100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

9 Agraringenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Erfolgreiches Studium der Rechtwissenschaften (Jura) oder Wirtschaftswissenschaften oder Architektur / Bauingenieurwesen; Einschlägige Erfahrung im Bereich Haftpflichtversicherung; Idealerweise Kenntnisse im Bauwesen Verhandlungssicheres Englisch; Kommunikativer +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d)

HLG Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften oder sonstiger Umweltstudiengänge; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Als englischsprachiger Studiengang richtet er sich an Bachelor-Absolvent*innen in Weinbau & Oenologie oder in Natur-, Agrar- oder Ingenieurwissenschaften mit qualifizierter Praxiserfahrung, die Studium und Beruf vereinbaren und sich für Führungsaufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU! merken
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU!

C. Gerhardt GmbH & Co. KG | 53639 Königswinter

Unsere hochwertigen Geräte finden Anwendung in der Lebensmittel-, Agrar- und Umweltanalytik – bei internationalen Lebensmittelherstellern, Auftragslaboren und regionalen Unternehmen im Lebens- und Futtermittelsektor. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations (m/f/d) merken
Head of IP Operations (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, um unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP zu leiten. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale disziplinarische sowie die globale operative Leitung des IP-Rückgrats von AP. Sie verantworten die globale Verwaltung aller IP-Mitarbeiter, einschließlich IP-Paralegals und -Administration, an unseren Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem verwalten Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS), das Qualitätsmanagement und die Schnittstellenverwaltung umfasst. Sie stellen sicher, dass wir auf globale Gesetzesänderungen reagieren und digitale Prozessinnovationen vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Managements mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global IP Operational Management (m/f/d) merken
Head of Global IP Operational Management (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, der unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP leitet. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale und globale disziplinarische Leitung des IP-Rückgrats. Sie sind verantwortlich für das Management aller IP-Mitarbeiter in den AP-Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem koordinieren Sie die Schnittstelle zu den Patentanwälten in allen AP-IP-Standorten. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist das IP Management System (IPMS), wo Sie für das Qualitätsmanagement sowie digitale Prozessinnovationen zuständig sind. Profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Intellectual Property zu gestalten und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d) merken
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations zur Leitung unseres globalen IP-Teams in der neu gegründeten IP-Einheit von AP. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie das lokale und globale Management des IP-Rückgrats von AP. Dabei sind Sie verantwortlich für die globale Koordination aller IP-Kräfte, einschließlich IP-Paralegals und Verwaltung in unseren USA-, Ghent- und Limburgerhof-Standorten. Zudem führen Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS) und sorgen für Qualitätssicherung und Anpassungen an globale Rechtsänderungen. Ihre Aufgaben beinhalten auch die digitale Prozessinnovation und die Schnittstellenverwaltung mit Patentanwälten. Gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Operations-Teams jetzt mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Agraringenieur in Wiesbaden

Wiesbaden und das Feld der Agraringenieure: Zwischen Tradition und Innovation

Klingt pathetisch, aber manchmal, wenn ich morgens auf dem Weg ins Büro – irgendwo zwischen Reben und Randbebauung – die Morgensonne über Wiesbadens Feldern aufgehen sehe, frage ich mich unwillkürlich: Ist das jetzt das neue Gesicht der Agrarbranche oder halten wir uns hier immer noch an den Glanz vergangener Zeiten fest? Sicher, Hessens Landeshauptstadt ist kein Dorf. Den typischen, erdig-muffigen Charme vieler Landregionen gibt’s hier kaum. Aber Landwirtschaft spielt auch in diesem urban-ruralen Grenzgebiet eine erstaunlich zentrale Rolle. Wer als Agraringenieur einsteigt oder – wie viele – nach ein paar Jahren noch mal das Fachgebiet wechselt, merkt rasch: Die Erwartungen sind hoch. Und die Realität überrascht, gerne auch unangenehm.


Unterschätztes Berufsfeld? Erwartungsmanagement für Einsteiger und Wechselnde

Vieles im Berufsalltag eines Agraringenieurs in Wiesbaden widerspricht dem, was in den Hochglanzbroschüren der Hochschulen vorgegaukelt wird. Natürlich, man braucht fundierte Kenntnisse in Bodenkunde, Pflanzenbau und Wirtschaftlichkeit. Das „alte“ Bild – Gummistiefel, Klemmbrett, irgendwann eine Leitungsfunktion – existiert kaum noch in Reinform. Heutzutage ist Agrotech angesagt: Datenanalyse, Nachhaltigkeitsmanagement, Sensorik oder die Integration regenerativer Energien sind kein Bonus, sondern Grundanforderung. Wer hier mit reinen Feldbegehungen rechnet, wird bitter enttäuscht. Digitalisierung, kooperative Projekte mit der Hochschule Geisenheim, Diskussionen zu Biodiversität: All das findet man nicht nur in den fernen Zukunftsvisionen, sondern in Wiesbaden – heute.


Arbeitsmarkt, Gehalt und versteckte Fallstricke

Die Zeiten üppiger Festanstellungen, das sage ich aus Erfahrung, sind vorbei. Viele Betriebe setzen auf flexible Kooperationen, Consulting oder interdisziplinäre Teams. Das kann spannend sein, gelegentlich auch chaotisch – je nachdem, wie groß die Bereitschaft ist, sich regelmäßig weiterzubilden. Für Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt in Wiesbaden meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, wobei die Streuung enorm ausfallen kann. Mit einigen Jahren Erfahrung, betriebswirtschaftlichem Know-how und Spezialkompetenz (Stichwort Precision Farming, GIS-Analyse oder Energieberatung) sind durchaus 3.600 € bis 4.300 € drin – aber Vorsicht: So manch ein Betrieb zieht die Daumenschrauben an, sobald’s um die Gehaltsverhandlung geht. Zwischen idealistischem Land-Leben und urbanem Kostendruck klafft hier eine Lücke, über die man leicht stolpert, wenn man sich blenden lässt.


Regionale Eigenheiten und die ganz eigene Logik des Rhein-Main-Gebiets

Wiesbaden ist nicht die goldene Mitte zwischen Frankfurt und Rheingau, sondern ein Scharnier zwischen städtischen und ländlichen Interessen. Das prägt auch den Berufsalltag: Öffentlichkeitsarbeit ist plötzlich Aufgabe, nicht Nebenschauplatz. Man sitzt im Büro der Landesbehörde – am nächsten Tag steht man bei einem Öko-Landwirt auf lehmigem Boden. Der Spagat zwischen Behördenlogik und Scholle ist Teil des Jobs. Wer wirklich etwas bewegen will, sollte keine Scheu vor politischen Debatten, Projektanträgen und Expertenrunden haben. Willkommen im Dschungel der Nachhaltigkeits- und Förderprojekte, kurzum.


Mein persönliches Fazit nach mehreren Jahren und Seitenwechseln

Ich hätte, ehrlich gesagt, nie gedacht, dass Wiesbaden mit seiner Mischung aus urbaner Eleganz und ländlicher Pragmatik so etwas wie ein Brennglas für die Entwicklung der Agrarbranche sein könnte. Aber genau das ist der Fall: Alte Betriebe ringen mit der Moderne, Start-ups wirbeln Staub auf (manchmal eher symbolisch, zugegeben), und die städtische Verwaltung experimentiert mit Klimaanpassung im Stadtgrün. Was viele unterschätzen: Die freie Wahl zwischen Schreibtisch und Streuobstwiese gibt es seltener als erhofft – und gerade das macht die Arbeit herausfordernd, zuweilen unverwechselbar. Wer behauptet, Agraringenieure hier könnten sich zurücklehnen, hat die letzten Jahre schlicht verschlafen. Die Realität verlangt Durchhaltevermögen, Bereitschaft zum Querdenken – und einen Sinn für die ganz eigenen Absurditäten des Wiesbadener Berufsalltags. Wer das mag, kommt klar. Und für alle anderen: Tja, vielleicht ist Hamburg wirklich die bessere Adresse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.