100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Münster Jobs und Stellenangebote

9 Agraringenieur Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsmitarbeiter Außendienst (m/w/d) im Bereich Mischfutter & Ackerbau merken
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Produktmanager - Gemüsetechnik (m/w/d) - NEU!

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Kontakt: Für Fragen steht Katharina Wester telefonisch unter +49 5491 666 2825 oder auch über Whats; App unter +49 15154015820 gerne zur Verfügung. || Produktmanagement, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

CLAAS | 33428 Harsewinkel

Als Maschinenbauingenieur:in kannst du dein handwerkliches und technisches Geschick unter Beweis stellen, denn beides benötigt man für das Entwickeln, Berechnen, Konstruieren und Fertigen von hochmodernen Maschinen in der Agrartechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Als Maschinenbauingenieur:in kannst du dein handwerkliches und technisches Geschick unter Beweis stellen, denn beides benötigt man für das Entwickeln, Berechnen, Konstruieren und Fertigen von hochmodernen Maschinen in der Agrartechnik. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter - Produktmarketing (m/w/d) merken
Teamleiter - Produktmarketing (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen, Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmarketing oder vergleichbarem Bereich; Umsetzungsstarke und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | Borken

Oder vergleichbare Studiengänge; Grundwissen in den Bereichen Kataster, Grundbuch, Rechtserwerb; Sicheres Auftreten gegenüber Vertragspartnern, Kunden und Behörden; Flexibilität und Reisebereitschaft; Führerschein der Klasse 3 / B || Energie & Umwelt, Ingenieur +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. Rind / Schwein / Geflügel); Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3). +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

B. im Bereich Lebensmitteltechnologie, Agraringenieurwesen, Veterinärmedizin; Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Agraringenieur in Münster

Zwischen Kornfeld und Konferenzraum – Der Alltag von Agraringenieuren in Münster

Manchmal frage ich mich, wie viele Münsteraner eigentlich wissen, was „ein Agraringenieur“ wirklich tut. Wer erwartet, dass wir nur mit Stiefeln durch den Acker stapfen, hat sich geschnitten – oder war zumindest schon lange nicht mehr in der Branche unterwegs. Die vielbeschworene Symbiose von Feld und Forschung: Hier im Münsterland ist sie gelebte Realität, und das macht den Job eigenwillig, herausfordernd – und durchaus reizvoll, wenn man eben nicht nur alte Muster bedienen will.


Zwischen Tradition und Technik: Der Landstrich als Labor und Bühne

Münster und sein Umland – klingt erstmal nach Bilderbuch-Landwirtschaft: Höfe im Schachbrettmuster, blinkende Silos zwischen Kirchturmdörfern, eine gewisse Genügsamkeit im Grundton. Die Kulisse täuscht. Fachlich betrachtet ist die Region so etwas wie ein Brennglas: Hier trifft traditionsreiche Agrarwirtschaft auf den Druck, nachhaltiger und technologisch smarter zu agieren. Digitalisierung auf dem Schlepper, GPS-gesteuerte Ernte, Sensorik im Schweinestall – das ist längst kein Zukunftsstoff mehr, sondern Standard, jedenfalls bei den Betrieben, die auf Dauer überleben wollen.


Das führt bei Agraringenieuren zu einer paradoxen Alltagserfahrung: Zwischen Feldbegehung, Laboranalyse und dem dritten „innovativen Monitoringkonzept“ für Futtereffizienz steckt ein Tag voll gelebter Brüche. Kann ganz schön ermüden, wenn man glaubt, der eine perfekte Fachbereich sei schon gefunden. Ich selbst erlebe im Kolloquium, dass Lösungen aus den Hochschul-Lehrbüchern im Münsterland oft an Lehm, Wasser oder – sagen wir’s ehrlich – an der Eigenwilligkeit der lokalen Praxis scheitern. Kaum einer will Innovation um der Innovation willen.


Arbeitsmarkt Münster: Reifeprüfung für Generalisten mit Haltung

Die Nachfrage nach Agraringenieuren ist in Münster stabil, großzügiger würde ich nicht werden. Wer frisch von der Hochschule kommt, muss sich im Konzert der Generalisten behaupten; Spezialisierung hilft, reicht aber nicht. Arbeitgeber erwarten den Spagat: Technisches Know-how, ein Funken betriebswirtschaftliches Denken (ohne davon den ganzen Tag zu reden) und – vielleicht unterschätzen das viele: Kommunikationsstärke, wenn’s am Trecker funkelt oder Wertschöpfungsketten lahmen.


Große Player? Gibt’s. Betriebe mittlerer Größe, Beratungsunternehmen, Lebensmittelverarbeiter oder Forschungseinrichtungen stellen ein. Das Spektrum ist erstaunlich breit, aber man muss wissen, worauf man sich einlässt: Nicht selten sitzt man morgens in der Gummihose am Versuchsacker und nachmittags im Seminarraum vor Agrarjuristen. Einen geregelten Acht-Stunden-Tag? Nun ja, Wunschtraum. Gehaltsmäßig liegt man beim Einstieg meist im Bereich von 2.800 € bis knapp 3.200 €. Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung werden auch 3.500 € bis 4.000 € vereinzelt realisierbar, aber der Lohn folgt selten dem Ideal aus dem Lehrbuch – Nachfrage, Sparzwang und Betriebsgröße drücken auf die Zahlen. Das verschweigt dir vorher keiner offen.


Anspruch und Anpacken – Warum ein Agraringenieur hier mehr als ein Zahlenkünstler sein sollte

Klingt nach viel Verantwortung? Ist es auch. Zwischen Kleegras und Cloud-Daten, zwischen Tierwohl-Verordnungen und EU-Subventionsgestrüpp braucht es einen ziemlich breiten Werkzeugkasten – ja, auch mental. Klar, wer Lust auf verlässliche Routinen, Pingpong-Bürokratie und Prozentrechnen hat, findet dafür andere Orte. In Münster aber schlägt die Agrarwelt rauer Töne an: Mal forsch, mal zurückhaltend, aber immer geprägt von einer Mischung aus Bodenständigkeit und Innovationsdruck.


Wer neu einsteigt, spürt das sofort: Die berühmte Münsteraner Mischung aus sachlichem Diskurs, Ironie und gelegentlichem Pragmatismus kann irritieren. Es hilft ungemein, den eigenen Forschungsdrang danach zu sortieren, wie viel davon morgen praktisch etwas verändert – und wie viel aus reiner Profilierung geboren ist. Jedes Gespräch mit dem Landwirt, jeder Blick ins Bodengutachten kann eine subtile Lektion in Sachen Demut sein. Bleibt man neugierig, konzipiert man Lösungen, die vielleicht nicht SAP-konform, aber vor Ort alltagstauglich sind.


Zwischenraum für Quereinsteiger und Weiterdenkende

Bleibt die Frage: Lohnt sich das alles, der Aufwand? Selten habe ich eine Region kennengelernt, in der Wandel so tastbar zwischen den Zeilen steckt wie hier. Weiterbildungen gibt es zuhauf: Module zu nachhaltigem Pflanzenbau, Fortbildungen in Umwelt- und Ressourcenschutz, spezialisierte Zertifikatskurse. Wer Bewegung will (und nicht nur im eigenen Kopf), findet sie – manchmal in kleinen Schritten, manchmal mit Karacho. Doch man muss ehrlich sein: Die goldene Zukunft als Agraringenieur bäckt auch in Münster keine Brötchen von allein. Chancen gibt es. Aber sie zu nutzen – das bleibt am Ende jedem selbst überlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.