100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Erfurt Jobs und Stellenangebote

8 Agrarwissenschaften Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Agrarwissenschaftler (m/w/d) merken
Agrarwissenschaftler (m/w/d)

BBU Dr. Schubert GmbH | 34388 Trendelburg, Göttingen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Geographie, Geowissenschaften, Agrarwissenschaften, Landschaftsökologie oder vergleichbar; Berufserfahrung im Bereich Bodenkunde wünschenswert; Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie Teamgeist; Sorgfalt und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Flächenmanagement / Flurbereinigung (m/w/d)

Thüringer Landgesellschaft mbH | Neustadt an der Orla

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geographie, Agrarwissenschaften oder Forstwissenschaften, Landschaftsplanung / Landschaftsökologie, Immobilien oder einem vergleichbaren Studiengang; wünschenswert sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Geschäftsführung Projektmanagement (m/w/d) merken
Assistent der Geschäftsführung Projektmanagement (m/w/d)

ReFood GmbH & Co. KG | Landsberg

Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Volkswirtschaftslehre oder Agrarwissenschaften notwendig; Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement; Kenntnisse in den Bereichen Agrar und Logistik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 06466 Gatersleben

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 06466 Gatersleben

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung HR (w/m/d) merken
Leitung HR (w/m/d)

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) | Halle (Saale)

Was Sie mitbringen sollten: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Master, Diplom oder Bachelor in Human Resources Management, Rechts- und/oder Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemisch technischer Assistent (m/w/d) für Nasschemie merken
Projektkoordinator/in für den Bereich Gleichstellung (m/w/d) merken
Projektkoordinator/in für den Bereich Gleichstellung (m/w/d)

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) | Halle (Saale)

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise in den Sozial-, Geistes-, oder Kulturwissenschaften oder verwandten Fachbereichen); Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im wissenschaftsnahen Umfeld; Fundierte +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Agrarwissenschaften in Erfurt

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt im Home Office arbeiten?

Vermutlich ist die Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt zu einem kleinen Teil im Home Office möglich. Denn Sie werden hier teilweise in Büro- und Besprechungsräumen zu tun haben, und das sollte heutzutage mit modernen Internetmöglichkeiten problemlos online im Home Office durchführbar sein. Da die Tätigkeiten in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Labors und im Freien (z.B. auf Anbau- oder Versuchsanbauflächen) und in Tierställen ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres vollständig im Home Office auszuüben - und diese Arbeiten machen den größten Teil Ihrer Aufgaben aus. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Details der Ausschreibung genau studieren und sich ggfs. bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt?

Suchen Sie in Erfurt eine Beschäftigung im Bereich Agrarwissenschaften, ist es sehr nützlich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft in der Tasche zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung im Bereich Agrarwissenschaften ist in Erfurt ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.537 € bis 5.802 € möglich.

Folglich können Sie somit durch individuelle weitere Zuschläge, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, auf ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 75.000 € kommen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Betriebsleiter/Betriebsleiterin - landwirtschaftlich ergreifen. Informationen und passende Stellen dazu finden Sie unter dem passenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Die Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in einer Firma in Erfurt umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Unter anderem ist an Forschungsvorhaben mitwirken einer Ihrer Aufgabenbereiche. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Vegetationsversuche planen und Versuchsanbau durchführen und auswerten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt mitbringen?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt einen Job finden möchten, sollten Sie zum Beispiel Freude an folgender Aufgabe mitbringen: Das Organisieren des Vertriebs landwirtschaftlicher Produkte.

Für den Beruf im Bereich Agrarwissenschaft werden in Erfurt regelmäßig Stellenangebote angeboten. Mit einer gut gestalteten Bewerbung sowie Expertise und Sachkunde können Sie in der Bewerberauswahl für Ihren neuen Job punkten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt arbeiten, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Landschaftspflege und Qualitätsmanagement. Damit steht Ihnen die Möglichkeit für eine Fortbildung, beispielsweise im Bereich Weinbau und Önologie, zur Verfügung. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Als Alternative hierzu könnten Sie sich zum Beispiel auch für eine Weiterbildung im Bereich Agrarmanagement entscheiden. Sie müssten dazu das entsprechende Studienfach absolvieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt arbeiten?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften eine Karriere in Erfurt anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise im Bereich Gartenbau und Floristik oder auch Berufsakademien, Fachakademien und Schulen des Gesundheitswesens nach einer Anstellung umsehen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt?

Grundsätzlich braucht Ihre Bewerbung natürlich ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Um die besten Chancen im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt zu haben und sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft erworben haben.

Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Büroausstattung und Software, z.B.: PC, Internetzugang, Telefon und Geoinformationssysteme umzugehen. Lernbereitschaft, wie zum Beispiel sich auf dem Laufenden halten über neue Anbaumethoden ebenso wie Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, beispielsweise gesetzliche Vorschriften zum Lebensmittelrecht und Umweltschutz sind unter anderem wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit im Bereich Agrarwissenschaft.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Erfurt arbeiten?

Sollten Sie keine geeigneten Stellenanzeigen in Erfurt finden, so können Sie als Alternative zu Ihrem Wunschberuf im Bereich Agrarwissenschaft auch nach Stellenangeboten als Gartenbauwissenschaftler/Gartenbauwissenschaftlerin suchen. Um die richtigen Stellenangebote für Sie zu ermitteln, können Sie in unserer Jobsuchmaschine nach dem entsprechenden Berufsbild suchen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.