100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 Agraringenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU! merken
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU!

C. Gerhardt GmbH & Co. KG | 53639 Königswinter

Unsere hochwertigen Geräte finden Anwendung in der Lebensmittel-, Agrar- und Umweltanalytik – bei internationalen Lebensmittelherstellern, Auftragslaboren und regionalen Unternehmen im Lebens- und Futtermittelsektor. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | Borken

Oder vergleichbare Studiengänge; Grundwissen in den Bereichen Kataster, Grundbuch, Rechtserwerb; Sicheres Auftreten gegenüber Vertragspartnern, Kunden und Behörden; Flexibilität und Reisebereitschaft; Führerschein der Klasse 3 / B || Energie & Umwelt, Ingenieur +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (m/w/d)

RheinCargo | 50667 Köln

DAS BRINGST DU MIT: Du bist aktuell immatrikuliert im Bachelor- oder Master in Logistik / Logistikmanagement, Verkehrs- und Transportwesen oder B etriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. Rind / Schwein / Geflügel); Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3). +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

B. im Bereich Lebensmitteltechnologie, Agraringenieurwesen, Veterinärmedizin; Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Agraringenieur in Oberhausen

Landwirtschaftlicher Wandel in Oberhausen – Zwischen Hightech und Handfeste Arbeit

Gleich vorweg: Wer beim Thema Agraringenieur in Oberhausen noch an Traktor-Idylle, Misthaufen und abgelegene Dörfer denkt, verschätzt sich gründlich. Die Stadt, traditionell von Kohle, Stahl und Dienstleistung geprägt, erlebt in puncto Landwirtschaft eine leise, aber spürbare Transformation. Und mittendrin stehen – ja, tatsächlich – die Agraringieurinnen und -ingenieure. Junge Absolventen und Routiniers mit Wechselwillen stutzen erst mal, wenn sie auf dem Stellenmarkt „Oberhausen“ und „Agrar“ in einem Satz entdecken. Verständlich. Doch die Region ist im Begriff, ihr Verhältnis zur Landwirtschaft neu zu verhandeln. Ein bisschen ruhrgebietstypischer Pragmatismus, eine Prise Nachhaltigkeit, dazu viel technisches Knowhow: Genau hier braucht’s Fachleute, die nicht nur an Roggen und Rüben denken.


Neues Terrain: Herausforderungen für Berufseinsteiger und Erfahrene

Persönlich habe ich von Oberhausen lange das typische Bild vor Augen gehabt: Großstadt, Bahngleise, Industrieareale. Wer tief genug hinsieht, erkennt jedoch im Hinterland erstaunlich viel Grün, Kleinstbetriebe, sogar pflanzenbauliche Experimentierfelder – irgendwo zwischen Brachflächenrecycling, Urban Gardening und klassischer Gärtnerei. Für den Berufsstart als Agraringenieurin oder -ingenieur bedeutet genau das: Die Aufgabenfelder sind selten genormt, oft unkonventionell. Mal geht’s um Technik-Implementierung in Gewächshäusern, mal um Ressourcenmanagement für Stadtparks, dann wieder um Beratungsprojekte für innovative Anbaumethoden auf ehemaligen Industrieflächen. Flexibel sein ist hier – ja, Floskel hin oder her – keine Option, sondern schlicht Jobrealität. Wer aus anderen Landesteilen kommt, wird vielleicht überrascht sein, wie experimentierfreudig die Szene hier mittlerweile agiert. Manchmal ist der eigene Perfektionismus der größere Stolperstein als die Branche selbst.


Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – ein heikler Balanceakt

Was viele unterschätzen: In Oberhausen treffen archaische Böden und modernste Sensortechnik aufeinander. Hier drängen plötzlich Energie-Projekte mit Photovoltaik und Wasserstoff in Flächennutzungspläne, während ein paar Felder weiter Schlagbegrünung und Humusaufbau Thema sind. Punktuell gibt es Förderprogramme, etwa für Digitalisierung oder Gewässerschutz – Bürokratie inklusive, aber das kennt man ja. Und dann ist da noch der Preisdruck: Obwohl das Einstiegsgehalt für Agraringenieure in Oberhausen meist zwischen 2.800 € und 3.600 € liegt, sind Weiterentwicklung und Zusatzqualifikationen mittelfristig entscheidend, um im Rennen zu bleiben. Wer heute Agrartechnik plant, wird morgen vielleicht städtische Klimaanpassungsprogramme begleiten. Sicher ist: Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Willkommen im Maschinenraum des Wandels.


Speziell für Wechselwillige: Nischen erkennen, Mut zur Lücke

Klingt alles ziemlich vielseitig? Ist es auch. Gerade erfahrene Fachkräfte, die vielleicht aus dem reinen Pflanzenbau, dem Umweltmanagement oder sogar der Technik-Entwicklung kommen, erleben in Oberhausen eine Art zweite Berufspubertät. Hier schadet es nicht, auch mal querzudenken oder Erfahrung aus der Industrie zu importieren. Mancher Betrieb sucht nicht nur die Ökokompetenz, sondern jemanden, der zwischen Budgetplanung und Drohnensteuerung vermitteln kann. Was ich gelernt habe: Wer zu fest in alten Kategorien denkt („klassische Landwirtschaft“ hier, „urbane Infrastruktur“ da), vergibt Chancen. Die spannendsten Aufgaben wachsen dort, wo Antennen für gesellschaftliche Trends – Stichwort: Verbraucherbewusstsein oder nachhaltige Quartiersentwicklung – mit landwirtschaftlichem Know-how verknüpft werden.


Zwischenbilanz – und ein Realitätscheck

Ehrlich gesagt, die perfekte Stelle für den Agraringenieur gibt es nicht. Zumindest nicht am Reißbrett. Oberhausen gleicht einer Baustelle, auf der Agraringenieure heute Biotop-Manager, morgen Datenanalystinnen und übermorgen Berater für neue Wertschöpfungsketten sein können. Die Nachfrage? Tendenziell steigend, aber volatil. Wer damit umgehen kann, erlebt im Ruhrgebiet – vielleicht überraschend – einen Markt, in dem Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit fast wertvoller sind als Examensnoten. Wer immer nur auf Festanstellung und festgetretene Berufsbilder setzt, wird sich hier eher schwer tun. Aber das muss nichts Schlechtes sein. Manchmal sind genau solche Freiräume der Anstoß zu ganz neuen, sogar persönlich befriedigenden Berufskapiteln – mit Ecken, Kanten und gelegentlichen Denkpausen inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.