25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Essen Jobs und Stellenangebote

19 Agrarwissenschaften Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 45127 Essen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 47051 Duisburg

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Referent für Kooperationsmanagement Wasserwirtschaft (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46535 Dinslaken

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d) merken
Referent Wasserwirtschaft / Gewässerschutz (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46535 Dinslaken

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Essen

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Agrarwissenschaften in Essen

Landwirtschaft am Puls der Stadt: Agrarwissenschaften in Essen

Wer bei Essen nur an Zeche Zollverein oder Currywurst denkt, rechnet vermutlich nicht mit einem Berufsfeld wie den Agrarwissenschaften. Zugegeben: Ackerbohnen statt Stahl, Kuhstall statt Kohle – es klingt sperrig im urbanen Ruhrgebiet. Trotzdem steckt hinter dem scheinbar widerständigen Terrain – Großstadt, dicht besiedelt, wenig freie Flächen – eine ganz eigene Faszination. Vielleicht gerade deshalb, weil es nicht offensichtlich ist. Wie geht das: Landwirtschaft und Agrarwissenschaft in einer Stadt, die kaum noch Wiesen kennt? Manchmal frage ich mich, ob wir unsere Berufe nicht auch suchen, um das Unwahrscheinliche möglich zu machen.


Zwischen Asphalt und Acker: Arbeitsmarkt, Aufgaben und Erwartungen

Die Berufswirklichkeit ist weniger graublau, als viele denken. Im Einzugsgebiet von Essen erstreckt sich eine erstaunlich diverse Landschaft – nicht geografisch, sondern institutionell und betrieblich: Stadtnahe Forschungseinrichtungen, Beratungsunternehmen für nachhaltige Produktion, kommunale Umweltämter, Betriebe mit Stadtrandlage, ein paar Pioniere des Urban Farming und etliche Querschnittsbereiche an den Schnittstellen von Ernährung, Pflanzenschutz, Bodenkunde und Tierproduktion. Agrarwissenschaftler/innen in dieser Metropolregion wirken oft als Scharnier – zwischen Land und Stadt, Wissenschaft und Praxis, Klimaschutz und Wirtschaft.


Man kann es kaum beschönigen: Der Arbeitsmarkt ist ein bunter Flickenteppich. Viele klassische Betriebe sind aufgrund des Strukturwandels verschwunden. Landwirtschaft „wie früher“ gibt es höchstens noch ab Bottrop-Kirchhellen oder am Niederrhein – nicht in Steele oder Rüttenscheid. Dafür tauchen neue Wege auf, die anders, vielleicht spannender sind. Beratung, Analytik, Entwicklungsprojekte, Qualitätskontrolle – ganz schnell landet man bei Themen wie Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und Ressourcenschonung. Vieles ist projektbezogen, temporär, aber ziemlich abwechslungsreich. Routine? Die gibt’s selten. Kann anstrengend sein – nervöses Marktumfeld, wechselnde Perspektiven, mal Forschung, mal Feld, dann wieder ein Verwaltungsposten. Wer das nicht mag, sollte sich fragen, ob er wirklich hier hinpasst.


Gehalt und Realität: Lohnt das?

Nicht zu verschweigen: Die Gehälter. Der Einstieg? Je nach Aufgabenfeld, Vorbildung und Arbeitgeber in Essen ist von 2.800 € bis 3.700 € alles drin – nach oben gibt's Luft, aber nur, wenn man richtig reinhaut oder ins Management wechselt. Kleinere Unternehmen und Kommunen starten manchmal niedriger, während Beratungsfirmen oder spezialisierte Labore Spitzenwerte zahlen. Qualifikation zahlt sich aus, Zusatzabschlüsse noch mehr. Was viele unterschätzen, ist das enorme Spektrum: Zwischen Forschungsinstitut, Kommune und privatwirtschaftlichem Agrarunternehmen liegt gern mal ein Tausender Unterschied im Monat. Manchmal frustrierend, aber nicht aussichtslos. Und es menschelt häufig mehr als im Technikkonzern oder der Chemie-Firma. Klingt wenig – ist es manchmal. Ideelle Motive sollte man also mitbringen. Sonst irritiert die Differenz von Ausbildungshorizont und Portemonnaie.


Regionale Besonderheiten: Innovation trifft Gegenwart

Wer in Essen arbeitet, sieht sich gezwungen, kreativ zu sein. Klassische Milchwirtschaft oder Schweinefarming? Schwierig. Dafür erleben innovative Projekte einen Aufschwung: Urban Farming auf Brachflächen, Gewächshauskonzepte über Parkhäusern, digitale Bodenanalytik in Gewerbegebieten. Die Nähe zu Unis, Forschungsinstituten und Start-ups im Ruhrgebiet bringt Synergieeffekte – nicht selten sitzt man mit Geologen, Stadtplanern oder Biologen an einem Tisch. „Interdisziplinär“ klingt nach Hochschulfloskeln, ist hier aber Alltag. Die Agrarwissenschaften in Essen verschränken Forschung, Umweltbildung, Beratung und Wirtschaftsförderung auf engstem Raum. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Spezialisten ein Vorteil: Nirgends lernt man so schnell so verschiedene Ansätze kennen wie an diesem widerspenstigen Standort.


Weiterbildung, Wandel und persönlicher Spielraum

Veränderung – wenn etwas sicher ist, dann das. Fortbildungen zu Pflanzenschutz, digitaler Landwirtschaft oder ressourcenschonender Produktion sind in Essen mehr als Lückenfüller für den Lebenslauf. Wer am Ball bleibt, sammelt Wert. Die Weichen werden schnell gestellt: Eine Zusatzqualifikation im Bereich Umweltmanagement oder Datenanalyse öffnet Türen, die vorher unsichtbar waren. Es geht nicht nur um „mehr Know-how“, sondern oft darum, das eigene Profil flexibel zu halten. Gerade in einer Region, wo der Strukturwandel nie abgeschlossen ist. Was mich immer wieder erstaunt: Oft sind die klügsten Köpfe nicht die mit den perfekten Abschlüssen, sondern die mit Neugier, Frustrationstoleranz und, ja, einer kleinen Portion Dickköpfigkeit.


Heißt das, Agrarwissenschaften in Essen seien „irgendwie von allem ein bisschen, aber nichts richtig“? Mag sein – oder vielleicht genau das Gegenteil. Das Spannende ist der ständige Spagat. Zwischen Ökologie und Ökonomie, Tradition und Innovation, Stadt und Land. Wer Vielfalt sucht, ist hier richtig. Wer ein Stillleben erwartet, sollte lieber weiterziehen. Manchmal fehlt einem das ruhige Grün – aber ganz ehrlich: Wer will schon Stillstand in einer Welt, die sich selbst auf den Kopf stellt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.