100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Hamm Jobs und Stellenangebote

48 Agrarwissenschaften Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster, Westfalen

Profil: Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) merken
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme, Dümmer

Profil: Studium im Bereich Landtechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung im Produktmanagement sowie Kenntnisse im Bereich Landtechnik und Landwirtschaft. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU! merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Profil: Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung; Gute fachliche Kenntnisse im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) merken
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | 49740 Damme bei Osnabrück

Studium im Bereich Landtechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation; Berufserfahrung im Produktmanagement sowie Kenntnisse im Bereich Landtechnik und Landwirtschaft; Erfahrung im Bereich Anbau von Zwiebeln, Möhren und der +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | Borken

Sicherung von Kompensationsmaßnahmen; Betreuung von Baumaßnahmen (Schnittstelle zu Flächen-Eigentümern und-Bewirtschaftern); Eigentümerrecherche; Flurschadenregulierungen nach Leitungs- und Wegebau ## Deine Voraussetzungen; Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Landwirtschaft, Tierwirtschaft oder vergleichbar; Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt (m/w/d); Interesse an landwirtschaftlichen Themen +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) - NEU!

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Profil: Studium im Bereich Landtechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation; Berufserfahrung im Produktmanagement sowie Kenntnisse im Bereich Landtechnik und Landwirtschaft; Erfahrung im Bereich Anbau von Zwiebeln, Möhren +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie, Agrarwissenschaften o. ä. oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hamm

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Agrarwissenschaften in Hamm

Agrarwissenschaften in Hamm: Zwischen Ackerfurchen und Zukunftslabor

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen wirklich wissen, was hinter dem Begriff „Agrarwissenschaften“ steckt – vor allem im westfälischen Hamm. Gedankenlos verbindet man das häufig mit Gummistiefeln und Mähdreschern. Klar, die gehören zum Bild dazu. Aber die Branche ist längst weiter, facettenreicher. Wer – wie ich damals – an den Start geht oder von einem anderen Job hierher wechselt, wird ziemlich schnell merken: Es ist ein Feld voller Gegensätze. Zwischen Tradition und Technik, Regenwürmern und Robotertechnik. Wo also anfangen?


Zwischen Böden, Büros und Bauernschlauen: Aufgaben, die überraschen

Die typische Vorstellung, der Agrarwissenschaftler hocke permanent auf dem Trecker, kann man getrost in die Mottenkiste packen. Verstehen muss man: Das Jobprofil ist so breit wie der Horizont am Kamener Kreuz. In Hamm, mit seiner Mischung aus urbanem Zentrum und landwirtschaftlichem Umland, reicht die Spanne von der Analytik im Labor (Bodenqualität, Nährstoff­management, Pflanzenschutzresistenz) über Projektmanagement in der Agrarwirtschaft bis zu Beratungseinsätzen direkt auf den Höfen. Nicht zu vergessen: Wer sich für Digitalisierung und Automatisierung begeistert, kann in Hamm tatsächlich schon an Projekten mitarbeiten, die vor wenigen Jahren wie Science-Fiction klangen. Sensorgesteuerte Bewässerung, GPS-Schlagmanagement, Drohnenflug für Schädlingsmonitoring – das alles ist nicht nur irgendwo im Silicon Valley zu finden, sondern eben auch bei uns vor der Haustür. So manches Start-up kooperiert hier mit den größeren landwirtschaftlichen Betrieben.


Wachstumsbranche – aber Vielfalt und Verschnaufpausen

In Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen, die neu dabei sind (oder schon eine Runde gedreht haben), kommt schnell ein Muster zum Vorschein: Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften im Agrarbereich liegt spürbar über früheren Jahren, auch weil Hamm von mehreren landwirtschaftlichen Hochschulstandorten und Forschungseinrichtungen im Umland profitiert. Dennoch – es gibt Tücken: Die Zahl der reinen Produktionsbetriebe schrumpft, während Anforderungen in Beratung, Projektsteuerung und Entwicklung steigen. Was viele unterschätzen: Man muss oft bereit sein, von der Gummistiefel-Logik ins Strategische zu wechseln – von der Praxis zur Theorie und zurück. Und das nicht immer ganz freiwillig.


Gehalt, Anspruch, Realität: Die Sache mit dem Lohn

Reden wir nicht drumherum: Das Gehalt in den Agrarwissenschaften ist… nun, nennen wir es ambivalent. Als Berufseinsteiger verdient man in Hamm meist um die 2.800 € bis 3.000 €, Spezialisten und erfahrene Fachkräfte landen – je nach Verantwortung und Arbeitgeber – durchaus bei 3.200 € bis 3.800 €. Beratung, F&E oder digitalisierte Betriebsführung bringen häufig das Quäntchen mehr. Aber: Fett werden ist schwierig, Reichtum unwahrscheinlich. Dafür gibt es – vielleicht etwas altbacken-anmutend – eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und einen überraschend starken Zusammenhalt, selbst zwischen Wettbewerbern. Etwas, was anderswo rare Mangelware ist.


Menschen, Märkte, Möglichkeiten: Regionale Besonderheiten in Hamm

Hamm ist nicht Münster. Keine Großstadt-Uni-Mentalität, keine gläsernen Tower. Die Mentalität ist bodenständiger, durchsetzungsstark, manchmal rau, aber selten unfair. Für Berufseinsteiger kann das ein Vorteil sein. Man wird auf Augenhöhe wahrgenommen, auch wenn der eigene Erfahrungsschatz am Anfang mehr Sandkorn als Sandhaufen ähnelt. Wer offen ist für neue Technologien – etwa Precision Farming oder nachhaltige Pflanzenproduktion – findet hier Anschlusspunkte. Weiterbildungen, oft praxisnah über Kammern oder anwendungsorientierte Anbieter, gibt es. Sie haben allerdings weniger Werbe-Glanz als in größeren Zentren, dafür aber mehr Praxisrelevanz. Wer sich im Feld bewährt, darf schnell Verantwortung übernehmen. Ebenso typisch für Hamm: Die Schnittstellen zu Energie, Umweltmanagement und kommunalen Projekten werden breit genutzt, manchmal fast versteckt – wie der Bauer, der lieber reden „tut, als reden tut“.


Abstand, Ausblick, ein ehrlicher Schlussgedanke

Was bleibt, wenn der Blätterwald zur Ruhe kommt und die Fachausschüsse verstummen? Tatsächlich ist es ein Berufsfeld, das für wechselwillige Fachleute und Neulinge viel Bereicherung bietet, aber auch Disziplin und Wandlungsbereitschaft verlangt. Technik, Kommunikation, Natur: Wer nicht davor zurückschreckt, die eigene Komfortzone zu verlassen – oder einfach manchmal im Regen steht und trotzdem Lösungen finden will – der wird in Hamm seinen Platz finden. Und ja, es gibt sie: die kleinen Erfolgsmomente, die einen manchmal mehr erfüllen als die nächste Gehaltserhöhung. Kommt nicht ständig vor, aber immerhin öfter als der legendäre, nie gesehene Siebenschläfer in den Pappeln am Datteln-Hamm-Kanal. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.