100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

26 Agrarwissenschaften Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU! merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft - NEU!

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. | 70173 Stuttgart

Im Bereich des ökologischen Gemüseanbaus suchen wir einen Experten zur Konzeption und Durchführung qualitativer sowie quantitativer Erhebungen. Sie entwickeln den „Resilienz-Check“ und bewerten wertvolle Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz in Kooperation mit unseren Projektpartnern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften ist Voraussetzung. Zudem sind Kenntnisse im Datenmanagement sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch erforderlich. Wir bieten eine spannende, kreative Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion in einem dynamischen Team. Bewerbungen sind willkommen – gestalten Sie mit uns die Zukunft der gartenbaulichen Wertschöpfungskette! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Wegerecht (m/w/d) merken
Teamleitung Wegerecht (m/w/d)

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wegerecht oder in einer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein merken
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein

Josera Erbacher Service GmbH & Co. KG | 63924 Kleinheubach

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation; Du hast Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Agrar- oder Futtermittelbereich; Du verfügst über eine ausgeprägte +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) merken
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Langenberg, voll remote

Studium im Bereich Landtechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung im Produktmanagement sowie Kenntnisse im Bereich Landtechnik und Landwirtschaft. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Mindestabschluss: Bachelor of Science Weinbau und Oenologie oder Bachelor of Science in einem Fach der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit zweijähriger qualifizierter Praxiserfahrung im Bereich Weinbau und Oenologie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpunkt moorbodenerhaltende Landnutzung merken
Referent/in (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpunkt moorbodenerhaltende Landnutzung

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften, Politikwissenschaft, Landschaftsplanung, Geographie, Biologie, Forstwissenschaften, Landschaftsökologie, Environmental Governance +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Expert:in Linux (m/w/d) merken
IT-Expert:in Linux (m/w/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Betrieb von Systemdiensten in einer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026

Kolbenschmidt Pistons Germany GmbH | 74172 Neckarsulm

Hochschulreife); Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern; Gutes technisches Verständnis und Interesse an funktionellen Zusammenhängen; Freude an praktischen Tätigkeiten; Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Agrarwissenschaften in Karlsruhe

Berufsstart in den Agrarwissenschaften: Karlsruher Spielarten zwischen Theorie, Praxis und einem gewissen Rest Ungewissheit

Wagen wir einen ehrlichen Blick: Die Welt der Agrarwissenschaften in Karlsruhe ist weder eine nostalgische Rückzugsecke noch ein selbstverständliches Innovationslabor, sondern – irgendwo dazwischen. Wer heute als Einsteiger, Seitenwechsler oder Neuorientierte zwischen Rheinebene, Technologieregion und Schwarzwaldrand in diesen Beruf einsteigt, merkt schnell: Routine? Fehlanzeige. Und dennoch bleibt das Fach ein wenig unterschätzt. Dabei ist sein Potenzial so umtriebig wie der berühmte Wind in den Feldern bei Ettlingen.


Regionale Herausforderungen und berufliche Orte – von Theorie, Technik und Wetterumschwüngen

Schauen wir den Tatsachen ins Auge: Agrarwissenschaft in Karlsruhe ist nicht nur ein Studium der Wurzeln, sondern ein Spagat. Zwischen Forschungslabor, Versuchsfeld und manchmal unverhofft trockener Büro-Excel – das muss man wollen. Klar, der Klassiker: Feldversuche im Umland, die Messsonde im Lehmboden, und die Erkenntnis, dass ein Gewitter einen halben Monat Arbeit binnen Minuten im Matsch versenken kann. Trotzdem: Die regionalen Forschungszentren und Unternehmen bieten eine enorme Bandbreite. Von Pflanzenbau, Bodenkunde, Tierhaltung bis hin zur Umweltanalyse. Und wer glaubt, Agrarwissenschaft in Baden sei ein retro-romantischer Hofspaziergang – nun, da unterschätzt jemand die schleichende Digitalisierung der Branche gewaltig.


Arbeitsmarkt Karlsruhe – Engpass, Einstieg, Eigenheiten

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist in Karlsruhe zwar nicht so heißlaufend wie in den Hightechbranchen, aber es gibt Bewegung. Forschungseinrichtungen, Agrarbetriebe, Beratungsgesellschaften und biotechnische Unternehmen suchen nach Expert:innen, die einen Spagat beherrschen: Praxisnah denken, datenaffin auswerten, kommunikativ überzeugen – und nebenbei eine Flächenbilanz lesen können, die nicht nur nach Schema F funktioniert. Richtig goldene Zeiten? Nicht durchgehend, dafür spürbar differenziert: Einstiegsmöglichkeiten gibt es, der Weg ist selten geradlinig – und Gehalt? Im Einstieg häufig zwischen 2.800 € und 3.400 €; mit Praxiserfahrung oder Mastertitel sind Beträge von 3.500 € bis 4.000 € durchaus kein Luftschloss. Vorausgesetzt, man hat die Lust, nicht nur Konzepte zu schreiben, sondern sie zu Ende zu diskutieren – auch, wenn die nächste Behörde gleich wieder andere Kriterien aus dem Hut zaubert.


Digitale Agrarwende und fortgesetzte Realität: Technikaffinität ist Pflicht, Wetterfühligkeit bleibt

Vielleicht romantisiere ich, aber Agrarwissenschaft bleibt in Karlsruhe überraschend vielseitig. Die Digitalisierung entwickelt sich rapide: Precision Farming, Sensorik, GIS-Anwendungen – alles kein Hexenwerk, wenn die Technik nicht gerade streikt. Regionale Betriebe setzen mittlerweile auf Drohnenflüge, Datenplattformen oder Smart-Farming-Lösungen, und doch: Die Erfahrung, wie ein Hangrutsch im Gewann Oberreut sämtliche Planspiele ruiniert, bleibt nicht aus. Digitalisierung, ja, aber ein Rest Unwägbarkeiten – den gibt’s gratis dazu.


Chancen, Risiken und persönliche Tücken – warum sich Detailverliebtheit irgendwann auszahlt

Was viele unterschätzen: Berufseinsteiger:innen werden selten für das große Ganze engagiert, sondern für den kritischsten Kleinkram. Ob es der Stickstoffhaushalt in einer Maisparzelle südlich des Karlsruher Hafens ist oder die mikrobiologische Analyse des Bodens in Stutensee – die Details sind es, die später entscheidend werden. Die Region erwartet Eigeninitiative, eine gewisse Standfestigkeit bei Bürokratie (ja, manchmal bleibt’s kein Sand im Getriebe, sondern ein ganzer Acker Lehm), und den Willen, sich beständig mit Neuerungen auseinanderzusetzen. Weiterbildung wird nicht als Add-on betrachtet, sondern als Notwendigkeit – ob zur Pflanzenpathologie oder im Bereich nachhaltige Bewässerungstechnik.


Fazit zwischen Ideal und Handfestem: Viel Luft nach oben, wenig Schema F und immer ein Rest Unsicherheit

Bleibt die Frage: Ist die Agrarwissenschaft in Karlsruhe ein Berufsfeld für Optimisten, Pragmatiker oder Unverbesserliche? Vielleicht alles zusammen. Die Vielfalt der Aufgaben, gepaart mit technischem und gesellschaftlichem Wandel, macht den Reiz aus – und fordert gelegentlich Geduld, Humor und eine Prise Sturheit. Wer sich darauf einlässt, findet hier mehr als „nur“ einen Job: eine landschaftliche Herausforderung zwischen Digitalisierungshype, Wetterkapriolen und nüchternem Alltag. Klingt nicht ganz nach Lehrbuch? Trifft aber meistens ziemlich genau ins Schwarze.


Diese Jobs als Agrarwissenschaften in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Agrarwissenschaften (B.Sc. / B. Eng. / FH / FA)

Regierungspräsidium Karlsruhe | Karlsruhe

Wir suchen eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Agrarwissenschaften (B. Sc. FH / FA) für eine Teilzeitstelle mit 50% Beschäftigungsumfang bis zum 30.04.2025. Die Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung des Förderprogramms LEADER, darunter Erst- und Zweitkontrollen sowie die Prüfung von Vergabe- und Verwendungsnachweisen. Zudem betreuen Sie lokale Arbeitsgemeinschaften, führen Schulungen durch und nehmen an Auswahlsitzungen teil. Sie werden außerdem im Förderprogramm Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) eingesetzt und bearbeiten Förderanträge. Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eines ähnlichen Studiengangs wird vorausgesetzt, ebenso wie Kenntnisse in der Bearbeitung von Förder- / Zahlungsanträgen und Erfahrung mit EU-kofinanzierten Förderverfahren. Ihr sicheres und gewandtes Auftreten, Ihre Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie Ihre hohe Motivation und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.