100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

18 Agrarwissenschaften Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie, Agrarwissenschaften o. ä. oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent operatives Qualitätsmanagement - Bereich Ultrafrische (m/w/d) merken
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d) merken
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d)

BEST 3 Geflügelernährung GmbH | Nordrhein-Westfalen

Dein Profil: Eine fundierte landwirtschaftliche Ausbildung und/oder ein Studium der Agrarwissenschaften (Uni/FH), Abschluss Agraringenieur (-in) oder vergleichbare Qualifikation; Gute Kenntnisse in der Tierernährung und im Management; Kommunikatives Auftreten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in (m/w/d) für die Koordination des EIP-Projektes "Reallabor für Regenerative Landwirtschaft und Bodenernährung" (ReLaBo) Teilzeit merken
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d) merken
Vertriebs- und Fachberater Hähnchenmast (m/w/d)

BEST 3 Geflügelernährung GmbH | 40213 Köln, voll remote

Eine fundierte landwirtschaftliche Ausbildung und/oder ein Studium der Agrarwissenschaften (Uni/FH), Abschluss Agraringenieur (-in) oder vergleichbare Qualifikation; Gute Kenntnisse in der Tierernährung und im Management; Kommunikatives Auftreten, kaufmännische +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater:in Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d) merken
Berater:in Vertrieb Futtermittel Rind Agrar / Landwirtschaft (m/w/d)

AGRAVIS Nutztier GmbH | 48683 Ahaus

Verstärken Sie unser Team als Berater:in für den Vertrieb von Futtermitteln im Rind-Bereich (m/w/d) in der Region Münsterland und Niederrhein. Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung landwirtschaftlicher Kunden in Milchviehfütterung, Kälberaufzucht und Rindermast. Sie vertreiben spezielle Futtermittel, wie Mineralfutter und Milchaustauscher, und beobachten den Wettbewerb. Zudem führen Sie Marktanalysen durch und entwickeln aktiv die Vertriebsstrategie weiter. Die Vernetzung mit wichtigen Ansprechpartner:innen in Ihrer Region ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Nehmen Sie an Messen teil, um die Bekanntheit unserer Produkte zu steigern und unsere Marken zu repräsentieren. +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Doktorand*in im EIP-Projekt ReLaBo (Regenerative Landwirtschaft und Bodenernährung) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Doktorand*in im EIP-Projekt ReLaBo (Regenerative Landwirtschaft und Bodenernährung)

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Studium in Agrar-, Umweltwissenschaften, Geoökologie oder Biologie (oder vergleichbaren Studiengängen) mit guten Ergebnissen abgeschlossen Sie möchten gerne wissenschaftlich arbeiten und promovieren Sie sprechen und schreiben fließend in englischer und +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen

Fachhochschule Südwestfalen | Soest, Westfalen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d); – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen – Wir suchen eine Persönlichkeit mit großem Forschungsinteresse auf dem oben genannten Gebiet mit starkem naturwissenschaftlichen Fokus (Lebensmittelchemie +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Agrarwissenschaften in Düsseldorf

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf bietet Ihnen möglicherweise die Option, einen Teil davon im Home Office zu erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Büroarbeiten und Besprechungen bequem online durchzuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Großteil Ihrer Tätigkeiten in Laboren, Hörsälen und Seminarräumen stattfindet, die eine Anwesenheit vor Ort erfordern. Diese spannenden Aufgaben machen den Großteil Ihrer Arbeit aus. Um genauere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu erkundigen. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere!

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf?

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften ist empfehlenswert, um in Düsseldorf einen Arbeitsplatz in diesem Bereich zu finden. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie dort monatlich zwischen ca. 4.629 € und 7.594 € brutto verdienen. Durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 99.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Gartenbauwissenschaftler/Gartenbauwissenschaftlerin kann Ihr Gehalt weiter verbessern. Nutzen Sie unsere Datenbank, um Unterstützung bei der Berufswahl zu erhalten und Ihre Karriere voranzutreiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Entdecken Sie in Düsseldorf spannende Aufgabenfelder im Bereich der Agrarwissenschaften. Von der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe bis hin zur Mitarbeit an internationalen Entwicklungsprojekten – Ihre tägliche Arbeit wird abwechslungsreich. Zudem bieten sich Ihnen Möglichkeiten, als Fachreferent/in, Berater/in oder Gutachter/in Ämter und Behörden zu unterstützen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf mitbringen?

Bringen Sie Ihr agrarwissenschaftliches Know-how nach Düsseldorf und bewerten Sie die Vegetation auf Anbauflächen. Entdecken Sie spannende Stellenangebote und überzeugen Sie beim Vorstellungsgespräch mit Ihren Fachkenntnissen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf?

Gewinnen Sie neue berufliche Perspektiven im Agrarwissenschaftsbereich in Düsseldorf. Hier können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse in Sachkundenachweis und Kosten- und Leistungsrechnung einbringen und sich in Bereichen wie Pferdewirtschaft oder Bioökonomie weiterentwickeln.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf arbeiten?

Entdecken Sie in Düsseldorf spannende Arbeitsmöglichkeiten in den Agrarwissenschaften! Von der Blumensamenproduktion bis zur Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen - hier finden Sie vielseitige Jobchancen in verschiedenen Branchen. Jetzt bewerben!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf?

Um Ihre Bewerbung im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf erfolgreich zu gestalten, benötigen Sie ein überzeugendes Anschreiben, ein professionelles Bewerbungsfoto sowie Ihre vollständige Vita und aktuelle Zeugnisse. Zudem ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft eine Voraussetzung, um sich gegenüber der Vielzahl von Mitbewerbern durchzusetzen. Um Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Erzeugnissen und Hilfsstoffen verfügen, wie beispielsweise Entwicklungskonzepte, Saatgut, Futtermittel, Milch und Fleisch. Ferner ist es wichtig, dass Sie sorgfältig Kosten ermitteln, Zeitpläne und Abrechnungen fehlerfrei erstellen sowie die geltenden Vorschriften zum Lebensmittelrecht und Umweltschutz beachten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Düsseldorf arbeiten?

Verwirklichen Sie Ihre beruflichen Träume im Bereich Agrarwissenschaft – auch fernab von Düsseldorf. Entdecken Sie spannende Jobchancen als Verwalter/Verwalterin - Tierzucht in unserer umfangreichen Datenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.