100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

9 Agraringenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Erfolgreiches Studium der Rechtwissenschaften (Jura) oder Wirtschaftswissenschaften oder Architektur / Bauingenieurwesen; Einschlägige Erfahrung im Bereich Haftpflichtversicherung; Idealerweise Kenntnisse im Bauwesen Verhandlungssicheres Englisch; Kommunikativer +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d)

HLG Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften oder sonstiger Umweltstudiengänge; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Als englischsprachiger Studiengang richtet er sich an Bachelor-Absolvent*innen in Weinbau & Oenologie oder in Natur-, Agrar- oder Ingenieurwissenschaften mit qualifizierter Praxiserfahrung, die Studium und Beruf vereinbaren und sich für Führungsaufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland merken
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland

BRP Buß Regenerative Projekte GmbH | 63739 Aschaffenburg, Würzburg, Wertheim, Schweinfurt

Dein Wohnsitz befindet sich zwischen Aschaffenburg und Würzburg; Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium z.B. im Bereich Erneuerbare Energien, Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaft, Landschaftsplanung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations (m/f/d) merken
Head of IP Operations (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, um unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP zu leiten. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale disziplinarische sowie die globale operative Leitung des IP-Rückgrats von AP. Sie verantworten die globale Verwaltung aller IP-Mitarbeiter, einschließlich IP-Paralegals und -Administration, an unseren Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem verwalten Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS), das Qualitätsmanagement und die Schnittstellenverwaltung umfasst. Sie stellen sicher, dass wir auf globale Gesetzesänderungen reagieren und digitale Prozessinnovationen vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Managements mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global IP Operational Management (m/f/d) merken
Head of Global IP Operational Management (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, der unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP leitet. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale und globale disziplinarische Leitung des IP-Rückgrats. Sie sind verantwortlich für das Management aller IP-Mitarbeiter in den AP-Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem koordinieren Sie die Schnittstelle zu den Patentanwälten in allen AP-IP-Standorten. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist das IP Management System (IPMS), wo Sie für das Qualitätsmanagement sowie digitale Prozessinnovationen zuständig sind. Profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Intellectual Property zu gestalten und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d) merken
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations zur Leitung unseres globalen IP-Teams in der neu gegründeten IP-Einheit von AP. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie das lokale und globale Management des IP-Rückgrats von AP. Dabei sind Sie verantwortlich für die globale Koordination aller IP-Kräfte, einschließlich IP-Paralegals und Verwaltung in unseren USA-, Ghent- und Limburgerhof-Standorten. Zudem führen Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS) und sorgen für Qualitätssicherung und Anpassungen an globale Rechtsänderungen. Ihre Aufgaben beinhalten auch die digitale Prozessinnovation und die Schnittstellenverwaltung mit Patentanwälten. Gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Operations-Teams jetzt mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Agraringenieur in Mainz

Agraringenieure in Mainz: Zwischen Rebstock und Hightech – Facetten eines Berufs am Puls der Zeit

Man überlegt manchmal, ob es tatsächlich einen „klassischen“ Tagesablauf für Agraringenieure gibt. Schon gar nicht in Mainz. Die Wirklichkeit, das zeigt der Blick auf die letzten Jahre, pocht hier auf Vielseitigkeit, mal auf Traditionsbewusstsein, dann wieder auf Innovationsmut. Ein Widerspruch, meinen manche. Für mich als jemand, der sich mitten in diesem Spannungsfeld wiederfindet: Alltag. Oder besser gesagt – die Essenz.


Wo Wein und Wissenschaft sich begegnen – was Mainz besonders macht

Mainz – klingt nach Weinfesten, milden Hügelketten, aber eben auch nach Universitätsstadt, nach Forschung und Unternehmen, die mitten im Rheinhessischen um die Zukunft der Landwirtschaft ringen. Wer hier neu einsteigt, merkt schnell: Die Agrarwirtschaft der Region lebt von und mit Traditionen. Man trifft Betriebe, für die der 30-Hektar-Weinberg das Maß aller Dinge ist. Kundige Winzer, die viel wissen und trotzdem hören wollen, was „die jungen Leute von der Hochschule“ zu erzählen haben. Ein fruchtbarer Austausch, manchmal auch ein Streit, ehrlich, geradeaus – typisch rheinhessisch eben.


Von Bodenproben bis Precision Farming – Aufgaben mit echten Stellschrauben

Das Bild vom Agraringenieur als „Feldforscher“ mit Notizblock in der Hand – kann sein, stimmt manchmal wirklich. Aber nein, längst nicht mehr nur. Die Bandbreite reicht von klassischer Beratung (Stichwort: Düngung, Pflanzenschutz, Fruchtfolge) über Projektmanagement bis zum ständigen Jonglieren mit EU-Richtlinien. Nicht zu vergessen: Drohnenflüge, Automatisierung und die liebe Datenflut. Technologische Anwendungen wie satellitengestützte Bodenanalysen oder sensorbasierte Erntesteuerung? In Mainz keine Spinnerei, sondern Alltag – zumindest in größeren Betrieben. Wer da etwa aus der Forschung oder einer anderen Branche kommt, wird überrascht sein, wie schnell die Digitalisierungswelle auch zwischen Reben und Zuckerrüben ankommt. Andersherum gilt: Der persönliche Austausch auf dem Feld hat seinen Stellenwert nicht verloren. Eher im Gegenteil – das vertrauliche Gespräch mit dem Betrieb ist oft erfolgskritisch.


Gehalt, Gestaltungsspielraum und Unsicherheiten – was realistisch ist

Das liebe Geld. Ganz direkt: Wer als Agraringenieur oder Agraringenieurin in Mainz neu startet, sollte mit einem Einstiegsgehalt ab etwa 2.800 € rechnen. Je nach Einsatzbereich, Unternehmensgröße und – das wird gern unterschätzt – eigenem Auftreten, sind mit Erfahrung durchaus 3.200 € bis 4.000 € oder mehr drin. Zwischen Beratung, Industrie, Verwaltung und Forschung schwanken die Zahlen, es gibt keine eiserne Regel. Ein bisschen Verhandlungs- und Standfestigkeit schadet hier nicht. Aber: Äußere Umstände wie Klimaveränderungen, Boom im Biolandbau, politische Unsicherheiten – all das schwappt unmittelbar auf den Job über. Gestaltungsfreiraum und Dynamik gibt’s zuhauf, Sicherheit nicht immer. Ein zweischneidiges Schwert, keine Frage. Aber auch ein Antrieb. Zumindest für jene, die sich nicht davor scheuen, Verantwortung zu übernehmen und ab und zu mit Gegenwind zu rechnen.


Weggabelungen und Weiterbildung: Mainz als Sprungbrett?

Bleibt noch die Frage: Wird man in dieser Stadt eigentlich fest oder bleibt man irgendwie immer unterwegs? Mainz versteht sich in vielen Bereichen als Knotenpunkt – für Weinbaugeeks, Bio-Enthusiasten, Food-Startups, aber auch für kommunale Beratungsstellen. Stichwort Weiterbildung: In und um Mainz gibt’s kein Jahrzehnt, in dem nicht mindestens eine neue Spezialisierung aufploppt. Biodiversität, Digitalisierung, nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung – die Palette wird bunter. Wer dranbleibt, hat Chancen; wer stehen bleibt, ist schneller raus, als ihm oder ihr lieb ist. Das kann anstrengend sein – aber auch ein Vorteil, wenn man flexibel bleibt und die eigene Neugier nicht als Fluch, sondern als Triebfeder sieht.


Fazit? Lieber keine einfachen Urteile

Ich tue mich schwer mit einlullenden Schlussfolgerungen. Agraringenieure in Mainz brauchen einen gesunden Realitätssinn und manchmal ein dickes Fell. Sie finden Gestaltungsspielraum, ja, und echte Herausforderungen, die vielleicht nicht glamourös, aber im besten Sinne bodenständig sind. Man kommt hier selten zur Ruhe. Aber vielleicht ist genau das – zwischen Rebstock und Hightech, Wetterkapriolen und digitalen Chancen – die einzige ehrliche Beschreibung. Wer sich darauf einlässt, geht nicht unter. Vorausgesetzt, er – oder sie – bleibt in Bewegung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.