100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Bielefeld Jobs und Stellenangebote

17 Agrarwissenschaften Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“ merken
Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

Hochschule Osnabrück | 49074 Osnabrück

Wir suchen zwei motivierte Persönlichkeiten für eine wissenschaftlich selbständige Tätigkeit im Bereich nachhaltige Pflanzenbausysteme. Diese Position bietet die Möglichkeit zur kooperativen Promotion und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projektpartnern. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen. Zudem gestalten Sie innovative Sensorsysteme und dokumentieren die Ergebnisse in wissenschaftlichen Artikeln und Berichten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fach sowie Kenntnisse in Grünlandbewirtschaftung und Ackerbau. Erfahrungen mit biodiversitätssteigernden Maßnahmen und in der statistischen Auswertung sind wünschenswert. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Landwirtschaft, Tierwirtschaft oder vergleichbar; Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt (m/w/d); Interesse an landwirtschaftlichen Themen +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Gülletechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Gülletechnik (m/w/d)

KAWECO B.V. | 49597 Rieste

DEIN PROFIL: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaft; landwirtschaftliche und verfahrenstechnische Produktkenntnisse; Berufserfahrung im Vertrieb von Landmaschinen +
Festanstellung | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Product Manager (m/w/d) merken
(Senior) Product Manager (m/w/d)

W. Neudorff GmbH KG | Emmerthal

BWL, Biologie oder Agrarwissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung; Fundierte Berufserfahrung im Produktmanagement (idealerweise in der Konsumgüter- oder Gartenbranche); Gutes analytisches Verständnis sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz merken
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Hasbergen-Gaste bei Osnabrück

Ausbildung / Studium: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Heimtier-Futtermittel merken
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Heimtier-Futtermittel

Tetra GmbH | 33602 Melle, voll remote

Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Agrarwissenschaften oder Lebensmittelchemie oder in verwandten Studiengängen, idealerweise mit erster Berufserfahrung; Alternativ zum Studium eine abgeschlossenen Ausbildung zum Lebensmitteltechniker (m/w/d +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tetra GmbH | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im landwirtschaftlichen Bereich merken
Berater/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im landwirtschaftlichen Bereich

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 32312 Lübbecke

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Pflanzenproduktion +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Studium der Agrarwissenschaften oder die Fachschule Landwirtschaft erfolgreich absolviert. Idealerweise bringen Sie erste Vertriebserfahrung im Bereich Landtechnik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Heimtier-Futtermittel - NEU! merken
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Heimtier-Futtermittel - NEU!

Tetra GmbH | Melle

Damit bist Du bestens ausgerüstet Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Agrarwissenschaften oder Lebensmittelchemie oder in verwandten Studiengängen, idealerweise mit erster Berufserfahrung Alternativ zum Studium eine abgeschlossenen Ausbildung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tetra GmbH | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Sales Support merken
Teamleitung (m/w/d) Sales Support

Big Dutchman International GmbH | 49377 Vechta

Agrarwissenschaften, BWL) oder vergleichbare kaufmännische bzw. technische Ausbildung; Erfahrung im Vertrieb oder Innendienst sowie ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und technische Affinität; Organisationsstärke, Durchsetzungsvermögen und strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Agrarwissenschaften in Bielefeld

Zwischen Bielefelder Ackerfurchen und Laborbank: Der Beruf Agrarwissenschaften im Wandel

Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob der Begriff „Agrarwissenschaften“ in Bielefeld eigentlich noch das bezeichnet, was er vor fünfzehn Jahren meinte. Damals, als ich angefangen habe, waren die Aufgaben klar verteilt: Die einen saßen auf dem Traktor, die anderen in der Feldversuchsanlage – und irgendwo dazwischen die Herdplatte und das Labor. Heute? Weit komplexer. Vom Sensorik-Workshop auf dem Bauernmarkt bis hin zu ernährungstechnischen Pilotprojekten im Schatten des Teutoburger Waldes – die Bandbreite ist explodiert. Und das meine ich durchaus positiv, wenn auch nicht ohne ironisches Schulterzucken. Irgendwer muss ja den Überblick behalten.


Zersplitterte Praxis: Von der Versuchsstation zum Drohnenflug

Mal Hand aufs Herz: Wer Agrarwissenschaften studiert oder einen fachlichen Hintergrund hat, wird sich in Bielefeld schnell zwischen Tradition und Zukunft wiederfinden. Die klassische Feldfrucht ist längst nicht mehr das einzige Laborobjekt. Lokale Betriebe experimentieren heute mit KI-gestützter Bodenkartierung, während engagierte Jungakademiker Biodiversitätsplots anlegen – gerne mal in Windeseile, weil das Wetter wieder nicht mitspielt. Ich ertappe mich oft dabei, wie ich über den Einsatz von Multispektralkameras auf ostwestfälischen Kartoffeläcker lache – hätte mir das vor zehn Jahren jemand erzählt, ich hätte gewettet, dass sich hier nie etwas Technologisches festkrallt. Und doch, hier sind wir nun, mitten im Aufbruch. Ein kurzes Gespräch mit Junglandwirtinnen bestätigt: Ohne digitale Tools läuft inzwischen kaum noch etwas – von der Wetter-App bis zur GPS-gesteuerten Drillmaschine.


Marktlage, Stellenprofile und… die Sache mit dem Gehalt

Die Nachfrage? Schwankend, aber keineswegs träge. In Bielefeld ist die Agrarbranche ein Hybridwesen: Einerseits Familienbetriebe mit langer Historie – andererseits Lebensmittellabore, Umweltämter und Start-ups, die nach agrarwissenschaftlicher Expertise suchen. Die Einstiegsgehälter, das sollte man ehrlich ansprechen, liegen meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Wer geschickt spezialisiert, kann mittelfristig auf 3.500 € bis 4.100 € kommen – vorausgesetzt, Qualität und Mindset stimmen. Was viele unterschätzen: Die ökologischen und regulatorischen Anforderungen sind anspruchsvoll; rechtliche Literatur ist obligatorisch, und Fehltoleranzen werden gering. Es ist eben kein ländlicher Spaziergang – sondern ein Spagat zwischen EU-Verordnung, Kundenwunsch und Wirtschaftlichkeitsrechnung.


Bielefeld: Forschungs-Hunger und regionale Eigenheiten

Mir gefällt an Bielefeld – so sehr das Image der Stadt immer wieder für Cartoons herhalten muss – dieser bodenständige, leicht trotzig-innovative Geist. Hier entsteht viel aus einem Understatement heraus: Versuchsanlagen mitten in Agrarlandschaft, enge Kooperationen mit Herstellern von Landtechnik, und plötzlich steht man mit einer Gruppe engagierter Schüler in der Versuchsreihe und diskutiert Klimawandelfolgen. Agrarforschung wächst in und um die Stadt kontinuierlich, aber die Wege sind selten gradlinig. Wer wissenschaftlich arbeiten will, findet durchaus Möglichkeiten, von der Bodenmikrobiom-Analyse bis zum Projekt rund um nachhaltige Lebensmittelsysteme. Interessant: Viele Projekte denken urban und ländlich zusammen – etwa bei der Entwicklung kurzer Versorgungsketten für Bielefelder Gemeinschaftsverpflegung.


Weiterbildung, Irrwege und persönliche Baustellen

Soll ich ehrlich sein? Manchmal wirkt die Weiterbildung in Agrarwissenschaften in Bielefeld wie ein Flickenteppich. Es gibt lohnende Formate zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Lebensmittelkontrolle – gespickt mit Praxisworkshops und anwendungsbezogener Forschung. Aber man muss suchen, Sortierarbeit leisten, kritische Lücken finden und dann selbst füllen. Wer offen ist, entdeckt hier Eigenheiten: Kurse zur nachhaltigen Tierhaltung laufen schon mal gemeinsam mit Umwelttechniker-Kollegen, und wenn es um innovative Düngeverfahren geht, sitzen plötzlich Data-Science-Studierende mit im Boot. Man braucht Nerven, ein Gespür für Querdenker und vielleicht sogar ein bisschen Humor, um im Gewusel den Pfad zu finden.


Fazit? Gibt es selten. Aber Potenzial – auf jeden Fall.

Ja, die Anforderungen steigen – und nicht jeder Spaten ist noch aus Holz. Doch Bielefeld bietet denen, die Wandel suchen und Handlungsspielräume schätzen, unerwartete Chancen. Wer bereit ist, sich zwischen Praktikabilität und Idealismus zu bewegen, kann hier wirklich etwas gestalten. Vielleicht, so denke ich manchmal, ist es sogar der beste Ort dafür: geerdet, unbequem, voller Überraschungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.