100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

9 Agraringenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Als englischsprachiger Studiengang richtet er sich an Bachelor-Absolvent*innen in Weinbau & Oenologie oder in Natur-, Agrar- oder Ingenieurwissenschaften mit qualifizierter Praxiserfahrung, die Studium und Beruf vereinbaren und sich für Führungsaufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Regulierung und Zertifizierung (m/w/d) merken
Referent für Regulierung und Zertifizierung (m/w/d)

greencert. Umweltgutachter GmbH | Dettingen an der Erms

Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechts-, Politik-, Geistes-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten; Kenntnisse im Bereich Regulierung oder Zertifizierung – +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations (m/f/d) merken
Head of IP Operations (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, um unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP zu leiten. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale disziplinarische sowie die globale operative Leitung des IP-Rückgrats von AP. Sie verantworten die globale Verwaltung aller IP-Mitarbeiter, einschließlich IP-Paralegals und -Administration, an unseren Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem verwalten Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS), das Qualitätsmanagement und die Schnittstellenverwaltung umfasst. Sie stellen sicher, dass wir auf globale Gesetzesänderungen reagieren und digitale Prozessinnovationen vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Managements mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global IP Operational Management (m/f/d) merken
Head of Global IP Operational Management (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, der unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP leitet. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale und globale disziplinarische Leitung des IP-Rückgrats. Sie sind verantwortlich für das Management aller IP-Mitarbeiter in den AP-Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem koordinieren Sie die Schnittstelle zu den Patentanwälten in allen AP-IP-Standorten. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist das IP Management System (IPMS), wo Sie für das Qualitätsmanagement sowie digitale Prozessinnovationen zuständig sind. Profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Intellectual Property zu gestalten und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d) merken
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations zur Leitung unseres globalen IP-Teams in der neu gegründeten IP-Einheit von AP. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie das lokale und globale Management des IP-Rückgrats von AP. Dabei sind Sie verantwortlich für die globale Koordination aller IP-Kräfte, einschließlich IP-Paralegals und Verwaltung in unseren USA-, Ghent- und Limburgerhof-Standorten. Zudem führen Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS) und sorgen für Qualitätssicherung und Anpassungen an globale Rechtsänderungen. Ihre Aufgaben beinhalten auch die digitale Prozessinnovation und die Schnittstellenverwaltung mit Patentanwälten. Gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Operations-Teams jetzt mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 70173 Stuttgart

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Agraringenieur in Karlsruhe

Zwischen Technik, Boden und Spürsinn: Agraringenieure in Karlsruhe

Wer in Karlsruhe als Agraringenieur in den Beruf startet – oder aus ausgetretenen Pfaden mal zumindest halbes Neuland wagt –, landet irgendwo im Dazwischen. Hier, am Rand des Schwarzwaldes, in einer Region, die beides ist: Hightech-Cluster und alter Agrarraum – ein Widerspruch? Mag sein. Aber genau darin steckt Bewegung. Und eine Chance für Leute, die keine Angst davor haben, sich die Hände schmutzig zu machen – und trotzdem mehr als Schollenromantik suchen.

Wie viel Wissen braucht die Ähre? Die Anforderungen heute

Agraringenieur – was ist das heute überhaupt? Wer da glaubt, es ginge immer nur um Weizen und Dünger, unterschätzt das Puzzle. In Karlsruhe, wo das KIT und angewandte Forschung zum Alltag gehören, treffen Feldversuche auf Datensätze, Fachvorträge auf realen Regen. Manchmal fragt man sich: Muss man nun Datenanalyst, Pflanzenarzt, Maschinenkenner oder Schnittstellen-Diplomat sein? Im Alltag kommt alles zusammen. Precision Farming, Sensortechnik und die Frage, wie der Acker der Zukunft aussehen könnte – das passiert nicht in Studien oder Laborlausen allein, sondern auf Feldern im Kraichgau oder neben der Pfälzer Grenze. Da hockt man dann, umgeben von Wetterapps und schlauen Bodenproben, und merkt: Theorie ist nur die halbe Miete.

Arbeitsmarkt zwischen Anspruch, Umbruch – und Unsicherheit

Was viele unterschätzen: Spezialisten werden gebraucht. Wirklich. Besonders in Karlsruhe spürt man (wieder) so einen Ruck – getrieben durch Digitalisierung, Hagelgewitter und den politischen Druck, Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Mit Planungssicherheit sieht es trotzdem selten rosig aus. Wer als frischer Hochschulabsolvent oder erfahrene Kraft den Einstieg sucht, muss Flexibilität mitbringen. Da wechselt das Wochenprogramm häufig zwischen Forschungsvorhaben, Gutachten für Kommunen, Betriebsbesuchen und immer: Klima, Klima, Klima. Und dann plötzlich: Projektstopp oder ein neuer Fördertakt. Routine? Nur für Papieranträge. Man muss das aushalten wollen. Ehrlich.

Gehälter und was man dafür tun muss – keine Eindeutigkeit in Sicht

Hand aufs Herz: Utopische Gehälter verspricht der Beruf nicht. Bei Berufseinstieg: meist um die 2.900 € bis 3.300 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen – Beratung, Technik, Umweltmanagement –, können 3.600 € bis 4.300 € oder etwas mehr drin sein. Klingt nüchtern, ist es auch. Doch: Gerade die großen Betriebe und innovativen Mittelständler locken mit individueller Arbeitsgestaltung und gelegentlich projektbezogenen Vergütungsmodellen. Wer sich nur vom Gehaltszettel leiten lässt, wird hier vielleicht nie ganz glücklich. Oder bleibt auf halbem Weg stehen.

Regionale Prägung: Zwischen Landwirtschafts-Familien und Forschungsbühne

Karlsruhe hat – das wirkt manchmal wie ein schlechter Scherz – den Spagat perfektioniert. Alteingesessene landwirtschaftliche Familienbetriebe existieren dicht an dicht neben Spezialfirmen für Agrarrobotik, Umwelt-Technologie, Start-ups für Mikrobio-Analytik. Der Charme: Begegnungen beider Welten sind Alltag. Oft fahre ich morgens durch Streuobstwiesen, treffe mittags im städtischen Innovationszentrum auf Kollegen, die gerade satellitengesteuerte Erntemaschinen testen. Es sind genau diese Grenzerfahrungen, die den Job hier – nennen wir es beim Namen – lebendig machen.

Perspektiven und Spielräume: Nicht jeder bekommt den Applaus

Natürlich, Herausforderungen gibt’s genug: Bürokratiedschungel, volatile Märkte, Forschungstristesse und die unerbittliche Realität des Wetters. Trotzdem – Zwei Dinge fallen mir immer wieder auf: Erstens, wie sehr hier Eigeninitiative gefragt ist. Zweitens, dass niemand ernsthaft behaupten kann, es gäbe nur den einen idealen Weg. Zwischen Beratung, Entwicklung, Umweltschutz und Technik – Nischen gibt’s zuhauf. Vielleicht fühlt sich das manchmal nach Suchbewegung an, nach einem Fächer voller Wege, die sich treffen und wieder auseinanderdriften. Aber das ist – vielleicht – genau das, was den Agraringenieur-Beruf im Karlsruhe von heute ausmacht. Nicht einfach, nie langweilig, und selten planbar. Aber, verdammt noch mal, auch nie monoton.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.