100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

18 Agrarwissenschaften Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent (d/m/w) Agribusiness - NEU! merken
Werkstudent (d/m/w) Agribusiness - NEU!

Landwirtschaftliche Rentenbank AöR | Frankfurt am Main

So wächst unsere Begeisterung: Du bist immatrikuliert und studierst Agrarwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eine verwandte Fachrichtung; Du interessierst dich für Agrar- und Ernährungswirtschaft und möchtest die Branche aktiv mitgestalten; +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein merken
Private Label Manager* - Rind/Kalb/Schwein

Josera Erbacher Service GmbH & Co. KG | 63924 Kleinheubach

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation; Du hast Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Agrar- oder Futtermittelbereich; Du verfügst über eine ausgeprägte +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Mindestabschluss: Bachelor of Science Weinbau und Oenologie oder Bachelor of Science in einem Fach der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit zweijähriger qualifizierter Praxiserfahrung im Bereich Weinbau und Oenologie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung - NEU! merken
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung - NEU!

Main-Kinzig-Kreis | 63571 Gelnhausen

Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung bzw. eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in, idealerweise mit praktischen landwirtschaftlichen Kenntnissen oder einen Bachelorabschluss in Agrarwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater:in Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d) merken
Berater:in Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d)

AGRAVIS Nutztier GmbH | 36304 Alsfeld

Sie vertreiben hochwertige Futtermittel und Spezialitäten wie Mineralfutter und Milchaustauscher an rinderhaltende Betriebe in Ihrer Region. Dabei analysieren Sie den Wettbewerb und beobachten Markttrends. Aktive Mitgestaltung der Vertriebsstrategie und Networking mit wichtigen Ansprechpartner:innen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Durch die Teilnahme an Messen und Tierschauen steigern Sie den Bekanntheitsgrad unserer Produkte und repräsentieren unsere Marken professionell. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften oder Landwirtschaft. Alternativ qualifizieren Sie sich durch praktische Erfahrung, beispielsweise als Herdenmanager:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) merken
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH | 57334 Bad Laasphe

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige / Sachverständiger im landwirtschaftlichen Gutachterdienst (w/m/d) merken
Sachverständige / Sachverständiger im landwirtschaftlichen Gutachterdienst (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 56068 Koblenz

Fachkompetenzen: Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und Kenntnisse auf folgenden Gebieten mit: EU-agrarpolitische Regelungen, landwirtschaftliche Praxis, Agrar- und Betriebswirtschaft; Sie haben Fachkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in privatrechtliche Leitungssicherung (m/w/d) merken
Werkstudent*in privatrechtliche Leitungssicherung (m/w/d)

Amprion GmbH | 68623 Lampertheim

DEIN PROFIL: Laufendes Studium der Geografie, Raumordnung, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, des Vermessungswesens oder eine vergleichbare Fachrichtung; gute Kommunikationsfähigkeiten +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d)

HLG Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften oder sonstiger Umweltstudiengänge; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (d/m/w) Innovation & Strategie merken
Referent (d/m/w) Innovation & Strategie

Landwirtschaftliche Rentenbank | Frankfurt am Main

Du bringst eine abgeschlossene Bankausbildung oder ein Studium der Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften mit; Du verfügst idealerweise über erste Berufserfahrung im Kredit- und Förderkreditgeschäft; Du hast Erfahrung in Projektarbeit und im Projektmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Agrarwissenschaften in Frankfurt am Main

Agrarwissenschaften in Frankfurt am Main: Fachliche Vielfalt am urbanen Puls

Frankfurt am Main – klotziger Finanzplatz, Wolkenkratzer, Messeturm-Silhouette. Landwirtschaft? Für viele erstmal ein Kopfschütteln. Und doch: Wer sich in den Agrarwissenschaften auf die Suche macht, ahnt schnell, dass die wahren Spielwiesen seltener im klassischen Ackerbau liegen, sondern irgendwo dazwischen – an den Schnittstellen von Forschung, Beratung, Stadtentwicklung, Lebensmitteltechnik. Wer als Berufseinsteiger:in oder als Fachkraft mit Wechselwillen nach Frankfurt schielt, sollte daher weniger nach dem sprichwörtlichen Traktor suchen, sondern viel mehr nach einer guten Portion Offenheit für pollenreichen Wandel. Denn eines ist sicher: Agrarwissenschaft in Frankfurt ist alles außer Stillstand.


Der Arbeitsmarkt: Nischen, Chancen, Überraschungen

Wem nach Sehnsucht nach den riesigen Getreideackerlandschaften ist, der findet sie meist südlich oder westlich des Ballungsraums – im Main-Taunus- und Wetteraukreis, zwischen Hofgut und EU-Vermarktung. Aber in der Stadt selbst? Die eigentlichen Spielfelder sind andere. Forschungsinstitute mit Anbindung an die Goethe-Universität, Start-ups rund um urbane Landwirtschaft und Vertical Farming, Lebensmittelanalytik oder innovative Beratung zu Kreislaufwirtschaft – hier kreuzen sich die Pfade. Die Nachfrage nach Fachkräften? Schwankend und, wenn man ehrlich ist, völlig abhängig von der jeweiligen Spezialisierung. Wer solide Kenntnisse in Bodenkunde, Pflanzenphysiologie oder ökologischem Management mitbringt, ist gesucht – vor allem da, wo Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenrücken. Ein breites Feld, das immer wieder neue Pflänzchen treibt. Strukturell betrachtet: Es gibt durchaus Bewegung, aber keine goldenen Versprechungen. Vieles lebt von regionalen Projekten und förderpolitischen Impulsen. Vielleicht auch mal vom wahnwitzigen Mut Einzelner, die einen Gewächshaus-Prototyp auf dem Hochhausdach bauen – typisch Frankfurt eben.


Anforderungen: Zwischen Hightech und Handschlagqualität

Wer Agrarwissenschaften sagt, denkt manchmal immer noch an Gummistiefel und Wetterbericht. In Frankfurt läuft das anders. Ob Agrarchemie, Urban Gardening, Umweltmonitoring oder smarte Bewässerungssteuerung: Es wird digitaler und komplexer. Englischsprachige Fachartikel, statistische Auswertungen, vernetztes Arbeiten – und ja, auch mal ein Ritt durch regulatorische Vorgaben der hessischen Behörden. All das gehört zum Handwerkszeug. Was viele unterschätzen: Nicht nur Laborerfahrung oder Feldversuche zählen, sondern ein gewisser Spürsinn für Praxis, gepaart mit der Fähigkeit, Ergebnisse knackig zu vermitteln. Ohne Kommunikationsgeschick? Schwierig. Ich habe den Eindruck, dass diejenigen am meisten rausziehen, die sich nicht zu schade sind, zwischendrin die Ärmel hochzukrempeln – ganz gleich, ob auf der Versuchsstation in Oberrad oder beim Workshop zum nachhaltigen Lebensmittelkonsum im Gallusviertel.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Frankfurt-Gefühl“

Bleiben wir ehrlich: Das Gehalt in der Agrarwissenschaft macht in Frankfurt selten Schlagzeilen. Einstiegsgehälter von 2.800 € bis etwa 3.200 € sind üblich, mit etwas Berufserfahrung und Spezialisierung auch 3.400 € bis 4.000 €. Wer in die Forschung geht oder Beratungsprojekte stemmt, kann auf mittlere Sicht mehr erwarten – aber der große Wurf bleibt, zumindest im Vergleich zu Banken oder großen Industriekonzernen, eher Ausnahme als Regel. Das Neue: Mit wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit steigt die Wertschätzung, auch finanziell setzen einige innovative Firmen bereits ein Zeichen. Das, was ich an Frankfurt schätze? Dieses Funkeln zwischen Alt und Neu, die Bereitschaft, mal einen ungewöhnlichen Weg zu probieren. Wer festgefahrene Strukturen nicht scheut, sondern ergänzen will – der findet hier seine Nische.


Regionale Besonderheiten: Urban Farming, Wissenschaft – und ein Hauch Idealismus

Frankfurt dehnt die Definition von Agrarwissenschaft aus: Hier sitzen nicht nur klassische Institute, sondern auch Social Entrepreneurs mit Guerilla Gardening-Projekten, Lebensmittelanalytiker, Biodiversitätsberater und Agrartechnologen. Die Flächenknappheit zwingt zur Effizienz, Urbanität gebiert Erfindungsreichtum: Vertical-Farming-Labore, Mikrofarmen im Hinterhof, Kooperationen zwischen Stadtplanern und Agrarökonomen. Was auffällt: Vieles ruht auf ehrenamtlichem Engagement oder befristeten Projekten, doch einige Initiativen blühen länger als gedacht. Ein wenig Mut zum Anderssein bleibt Voraussetzung – ebenso wie der Blick über den eigenen Tellerrand. Wer hier seinen Weg sucht (und findet), trägt am Ende nicht nur zum eigenen Konto bei, sondern auch zum bunten Mix einer Stadt, die ihre grünen Wurzeln längst nicht verloren hat. Vielleicht war es nie so spannend, Agrarwissenschaftlerin oder Agrarwissenschaftler in Frankfurt zu sein wie heute – jedenfalls für jene, die Lust auf Experimente und überraschende Allianzen haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.