100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

7 Agraringenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Agrarwissenschaftler als Kundenberater (m/w/d) merken
Agrarwissenschaftler als Kundenberater (m/w/d)

Neue Landbuch GmbH & Co. KG | Verden (Aller)

Du bist Agrarökonom, Fachagrarwirt Rechnungswesen oder hast eine vergleichbare Qualifikation. Dein Profil wird abgerundet durch eine Spezialisierung im Bereich Agrarökonomie, Agribusiness oder Rechnungswesen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SCM Production - Time Study Specialist (REFA) (m/w/d) merken
SCM Production - Time Study Specialist (REFA) (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Sie haben: Eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation REFA oder ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion oder Logistik; fundierte Kenntnisse der REFA-Methoden; ein gutes Verständnis von Produktionsprozessen; +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU! merken
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU!

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Dein Kontakt zu uns: Sende uns Deine Bewerbung per E-Mail an personal@agrarfrost.de oder über unser Karriereportal auf www.agrarfrost.de. Bei Rückfragen melde Dich gerne: Telefon 04434/87-124, Whats; App 0151/55017400. Wir freuen uns auf Dich! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz merken
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Hasbergen-Gaste bei Osnabrück

Ausbildung / Studium: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in Betriebstechnik & Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) - NEU!

New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH | 28790 Schwanewede

Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-Konditionen; Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen; pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag. || Unknown, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Angebote & Rechnungswesen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in Angebote & Rechnungswesen (m/w/d)

Ingenieurbüro Prof. Dr. Oldenburg GmbH | 21734 Oederquart

Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Eine individuelle Fortbildungsstrategie; Flache Hierarchien in einer offenen Unternehmensstruktur; Ein interdisziplinäres und kollegiales Team aus Ingenieuren +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Agraringenieur in Oldenburg

Zwischen Wissenschaft und Feld: Was Agraringenieure in Oldenburg erwartet

Manchmal frage ich mich, wie viele sich unter „Agraringenieur“ noch den klassischen Macher im Blaumann vorstellen – Turnschuhe voller Dreck, breitkrempiger Hut, die Sonne im Rücken. Die Wahrheit: In Oldenburg und drum herum sieht der Berufsalltag inzwischen etwas anders aus. Da sind die Wochen, in denen du mit Fernglas und Tablet durch die Marschlandschaft stapfst; dann wieder tagelang im Büro, Daten jonglierend, den neuesten Düngeplan auf Effizienz prüfend. Oder – es kommt vor – die Konferenzen mit Landtechnikkonzernen, wo man mehr diskutiert als gräbt. Der Beruf begnügt sich nicht mit einer Rolle. Er verlangt Flexibilität. Viel Flexibilität. Vielleicht sogar ein Talent fürs Improvisieren – Oldenburg hat da seine eigenen Spielregeln.


Wirtschaft, Gesellschaft – und ein Schuss norddeutscher Pragmatismus

Oldenburg gilt seit Jahrzehnten als Scharnierpunkt zwischen Agrarwirtschaft und Forschung. Die Nähe zur Küste, diese endlosen Weiden, aber auch die wachsende Bedeutung alternativer Landwirtschaftsformen: All das formt den Joballtag hier ganz anders als etwa im Süden der Republik. Klar, der Wind weht rauer, im ökonomischen wie im wörtlichen Sinn. Wer Agraringenieur wird, lernt hier schnell, dass kein Jahr dem anderen gleicht. Mal bestimmen Milchpreise den Puls der Region, mal Innovationsprojekte zur regenerativen Landwirtschaft oder der Ruf nach mehr Biodiversität. Was viele unterschätzen: Gesellschaftliche Umbrüche sind keine abstrakten Debatten – sie drücken sich konkret in neuen Richtlinien, Fördermitteln oder schlicht neuen Anforderungen an die Beratungspraxis aus.


Chancen, Unsicherheiten – und das liebe Geld

Man redet nicht gern darüber, aber die Frage steht im Raum: Verdient man als Agraringenieur in Oldenburg eigentlich ordentlich? Die Spannbreite ist – wie so vieles auf dem Land – weit. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.900 € und 3.400 €; mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.600 € bis 4.300 € drin. Ausreißer gibt es, nach oben wie nach unten – doch wer ausschließlich auf schnelles Geld schielt, ist hier fehl am Platz. Für Idealisten ist trotzdem gesorgt: Gerade regionale Wertschöpfungsprojekte, Energiegenossenschaften oder zukunftsweisende Kooperationsmodelle schieben nicht nur das Klima, sondern auch die eigene Motivation in die Höhe. Zumindest meistens.


Technik plus Tradition – und der stete Wandel

Moment mal – Agraringenieure als Tech-Nerds? Nicht ganz, aber die Digitalisierung fräst sich ordentlich durchs Berufsbild. Precision Farming, Sensordaten, Fernerkundung: Die Schreibtischseite wird dicker, die Werkzeugkiste dafür komplexer. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen – ein echter Standortvorteil – sorgt dafür, dass viele im Umkreis von Oldenburg regelmäßig zwischen Tradition und Innovation pendeln. Platt gesagt: Wer das „Alte“ nicht versteht, verheddert sich schneller im „Neuen“, als er „Effizienzsteigerung“ sagen kann – gerade im Kontakt mit typischen Familienbetrieben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass gerade dieser Spagat – technisches Arbeiten und bodenständige Beratung – die eigentliche Königsdisziplin ist. Wer hier lernen will, wird gefordert. Aber langweilig? Eher selten.


Weiterbildung? Pflichtstück, kein Kürlauf

Es gibt viele Gründe, als Agraringenieur weiterzulernen – die gesetzlichen Änderungen rund um Tierhaltung und Pflanzenschutz, aber auch die Vielfalt der Praxisprobleme. In Oldenburg profitiert man von kurzen Wegen zu Hochschulen, berufsbezogenen Foren und den ein oder anderen Querdenkern, die unbequeme Fragen stellen. Manchmal liegt gerade darin der Reiz: über das eigene Spezialgebiet hinausschauen, den Austausch suchen, und sich immer wieder selbst infrage stellen. Wer aufhört, die eigene Haltung zu hinterfragen, ist hier schneller von gestern, als die Wetter-App neue Sturmwarnungen meldet.


Fazit – oder besser: eine Momentaufnahme

Agraringenieure in Oldenburg? Das ist nichts für Leute, die sich mit Standardantworten zufriedengeben. Für Berufseinsteiger:innen – und ja, auch für Wechselwillige – bleibt das Berufsfeld fordernd, aber voller Chancen: Wer bereit ist, zwischen Forschungslabor und Kuhstall, Excel-Tabelle und Ackerwanderschuhen zu springen, findet hier nicht nur „einen Job“ – sondern einen echten Lebensabschnitt auf Zeit. Und mal ehrlich: Ein bisschen Ungewissheit gehört dazu. Wer will schon in sicheren Gewässern fischen, wenn draußen der Wind dreht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.