100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Braunschweig Jobs und Stellenangebote

9 Agrarwissenschaften Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Digital Farming Solutions (m/w/d) merken
Werkstudent Digital Farming Solutions (m/w/d)

KWS Group | 37574 Einbeck

Du bist eingeschriebener Student (m/f/d) im Bereich Agrarwissenschaften, Marketing, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang. Du hast Interesse an digitalen Lösungen für Landwirtschaft, Marketing und Vertrieb. +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Farming Solutions & Marketing Manager (m/w/d) merken
Digital Farming Solutions & Marketing Manager (m/w/d)

KWS Group | 37574 Einbeck

Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre, mit Schwerpunkt Marketing oder Agribusiness – oder ein vergleichbares Studienfach; Erste Erfahrungen in der Agrarbranche, idealerweise im Bereich Digital Farming; Erfahrung im Projektmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operative Geschäftsführung (w/m/d) merken
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) merken
Verkäufer:in Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH | Nienburg (Weser)

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 06466 Gatersleben

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 06466 Gatersleben

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd merken
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | 80331 München, Oldenburg, Hannover, Berlin, Würzburg

Sie bringen ein Studium im Bereich Forstwissenschaften, Journalismus, Landwirtschaft o.ä. mit – oder eine Ausbildung, z.B. Revierjäger (m/w/d) o.ä. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Controller:in / Spartencontroller:in Landtechnik (m/w/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 30159 Hannover

Thesis; Gerne unterstützen wir dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts- +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Agrarwissenschaften in Braunschweig

Blickwechsel Agrarwissenschaften – Zwischen Gewächshaus, Labor und Feld: Wie sich der Beruf in Braunschweig anfühlt

Es ist ein früher Morgen in der Löwenstadt. Die Sonne steigt träge über die Feldflur am Rand von Braunschweig, der Tau liegt noch auf den nackten Kartoffelpflanzen. Wer hier neu einsteigt oder nach Jahren einen Wechsel überlegt, merkt schnell: Agrarwissenschaften sind im Braunschweiger Alltag weder staubtrockene Theorie noch romantische Landlust. Eher ein anspruchsvolles Puzzle aus Herausforderungen, Zwischentönen – und gelegentlichen Aha-Momenten.

Mich hat die Praxis an diesem Standort von Anfang an fasziniert. Braunschweig ist keine x-beliebige Hochschulstadt, sondern Drehscheibe für angewandte Agrarwissenschaften. Zwischen dem scharfkantigen Forschungscampus, den Versuchsarealen vor der Stadt und den regionalen Betrieben hat sich eine Art stilles Netzwerk entwickelt: Hier begegnen sich Forstwissenschaftler, Pflanzenbiotechnologen, Landwirte, Bodenforscher – mal im Gewächshaus, mal in der Pilotanlage oder auf einer Demo-Fläche. Und mittendrin wird experimentiert, diskutiert, manchmal gestritten. Was ich dabei besonders schätze: die Durchlässigkeit zwischen Theorie und regionaler Praxis. Wer erwartet, ausschließlich Reagenzgläser zu schütteln oder Pflanzpläne zu optimieren, irrt. Der größte Zugewinn kommt oft dann, wenn die Schuhe erdig sind, aber im Kopf noch die Daten der letzten Laboranalyse nachklingeln.

Was Berufseinsteigerinnen und Wechselwilligen selten bewusst ist: Die Agrarwissenschaft in Braunschweig ist kaum planbar. Je nach Unternehmen, Institut oder Behörde unterscheidet sich der Arbeitsalltag gewaltig. Manche starten in den klassischen Feldern – Bodenkunde, Pflanzenschutz, Tierproduktion. Andere landen schneller als gedacht im öffentlichen Dienst, bei Beratungsstellen, Start-ups oder Forschungseinrichtungen. Das Gute – und manchmal auch das Mühsame: Der Auftrag geht oft weit über das in der Uni Gelernte hinaus. Technische Innovationen? Die stehen nicht nur als Schlagworte in Strategiepapiere, sondern warten im Feldversuch. Digitalisierung? Die bedeutet in der Konferenz auch mal, mit Software-Entwicklern und Biologen am runden Tisch um Daten zu ringen. Klingt nach Wissenschaft? Ist aber sehr handfest – und manchmal auch überraschend direkt.

Finanziell? Ja, heikles Thema. Viele hoffen instinktiv auf Gehälter wie in der Industrie. Aber: Das Spektrum in Braunschweig ist breit gefächert – zu breit, wenn Sie mich fragen. Einstiegsgehälter bewegen sich zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Arbeitgeber, Abschluss und Praxisnähe. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Engagement – und gelegentlich einer Portion Glück – klettern die Einkommen auf 3.400 € bis 4.000 €. In der privaten Forschung oder spezialisierten Unternehmen können deutlich höhere Werte realistisch werden. Trotzdem sollte man nicht glauben, dass Agrarwissenschaft im Großraum Braunschweig ein Selbstläufer in Sachen Wohlstand ist. Die faszinierendsten Projekte bringen selten sofort das dickste Portemonnaie. Oder anders gesagt: Wer auf schnellen Ertrag aus ist, möge besser noch mal kritisch nachdenken.

Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Selten gradlinig, dafür vielseitig. Von fachspezifischen Fortbildungen (Stichwort Düngerecht, Precision Farming, Nachhaltigkeitsmanagement) bis hin zur Arbeit in multidisziplinären Projekten gibt es Chancen für das persönliche Profil – sofern man bereit ist, sich aus der Komfortzone zu bewegen. Braunschweig hat durch seine Vernetzung zwischen angewandter Forschung und Wirtschaftsstruktur da ein echtes Plus zu bieten. Was ich aus Gesprächen höre und selbst beobachte: Wer Wandel nicht nur hinnimmt, sondern gestaltet, hat gute Karten. Apropos Wandel – die Themen Klimaanpassung und Ressourceneffizienz, die hier in der Region zunehmend in den Fokus rücken, sind längst nicht mehr nur Forschungsprojekte, sondern harte Realität auf den Flächen rund um die Stadt.

Vielleicht noch ein Gedanke für Zweifler: Agrarwissenschaften in Braunschweig sind nichts für Berufsidealisten, die auf ewige Planbarkeit oder schnelle Klassiker der Karriereleiter setzen. Eher taugt das Feld für Menschen, die Spaß daran haben, auf schiefen Wegen ihre Nische zu finden, fachübergreifend zu arbeiten, und dabei auch mal eine ordentliche Portion Frust zu verkraften – nicht zuletzt, wenn die Praxis mal wieder ganz andere Fragen stellt als jedes Lehrbuch. Aber: Genau das eröffnet Raum für echte Zufriedenheit. Fortschritt riecht eben manchmal nach feuchter Erde.