100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Chemnitz Jobs und Stellenangebote

10 Agrarwissenschaften Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung (m/w/d) Category Management Obst & Gemüse merken
Leitung (m/w/d) Category Management Obst & Gemüse

dennree GmbH | 95183 Töpen

Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Abschluss; Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Lebensmittelhandel; Freude am Umgang mit Menschen sowie +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertrieb im Außendienst für Deutschland NORD-OST (m/w/d) merken
Technischer Vertrieb im Außendienst für Deutschland NORD-OST (m/w/d)

Horstkötter GmbH & Co. KG | Sachsen

Außendienst in der Landtechnik; Erfahrung im landwirtschaftlichen Anlagenbau wünschenswert; Technisches Interesse an unseren Produkten; Selbständige Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten; Hohe Reisebereitschaft innerhalb Ihres Vertriebsgebietes; Studium der Agrarwissenschaften +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d) merken
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d)

CDM Smith SE | 09028 Landshut, Regensburg, Rehau, Weiden in der Oberpfalz

Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Ökologie, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit geeigneten Studienschwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertrieb im Außendienst für Deutschland NORD-OST (m/w/d) merken
Technischer Vertrieb im Außendienst für Deutschland NORD-OST (m/w/d)

Horstkötter GmbH & Co. KG | 09028 Schwerin, Rostock, Greifswald, Neubrandenburg, Berlin, Potsdam, Magdeburg, Leipzig, Dresden, Erfurt

Außendienst in der Landtechnik; Erfahrung im landwirtschaftlichen Anlagenbau wünschenswert; Technisches Interesse an unseren Produkten; Selbständige Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten; Hohe Reisebereitschaft innerhalb Ihres Vertriebsgebietes; Studium der Agrarwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d)

New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH | Schmölln

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visionäre Führungskraft mit Vorstandsnachfolge (m/w/d) - NEU! merken
Visionäre Führungskraft mit Vorstandsnachfolge (m/w/d) - NEU!

AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH | 01819 Bahretal

Anforderungen: Dein Profil: Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften oder eine abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung (Tierwirt/Landwirt) mit Meister- oder Technikerqualifikation; Erfahrung: Führungserfahrung in leitender +
Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Mobile Systeme merken
Key Account Manager Mobile Systeme

ZEISS | 07743 Jena

All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Brauer:in & Mälzer:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Brauer:in & Mälzer:in (m/w/d)

Carlsberg Deutschland Gruppe | Wernesgrün

Mit einem Realschulabschluss oder Abitur bist du bestens vorbereitet, doch noch wichtiger ist deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie oder Chemie sowie deine Lernbereitschaft; Die Herstellung von unterschiedlichen Biersorten +
Urlaubsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master) im Sachbereich 1 merken
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master) im Sachbereich 1

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 09028 Erfurt, Halle

Anforderungen Beamtinnen und Beamte des technischen oder nichttechnischen Dienstes oder agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlichen sowie tierärztlichen Dienstes der Bes Gr A 14 und A 15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in Flächenmanagement (m/w/d) merken
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Agrarwissenschaften in Chemnitz

Zwischen Ackerboden und Datenbank: Der Agrarwissenschafts-Beruf in Chemnitz

Wenn ich an Chemnitz und Agrarwissenschaften denke, tauchen vor meinem inneren Auge keine endlosen Felder auf – sondern eher das Mosaik aus Forschung, Innovation und sächsischer Bodenhaftung. Ein Widerspruch? Vielleicht. Aber niemand, der diesen Beruf hier beginnt, kommt ganz ohne diese Ambivalenz aus. Die Klischees vom Landwirt mit Strohhut werden in Chemnitz jedenfalls ziemlich schnell vom Wind vom Erzgebirge zerzaust. Stattdessen stehen hier Fragen im Vordergrund, die sich fast schon philosophisch anfühlen: Wie viel Hightech braucht die Landwirtschaft – und was bleibt dabei an „echter“ Feldarbeit übrig?


Arbeitsmarkt und Anforderungsprofil: Ein Balanceakt

Fakt ist: Der Arbeitsmarkt in den Agrarwissenschaften verhält sich in Chemnitz wie ein Boden mit wechselndem Wasserhaushalt – manches Jahr sprießt das Angebot, dann wieder ist Flaute. Große Konzerne mit globaler Ausrichtung? Sind hier eher selten. Chemnitz ist nach wie vor geprägt von Mittelstand, Genossenschaften und spezialisierten Forschungsinstituten. Das Fachkräftefeld ist übersichtlich, aber nicht statisch. Oft gefragt: Menschen mit Interesse an Schnittstellen – zwischen Umwelt, Biotechnologie und praxisnaher Ökonomie. Was viele unterschätzen: Organisieren, beraten, forschen und manchmal auch schlicht improvisieren gehört zum Alltag. Die Anforderungen sind vielschichtig. Und ja, man wird hier selten in starren Routinen ersticken. Eher muss man lernen, flexibel zu schwimmen – ein bisschen wie ein Karpfen, der sich seinen Weg durch trübes Gewässer sucht.


Technik, Nachhaltigkeit, Praxis: Das Chemnitz-Set-up

Was die Region auszeichnet? Die Schnittstelle zwischen Tradition und Erneuerung. Chemnitz war schon immer ein Ort, der sich nicht jedem Trend unterworfen hat, sondern lieber erstmal kritisch prüft. Doch bei Themen wie Präzisionslandwirtschaft, nachhaltiger Bodenbewirtschaftung und Klimaanpassung stehen die Türen einen Spalt offen. Viele Betriebe investieren in smarte Sensorik oder Ertragsanalysen – allerdings nie als Selbstzweck. Stattdessen regiert oft der Pragmatismus: Technik muss sich messen lassen an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Ein Sensor, der nur im Prospekt leuchtet, wird hier nicht angeschafft. Für Einsteiger/innen heißt das: Offenheit für Neues ist gefragt, aber entscheidend bleibt die Fähigkeit zum kritischen Abwägen statt blindem Technik-Enthusiasmus.


Vergütung, Perspektiven und die Sache mit der Realität

Was spricht über Geld schon jeder gern? In Fachrunden wird das Thema gern geschoben wie eine überreife Kartoffel. Aber verschweigen lässt es sich nicht: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer spezialisiert ist oder mit wissenschaftlicher Qualifikation kommt, hat Chancen auf 3.400 € bis 3.800 €. Die Spreizung ist real – je nach Arbeitgeber, Projekt und eigenem Verhandlungsgeschick kann Luft nach oben (oder unten) sein. Klartext: Reich wird man hier selten, aber auch nicht zum Bittsteller degradiert. Wer es nüchtern betrachtet, erkennt schnell: Vieles hängt an Weiterbildung und Spezialisierung – und daran, wie man Veränderungen bewertet, nicht bloß abwartet. Das klingt ernüchternd? Vielleicht. Aber es gibt kaum einen Bereich, in dem engagierte Leute so sichtbar Einfluss nehmen können, sei es bei regionalen Versorgungsketten, Biodiversitätsprojekten oder im Dialog mit Verwaltung und Öffentlichkeit.


Zwischen Bodenhaftung und Vision: Mein Fazit

Ich sage es mal so: In Chemnitz brauchen Agrarwissenschaftler/innen dreierlei – Fachwissen, Augenmaß und eine ordentliche Portion Realitätssinn. Der Reiz liegt nicht im schnellen Glamour, sondern in der Verbindung von Analyse, Technik und echtem Gestaltungswillen. Wer damit leben kann, dass Fachfragen nie final beantwortet werden und dass sich praktische Erkenntnis oft erst nach zähem Ringen einstellt, wird hier nicht unglücklich. Und falls doch jemand fragt: „Ist Agrarwissenschaft in Chemnitz ein Job mit Zukunft?“ – dann wäre meine Antwort zwischen Ernst und Ironie: Wer mit wechselndem Wetter im Kopf leben kann, ja. Wer Perfektion sucht, sollte vielleicht lieber bei der Textilindustrie anheuern – oder gleich in die Robotik. Aber das ist eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.