100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Agraringenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

CLAAS | 88348 Bad Saulgau

Als Maschinenbauingenieur:in kannst du dein handwerkliches und technisches Geschick unter Beweis stellen, denn beides benötigt man für das Entwickeln, Berechnen, Konstruieren und Fertigen von hochmodernen Maschinen in der Agrartechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Als englischsprachiger Studiengang richtet er sich an Bachelor-Absolvent*innen in Weinbau & Oenologie oder in Natur-, Agrar- oder Ingenieurwissenschaften mit qualifizierter Praxiserfahrung, die Studium und Beruf vereinbaren und sich für Führungsaufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Regulierung und Zertifizierung (m/w/d) merken
Referent für Regulierung und Zertifizierung (m/w/d)

greencert. Umweltgutachter GmbH | Dettingen an der Erms

Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechts-, Politik-, Geistes-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten; Kenntnisse im Bereich Regulierung oder Zertifizierung – +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer Schweißbaugruppen (m/w/d) merken
Einkäufer Schweißbaugruppen (m/w/d)

CLAAS Saulgau GmbH | 88348 Bad Saulgau

Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit technischem Zusatzwissen oder in einem verwandten Fachgebiet abgeschlossen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations (m/f/d) merken
Head of IP Operations (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, um unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP zu leiten. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale disziplinarische sowie die globale operative Leitung des IP-Rückgrats von AP. Sie verantworten die globale Verwaltung aller IP-Mitarbeiter, einschließlich IP-Paralegals und -Administration, an unseren Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem verwalten Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS), das Qualitätsmanagement und die Schnittstellenverwaltung umfasst. Sie stellen sicher, dass wir auf globale Gesetzesänderungen reagieren und digitale Prozessinnovationen vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Managements mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global IP Operational Management (m/f/d) merken
Head of Global IP Operational Management (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, der unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP leitet. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale und globale disziplinarische Leitung des IP-Rückgrats. Sie sind verantwortlich für das Management aller IP-Mitarbeiter in den AP-Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem koordinieren Sie die Schnittstelle zu den Patentanwälten in allen AP-IP-Standorten. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist das IP Management System (IPMS), wo Sie für das Qualitätsmanagement sowie digitale Prozessinnovationen zuständig sind. Profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Intellectual Property zu gestalten und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 70173 Stuttgart

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Agraringenieur in Stuttgart

Der Stand der Dinge: Agraringenieure zwischen Wissenschaft und Schwäbischer Provinz

Manchmal frage ich mich, ob das Wort „Ingenieur“ in „Agraringenieur“ nicht ein bisschen zu bürokratisch klingt für einen Beruf, dessen Realität auf knirschendem Kies, zwischen Erdflecken und scharfem Messgerät, spielt. Besonders in Stuttgart, wo Hightech, Automobilindustrie und landwirtschaftliche Tradition nicht selten auf denselben Feldern balancieren – und nicht immer tanzen sie im Takt. Wer hier frisch im Job einsteigt oder überlegt, von irgendwoher in diese Region zu wechseln, merkt schnell: Es ist ein Spagat. Zwischen digitalem Stallmanagement und den abwehrenden Blicken traditionsbewusster Landwirte, zwischen schickem Start-up-Flair und schwäbischer Bodenhaftung. Wer das schafft, verdient mehr als nur Respekt.


Fachwissen trifft Heimat: Die Aufgaben, die kein Handbuch beschreibt

Die stereotype Vorstellung vom Agraringenieur als Feldmesser oder Pflanzenkundler hat längst Staub angesetzt. Wer heute ausgebildet wird, jongliert mit GIS-Software, schüttelt mit Landmaschinentechnikern die Köpfe über verstopfte Sensoren – und verarbeitet nebenbei Gesetzestexte zum Gewässerschutz, gefühlt im Wochenrhythmus. Klar, das grundständige Studium oder der Master in Agrarwissenschaften liefert das Werkzeug: Pflanzenbau, Bodenkunde, Tierernährung, nachhaltige Produktionssysteme… doch die eigentliche Kunst besteht darin, das alles im regionalen Kontext umzusetzen. Nicht selten steht man im Neckartal und resümiert: Wie forsch kann ein zukunftsorientierter Konzeptvorschlag tatsächlich umgesetzt werden, wenn die örtliche Realität sich störrischer zeigt als ein Börsenschwein im Matsch? Vieles entscheidet nicht die Theorie, sondern jener Mensch zwischen Feld und Bildschirm.


Was zählt? Arbeitsmarkt, Perspektiven und das berühmte Thema Geld

Ich habe den Eindruck, dass der Stuttgarter Arbeitsmarkt für Agraringenieure noch immer mehr fordert als fördert. Die Region ist wirtschaftsstark, die Landtechnik-Branche innovativ wie eh und je, zugleich übt der Druck der urbanen Verdichtung auf Agrarflächen massiven Einfluss aus. Wer ein Herz für Nachhaltigkeit hat – und die entsprechende Fachrichtung gewählt – kann im Umkreis von Stuttgart durchaus Fuß fassen: Umweltgutachterbüros, Agrarberatung, Behörden, Forschungseinrichtungen; das alles gibt es hier, oft sogar vernetzt mit Nachbarregionen. Allerdings – ein Wunderlohn ist das nicht immer. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €; für Berufserfahrene und Spezialisten sind 3.500 € bis 4.200 € realistisch. Klingt auf den ersten Blick solide, reicht in der Region aber – je nach Lebenssituation – trotzdem nicht für Villa und Cabrio. Aber wer Agraringenieur wird, geht ohnehin selten mit Blick auf den schnellen Gewinn an die Sache.


Zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Mehr als Schlagworthuberei

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung im Agrarsektor ist in Stuttgart keine bloße Spielerei, sondern ökonomische Notwendigkeit. Precision Farming, Drohnen, Sensortechnik, CO2-Bilanzen – all das ist längst Alltag bei Betrieben, die mit den Großen mithalten wollen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach nachhaltigen Produktionsformen, Biodiversitätsberatung und ressourceneffizientem Landmanagement spürbar gestiegen. Wer darin sattelfest ist, dem öffnen sich nicht wenige Türen; allerdings wird man hier noch oft zum Übersetzer – zwischen Ingenieurwissen, Bauernsprache und Verwaltungsslang. Und mal ehrlich: Das kann ermüden. Aber genau da entsteht die Schnittstelle für kluge Köpfe, die nicht nur im Elfenbeinturm sitzen wollen.


Land der Tüftler – und doch kein Selbstläufer

Man stößt in der Region immer wieder auf eine leichte Diskrepanz: Da wird in Hightech-Traktoren investiert, doch gleichzeitig fehlt es an Verständnis für die sozialen Dimensionen des Agrarwandels. Das Feilen an Ressourcenkreisläufen, der permanente Wettlauf zwischen Ertrag und Ökologie – das verlangt mehr als reine Zahlenakrobatik. Stuttgart ist, trotz aller Innovation, kein landwirtschaftliches Schlaraffenland. Dafür aber ein Ort, an dem Agraringenieure etwas bewegen können, wenn sie bereit sind, gegen den Strom schwäbischer Gemütlichkeit zu schwimmen. Man braucht keine Heldenpose, aber ein bisschen Sturheit schadet nicht. Wer Herausforderungen sucht, findet sie hier – in Hülle und Fülle. Und manchmal sogar mit Mittagssonne im Gesicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.