100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Agrarwissenschaften Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d)

Thüringer Landgesellschaft mbH | Neustadt an der Orla

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geographie, Agrarwissenschaften oder Forstwissenschaften, Landschaftsplanung / Landschaftsökologie, Immobilien oder einem vergleichbaren Studiengang; wünschenswert sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d) merken
Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d)

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | 39104 Magdeburg

Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Diplom FH/Uni, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation; Gute Fachkenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Nutztierhaltung, erneuerbare Energien, landwirtschaftliche Betriebswirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Geschäftsführung Projektmanagement (m/w/d) merken
Assistent der Geschäftsführung Projektmanagement (m/w/d)

ReFood GmbH & Co. KG | Landsberg

Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Volkswirtschaftslehre oder Agrarwissenschaften notwendig; Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement; Kenntnisse in den Bereichen Agrar und Logistik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 06466 Gatersleben

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 04103 Leipzig

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung HR (w/m/d) merken
Leitung HR (w/m/d)

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) | Halle (Saale)

Was Sie mitbringen sollten: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Master, Diplom oder Bachelor in Human Resources Management, Rechts- und/oder Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement merken
Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | 39104 Magdeburg

Was Sie mitbringen; fachlich und persönlich: Ein abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Mehrjährige Berufserfahrung im Flächenmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Kaufmännische Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | Köthen (Anhalt)

B. zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel oder ein Studium der Agrarwissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen; Neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verfügen Sie über eine ausgeprägte digitale Affinität und idealerweise SAP-Erfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flächenmanagement-Spezialist - NEU! merken
Flächenmanagement-Spezialist - NEU!

beBeeFachkraft | 04103 Leipzig

Vermessung, Geographie, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Umwelt) oder in Rechtswissenschaften; Erfahrung im Grundbuch- und Vertragsrecht sowie in der Verhandlung von Verträgen; Erfahrung im Umgang mit MS Tools (Excel, Word, Share; Point) und Datenbanken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiterin (m/w/d) Flächenmanagement - Grunderwerb / Dienstbarkeiten - NEU! merken
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Agrarwissenschaften in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Teilweise ist im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) Home Office möglich, während Büro- und Besprechungsräume leicht ins Home Office verlegt oder per Online Meeting genutzt werden können. Die Haupttätigkeiten, welche hauptsächlich in Labors, Hörsälen und Seminarräumen ausgeübt werden, lassen sich wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegen. Es lohnt sich, das Jobprofil und bei Bedarf den neuen Arbeitgeber zu konsultieren, um weitere Informationen zu den spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten zu erhalten.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Für einen Arbeitsplatz in den Agrarwissenschaften in Halle (Saale) ist ein grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaften empfehlenswert. Mit entsprechender Ausbildung können Sie in Halle (Saale) ein Bruttogehalt zwischen 3.665 € und 6.012 € verdienen. Durch Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie jährlich bis zu 78.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Önologe/Önologin eröffnet Ihnen die Möglichkeit auf einen noch höheren Verdienst. Weitere Informationen und Jobangebote finden Sie im entsprechenden Berufsbild. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traumjob in der Agrarwissenschaft in Halle (Saale)!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

In einem Unternehmen in Halle (Saale), das im Bereich Agrarwissenschaften tätig ist, werden Sie vielfältige Aufgaben übernehmen. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung von Geräten und Maschinen für den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Des Weiteren werden Sie an der Durchführung von Analysen zur agrarpolitischen Situation und Entwicklung des Geschäftsbereichs beteiligt sein. Wenn Sie einen Job in diesem Bereich haben, gehört dies zu Ihrem täglichen Aufgabenbereich. Wenn Sie in Halle (Saale) eine Stelle in der Agrarwissenschaft finden, erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) mitbringen?

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Agrarwissenschaften nach Halle (Saale)! Spannende Herausforderung: Das Einrichten von Landmaschinen. Bewerbungschancen erhöhen, indem Sie Ihre Expertise zeigen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Logistik und Gutachtertätigkeit im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) für eine Weiterbildung in spannenden Bereichen wie Pferdewirtschaft oder Garten- und Landschaftsbau. Ergreifen Sie die Chance und schließen Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich ab.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) arbeiten?

Eine blühende Karriere in Halle (Saale)? Zahlreiche Arbeitgeber aus verschiedenen Bereichen der Agrarwissenschaft stehen zur Auswahl. Ob Anbau von ölhaltigen Früchten oder Getreide - hier finden Sie Ihren Traumjob!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale)?

Ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Fähigkeiten sind wichtige Bestandteile korrekter Bewerbungsunterlagen im Bereich Agrarwissenschaften. Um die Erfolgsaussichten zu maximieren, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Agrarwissenschaft empfehlenswert. Als Bewerber sollten Sie in der Lage sein, Maschinen, Anlagen und Geräte wie Landmaschinen und Milchkühl- und Futteranlagen anzuwenden. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls gefragt, einschließlich der Bereitschaft, bei saisonalen Arbeitsengpässen zusätzliche Arbeiten auf Feldern und in Ställen oder im Büro zu übernehmen. Zudem können Tätigkeiten im Labor, wie Forschungsarbeiten und Züchtungen von Tieren oder Pflanzen, Bestandteile Ihrer Arbeit im Bereich Agrarwissenschaft sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Halle (Saale) arbeiten?

Erleben Sie spannende berufliche Alternativen für Agrarwissenschaftler in Halle (Saale), wie die Tätigkeit als Landschaftsökologe/Landschaftsökologin. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und finden Sie passende Jobs in unserer Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.