachhaltiger Praxis

Wer an Leverkusen denkt, hat erst einmal das Bild einer pulsierenden Industriestadt vor Augen – Chemie, Forschung, Verkehrslärm zwischen Bergischem Land und Rhein. Und irgendwo mittendrin: Agrarwissenschaftlerinnen und Agrarwissenschaftler, die sich mit frischer Erde und digitaler Sensorik beschäftigen. Klingt zunächst widersprüchlich, aber der Schein trügt. Gerade weil hier Produktionsketten und Umweltbelastungen enger verwoben sind als anderswo, eröffnet der Standort anspruchsvolle Möglichkeiten – und genau das zieht immer wieder neue Berufseinsteiger und Umsteiger an.


Beruflicher Alltag: Von der Bodenprobe bis zum Klimafeldversuch

Tatsächlich ist der Begriff „Agrarwissenschaften“ in Leverkusen weit weniger ländlich geprägt, als man vermuten könnte. Versuche in modernen Versuchsfeldern, Analysen im Labor, Monitoring von Schadstoffflüssen im Boden – all das gehört hier zur Tagesordnung. Wer erwartet, nur Mais zu zählen oder bei Regen über Ackerfurchen zu stapfen, wird schnell eines Besseren belehrt. Interdisziplinäres Arbeiten ist an der Tagesordnung: Die Schnittstellen zu Ökologie, Verfahrenstechnik und sogar zu Wirtschaftsethik sind überraschend präsent. Wer damit rechnet, in einer Nische zu landen, findet sich häufig plötzlich an entscheidenden Schaltstellen wieder – zwischen Praxis, Forschung und einem Hauch von Politik.


Arbeitsmarkt: Aussichten irgendwo zwischen Expertenmangel und GreenTech-Boom

Jetzt wird’s spannend – denn so eindeutig sind die Perspektiven nicht. Einerseits herrscht (wie fast überall im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich) Fachkräftemangel, speziell bei Themen wie Ressourceneffizienz, nachhaltige Pflanzenproduktion oder Umweltmonitoring. Die Nachfrage ist hoch, besonders in Schnittstellenfunktionen: Wer mit Umweltschutzauflagen und gleichzeitig mit digitalen Prozessen umgehen kann, wird schnell zur gefragten Person. Andererseits, und das ist keine geringe Hürde, erwarten viele Arbeitgeber eine Mischung aus Praxiswissen, Kommunikationsfähigkeit und eigenständigem wissenschaftlichen Denken. Urban Farming? Vertical Gardening? Themen, die in Leverkusen tatsächlich Fahrt aufnehmen, unter anderem, weil die Stadt unter enormem Flächendruck steht. Wer bereit ist, über den Tellerrand der klassischen Landwirtschaft hinauszublicken, findet hier durchaus Spielraum für kreative Ansätze.


Typische Anforderungen – und warum ein trockener Lebenslauf allein nicht reicht

Was häufig unterschätzt wird: Statt nur auf den perfekten Schnitt am Maiskolben zu achten, wird in Leverkusen Flexibilität verlangt – und zwar eine, die im Alltag so widersprüchlich sein kann wie das Wetter im Frühling. Mal sind es rein analytische Aufgaben: Boden- und Pflanzenproben auswerten, Grenzwerte berechnen, Optimierungsansätze simulieren. Dann wieder zählen Fingerspitzengefühl und persönliches Stehvermögen, etwa wenn man politischen Druck von Stakeholdern abfedern muss – oder Entscheidungen verteidigt, die, sagen wir mal, nicht auf allgemeine Gegenliebe stoßen. Ein reiner Fachidiot ist hier rasch fehl am Platz. Manche nennen es Multitasking, ich nenne es: Alltag im Spagat.


Vergütung und Entwicklung: Zwischen Idealismus und Haushaltsrealität

Gute Nachricht zuerst: Die Gehälter im Agrarwissenschaftsbereich sind in Leverkusen solide, wenn auch nicht spektakulär. Das Einstiegsgehalt klettert, je nach Arbeitgeber und Abschluss, meist in den Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. Erfahrene Leute – insbesondere mit Zusatzqualifikationen in nachhaltiger Produktion oder Umweltanalyse – können durchaus 4.000 € bis 4.700 € erwarten. (Außer man landet in einer der Dauerprojekte, bei denen man vor allem an Anträgen feilt und von Fördermitteln träumt – dann kann der Realitätsscheck schneller kommen als gedacht.) Die persönliche Weiterentwicklung funktioniert am besten, wenn man sich nicht allein auf Bodengutachten oder Saatgutstatistik verlässt, sondern regionale Themen aufgreift: Gewässerschutz, Biodiversität, Energieeffizienz. Manchmal geht’s um die wirklich großen Fragen – etwa: Wie verbindet man High-Tech mit Handwerk oder Nachhaltigkeit mit industriellen Großstrukturen? Ja, das klingt nach hochtrabenden Tagträumen. Aber irgendjemand muss ja anfangen, die Zukunft umzusetzen.


Fazit: Ein Arbeitsfeld im Umbruch – mit Ecken, Kanten und echten Chancen

Zwischen Hightech-Gewächshaus und Altstadt, zwischen Biogasanlage und Konferenzraum: Die Agrarwissenschaften in Leverkusen sind mehr als nur ein weiterer „grüner“ Sektor. Es ist ein Berufsfeld auf kompliziertem Terrain – mit kniffligen Herausforderungen, aber auch überraschend vielen Freiheiten für Querdenker (manchmal auch Querdenkerinnen, keine Frage). Der Mix aus naturwissenschaftlicher Strenge, digitaler Dynamik und gesellschaftlichem Veränderungswillen macht die Arbeit spannender, als manche Lehrbuchtheorie vermuten lässt. Man stolpert gelegentlich über Widersprüche, manchmal auch über sich selbst – aber selten über Langeweile. Und das, finde ich, ist kein schlechter Startpunkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.