100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Kiel Jobs und Stellenangebote

18 Agrarwissenschaften Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierarzt oder Agrarwissenschaftler als Produktmanager Nutztiere (m/w/d) - NEU! merken
Tierarzt oder Agrarwissenschaftler als Produktmanager Nutztiere (m/w/d) - NEU!

Virbac Tierarzneimittel GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Identifikation von Möglichkeiten für digitale Anwendungen und Medien; Marktbeobachtung, Erkennen von Trends und Veränderungen; Erarbeitung von Umsatz- und Preisanalysen sowie Forecasts; Unterstützung bei der Entwicklung und Zulassung neuer Produkte; Vermittlung wissenschaftlicher +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager (w/m/d) Eigenmarken merken
Qualitätsmanager (w/m/d) Eigenmarken

DAS FUTTERHAUS – Franchise GmbH & Co. KG | 25335 Elmshorn

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnik, Ökotrophologie, Lebensmittelchemie, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement – idealerweise +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager Futtermittel / Landhandel (m/w/d) merken
Qualitätsmanager Futtermittel / Landhandel (m/w/d)

BAT Agrar GmbH & Co. KG | 23909 Ratzeburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ernährungs- oder Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Erfahrung im Bereich QM in einem größeren Unternehmen der Ernährungs- oder Agrarwirtschaft; Fundierte Kenntnisse im QM; Organisatorisches +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Manager (m/w/d) merken
Marketing Manager (m/w/d)

Berg+Schmidt Animal Nutrition | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Marketing, Agrarwissenschaften, Tierernährung, Betriebswirtschaft oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung im B2B-Marketing, vorteilhaft in der Agrar-, Futtermittel- oder Tiergesundheitsbranche +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater:in Pflanzenbau Vertrieb im Außendienst (m/w/d) merken
Berater:in Pflanzenbau Vertrieb im Außendienst (m/w/d)

AGRAVIS Raiffeisen AG | 21680 Stade

Sie unterstützen unsere Kund:innen zum Thema Precision-Farming: Ihr Profil: Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pflanzenproduktion mit oder haben mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Einkauf Eigenmarke Food - Schwerpunkt Fleisch-/ Wurstwaren (m/w/d) merken
Praktikum Einkauf Food/Non-Food (m/w/d) merken
Praktikum Einkauf Food/Non-Food (m/w/d)

EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG | 20095 Hamburg

Entscheidungsprozesse rund um Aktionsartikel – von der Konzeption bis hin zur Vermarktung Dein Profil; Du befindest dich in fortgeschrittener Studienphase deines Bachelor- oder Masterstudiums, zum Beispiel in Handelsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz merken
Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Studiums der Rechtswissenschaften (Befähigung zum Richteramt). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben merken
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Infrastrukturobjekten; fundierte Kenntnisse der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen sowie der gesetzlichen Vorschriften und Normen auf dem Gebiet des Bauwesens; Kenntnisse des Rechtsrahmens der Klima- und Energiepolitik auf Bundes- und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktionsbevollmächtigter - Agrar (all genders) Kiel merken
Direktionsbevollmächtigter - Agrar (all genders) Kiel

Provinzial Nord Brandkasse AG | 24103 Kiel

In dieser Position sind Sie für die Pflege der Kontakte zu berufsständischen Institutionen verantwortlich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Versicherungs- oder Finanzbereich mit zusätzlicher Qualifikation willkommen. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Land- und Forstwirtschaft mit und verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine aktive Work-Life-Balance und kostenloses Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant. Genießen Sie zudem die Vorteile einer zeiterfassungsbasierten Entgeltumwandlung für Freizeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Kiel

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Agrarwissenschaften in Kiel

Agrarwissenschaften in Kiel: Zwischen Nordwind, Nachhaltigkeit und nüchterner Praxis

Es gibt Berufe, die wirken auf den ersten Blick völlig berechenbar – und sind dann am Ende doch ein ganz anderes Biest. Wer in Kiel in die Agrarwissenschaften einsteigt oder nach Jahren in der Praxis den Reißverschluss der Altlasten öffnet und sich einen Neuanfang gönnt, weiß, wovon ich rede. Klar: Gerste, Silomais, Methan – dazu ein Hauch Küstenklima und der zuweilen spröde Charme Schleswig-Holsteins. Das klingt erst einmal nach klassischem Feld, Stall, ein bisschen Forschung und vielleicht noch Agrarpolitik aus der Ferne. Doch die Wahrheit ist, dass gerade hier am Rande der Ostsee ein seltsamer Spagat notwendig ist – zwischen handfester Bodenprobe, regionaler Identität und globaler Transformation. Wer heute Agrarwissenschaft in Kiel lebt, erlebt nicht nur Acker unter den Füßen, sondern ein Berufe-Labyrinth, dessen Gänge mit Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdruck und gesellschaftlicher Skepsis gepflastert sind.


Regional verwurzelt – und doch international gefordert

Kiel mag als Standort überraschen: Von der Landwirtschaft rund um die Probstei, den strukturschwachen Ecken östlich der Förde bis zum Forschungscluster der Universität – die Diversität der Fachrichtungen und Betriebe ist enorm. Kaum eine andere Region zeigt so deutlich, wie sehr Agrarwissenschaften mit gesellschaftlicher Debatte kollidieren können. Während im Hörsaal die neuesten Erkenntnisse zur Kohlenstoffbindung konferiert werden, fragt der Landwirt in Preetz sich, wie sich der Regenwürmerzählwettbewerb auf seine Pacht auswirkt – und die Fachkraft im Amt wägt ab, ob noch Platz für eine weitere Streuobstwiese im Flächenmanagement ist. Das klingt Pseudo-Idyllisch, schwingt aber mit realen Widersprüchen: Die EU fördert Klimaschutz, der Markt verlangt Effizienz, die Gesellschaft will Bio. Drei Richtungen, selten ein Kompromiss. Die Erwartung, das alles unter einen Hut zu bekommen? Mitunter zum Haareraufen.


Technischer Fortschritt trifft Dorfwirtschaft

Nichts ist in den Agrarwissenschaften in Kiel so konstant wie die Spannung zwischen Innovation und Bodenständigkeit. Wer als Berufseinsteiger ins Feld zieht, merkt rasch: Moderne Sensorik, Drohnen & Datenlogistik sind nicht nur heiße Schlagworte, sondern – zumindest bei Großbetrieben oder Forschungsprojekten – längst realer Alltag. Problem: Die Realität vieler Betriebe hinkt softwareseitig hinterher, es fehlt an qualifizierten Leuten, die Technik & Tradition sauber verbinden. Die digitalen Pioniere sitzen oft im Cluster rund um Uni & Forschungsinstitute, während im ländlichen Raum die Server manchmal noch so rattern wie die alten Traktoren. Das ist keine Polemik: Wer ernsthaft Boden erheben will, muss inzwischen Tabellenkalkulation und Feldkarte gleichermaßen beherrschen. Und, ehrlich gesagt, auch Konfliktmoderation, wenn es wieder um Nitratwerte oder Pachtpreise geht.


Arbeitsmarkt Kiel: Chancen, Unsicherheiten und das liebe Geld

Was viele unterschätzen: Der Kieler Arbeitsmarkt für Agrarwissenschaftler ist kein Monolith. Forschung, Verwaltung, Unternehmen – die Wege sind verzweigt. Einsteiger hangeln sich oft durch befristete Verträge oder springen zwischen wissenschaftlicher Hilfskraft und Praxis. Das Gehaltsniveau? Schwankt kräftig. Zum Einstieg in der verfahrenstechnischen Beratung oder Wissenschaft kann man von 2.800 € bis 3.200 € ausgehen, bei spezialisierten Fachkräften mit mehrjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus realistisch. Im landwirtschaftlichen Betrieb oder der Beratung sieht es nicht selten karger aus, während öffentliche Stellen oder engagierte Start-ups mit Zusatzleistungen locken – aber selten mit flächendeckendem Reichtum. Kurzum: Hier gewinnt, wer flexibel denkt, sich weiterbildet und beim Blick durchs Fernglas nicht übersieht, wie schnell sich regionale Trends ändern – etwa durch Digitalisierungsschübe oder neue Umweltstandards, die plötzlich das Blatt wenden können.


Aufbruch, Anpassung und ein Hauch von norddeutscher Sturheit

Letzten Endes – und das ist die bittere wie ermutigende Wahrheit – bleibt kein Stein auf dem anderen. In Kiel weht der Agrarwind nie nur aus einer Richtung: Mal ist es der Gesellschaftswandel, der altgediente Strukturen aufweicht, mal sind es technologische Entwicklungen, die plötzlich neue Jobprofile hervorzaubern. Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen: Wer sich festfährt, bleibt stehen. Chancen liegen häufig dort, wo andere noch zögern. Mal im Bereich Umweltberatung, dann wieder bei nachhaltigen Start-ups oder im Zusammenspiel von Agritechnik und Big Data. Und wenn mal Flaute ist? Auch das gehört dazu. Meine Empfehlung an alle, die (wieder) nach Kiel in die Agrarwissenschaften gehen: Nicht jedem Trend hinterherlaufen, aber auch nie vergessen, dass Veränderung hier zum Handwerk wie Sand zum Strand gehört. Na dann: Gummistiefel an, Ärmel hoch – der Rest ergibt sich erfahrungsgemäß unterwegs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.