100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Kiel Jobs und Stellenangebote

13 Agraringenieur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau merken
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Fernwärme, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder; gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder; als Beamtin bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben merken
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Werkstofftechnik oder einer angrenzenden Fachrichtung oder; gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - VE2515 - NEU! merken
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen - NEU! merken
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen - NEU!

XING | 20095 Hamburg

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung. Job-ID: J000036857; Startdatum: Schnellstmöglich; Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet); Bezahlung: EGr. 12 TV-L, Bes; Gr. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 20095 Hamburg

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen merken
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 24103 Moorrege, voll remote

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung. Job-ID: J000036857; Startdatum: Schnellstmöglich; Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet); Bezahlung: EGr. 12 TV-L, Bes Gr. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen merken
Sachbearbeiter:in Bauaufsicht, Bauunterhaltung und Naturschutzmaßnahmen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 24103 Hamburg, voll remote

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung. Job-ID: J000036857; Startdatum: Schnellstmöglich; Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet); Bezahlung: EGr. 12 TV-L, Bes Gr. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Fördermittel Dekarbonisierung der Wirtschaft merken
Referent:in Fördermittel Dekarbonisierung der Wirtschaft

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Energietechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Physik, Chemie oder vergleichbarer Fachrichtungen oder; gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) merken
Bauingenieur (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | 21680 Stade

Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen / Fachrichtungen verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau merken
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 24103 Hamburg, voll remote

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima. Job-ID: J000036974. Startdatum: Schnellstmöglich. Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit; (unbefristet). Bezahlung: EGr. 14 TV-L; Bes Gr. A14 Hmb BesG. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Agraringenieur in Kiel

Zwischen Wind, Weizen und Wandel – Als Agraringenieur in Kiel durchstarten

Kiel. Das weckt meist Assoziationen von Segelmasten, salzigem Wind und studentischer Betriebsamkeit. Dass hier – im hohen Norden – auch die moderne Agrarwissenschaft brodelt, wird oft vergessen. Für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige im Bereich Agraringenieurwesen ist dieser Ort eine Art lebendiges Labor. Und, Hand aufs Herz: Gerade wer sich nicht mit Reagenzglasromantik, sondern mit Windgeschwindigkeiten, Fruchtfolgen und nachhaltiger Proteinversorgung beschäftigt, findet hier mehr Praxis als anderswo.


Wandel im Arbeitsalltag: Kein Feld wie das andere

Vor zwanzig Jahren hätte ein Agraringenieur in Kiel vermutlich den Kopf geschüttelt über Begriffe wie Smart Farming oder Drohneneinsatz. Heute? Alltag statt Ausnahme. Manchmal fragt man sich, ob einem der Jobfelder nicht über den Kopf wächst, wenn neben klassischer Pflanzenproduktion plötzlich Klimamodellierung, Bodendigitalisierung und Regionalberatung auf der Agenda stehen. Und doch: Gerade diese Mischung macht den Reiz aus.

Viele Betriebe rund um Kiel – ob landwirtschaftliche Unternehmen, Versuchsanstalten oder spezialisierte Büros für Agrarberatung – setzen ganz eigene Schwerpunkte. Die Küstenlage bringt Probleme, klar. Aber auch Chancen: Salztolerante Getreidesorten? Wassermanagement im Windschatten der Förde? Ein Thema, das ständig in Bewegung ist. Es gibt Tage, da geht’s im gelben Regenmantel aufs Versuchsfeld – dann wieder diskutiert man als Teil eines Teams aus Biologen, Technikern und (ja, auch das kommt vor) Kommunikationsprofis stundenlang im Büro. Ein Spaziergang? Kaum. Aber auch keine Raketenwissenschaft.


Arbeitsmarkt & Verdienst: Zwischen Hoffnung, Realität und dem lieben Geld

Man kann sich in Kiel nicht auf ausgetretenen Pfaden gemütlich einrichten. Die Nachfrage nach Agraringenieuren schwankt: Mal pulsiert sie, wenn neue Förderprogramme oder Nachhaltigkeitsstrategien die Runde machen – mal stagniert sie, weil regionale Betriebe auf Generationenwechsel warten. Und doch: Wer bereit ist, sich immer wieder neu aufzustellen, findet offene Türen.

Die Gehälter sind, sagen wir offen, solide – aber selten spektakulär. Einsteiger sehen sich mit Beträgen ab etwa 2.800 € konfrontiert, erfahrenere Kräfte pendeln sich nicht selten im Bereich 3.200 € bis 4.000 € ein. Beratung, Dienstleistung oder wissenschaftliche Forschung bringen manchmal ein paar Lohnspitzen. Große Industrie? Wenig. Regionale Wertschöpfung? Viel. Da schwebt gewissermaßen der Geruch von feuchter Erde über dem Monatsgehalt.


Kieler Eigenheiten: Zwischen Meer und Methodik

Was viele unterschätzen: Die Region Kiel ist ein Schmelztiegel kleiner Innovationen und großer Herausforderungen. Die Nähe zu Meer und Wissenschaft sorgt dafür, dass Themen wie nachhaltige Landnutzung, Wasserschutz oder Kreislaufwirtschaft sehr konkret werden. Das bleibt nicht graue Theorie. Gefühlt alle zwei Monate ein neues EU-Projekt, lokale Kooperationen zwischen Betrieben und Hochschulen, Bauern, die jetzt an mobilen Windparks tüfteln – manches wirkt abgehoben, anderes ist handfeste Zukunftswerkstatt.

Das Schöne: Die klassische Rollenverteilung „Draußen-mit-den-Gummistiefeln-gegen-den-Wind" versus „Drinnen-am-Laptop-bei-Lichtmangel” verschwimmt zunehmend. Ein Kollege berichtete kürzlich, dass er längst mehr Zeit mit Datenmanagement verbringt als mit Kartoffelproben. Klingt trocken? Mag sein. Aber ohne Begeisterung für Veränderung – und etwas norddeutschen Humor – wird’s auf die Dauer schwierig.


Wachstum, Weiterbildung – und der kleine Zweifel

Wenn ich eines gelernt habe: Sich auf Kiel einzulassen bedeutet auch, ständig weiterzulernen. Kaum ein Jahr ohne neue Normen, digitale Tools oder politisch motivierte Förderlogik. Landwirtschaftliche Beratung, Saatgutforschung, Umweltmonitoring, Precision-Farming-Anwendungen – selten zuvor gab’s so viele Wege, sich fachlich weiterzuentwickeln. Workshops, Zertifikate, Experimentierfreude – hier zählen die kleinen Schritte oft mehr als der steile Aufstieg.

Natürlich, nicht alles glänzt. Überarbeitung, Bürokratieschlachten, gelegentliche Rückschläge bei blumigen Projekten – die gehören zur Realität. Trotzdem: In Kiel Agraringenieur zu sein, heißt, nie beim Alten zu verharren. Und manchmal – meist wenn die Förde bis in den Spätsommer nach Algen riecht – merkt man, dass Veränderung weniger Bedrohung ist, sondern Teil der professionellen DNA.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.