100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Agraringenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster

Verbänden und Stellen der öffentlichen Verwaltung; Du wirkst als Teilprojektleiter bei Neu- und Umbauprojekten im Wasserstoff- und Erdgas-Umfeld verantwortlich mit; Du steuerst zur Unterstützung bei den anfallenden Aufgaben beauftragte Sachverständige, Ingenieurbüros +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen; Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen; pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag. || Marketing / advertising / PR, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz merken
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Hasbergen-Gaste bei Osnabrück

Ausbildung / Studium: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (w/m/d) merken
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Eigenes Profil: Du bist aktuell immatrikuliert im Bachelor- oder Master in Logistik / Logistikmanagement, Verkehrs- und Transportwesen oder Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik; Du hast eine hohe Affinität für die Logistik +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Agraringenieur in Gelsenkirchen

Zwischen Fördertürmen und Solarpaneelen: Was Agraringenieure in Gelsenkirchen wirklich erwartet

Wenn mir vor ein paar Jahren jemand erzählt hätte, dass der Beruf des Agraringenieurs ausgerechnet in Gelsenkirchen an Fahrt aufnimmt – ich hätte wohl erst mal die Stirn gerunzelt. Mal ehrlich: Wer assoziiert das Herz des Ruhrgebiets nicht zuerst mit Stahl, Kohle, vielleicht noch Schalke und Pommes Schranke? Und dann kommt da dieser Gedanke: Landwirtschaft, Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit – in Gelsenkirchen? Einmal tief durchatmen und hinschauen lohnt sich aber. Denn genau hier zeigt sich, wie sich ein Beruf im Windschatten der Industrietradition neu erfindet.


Berufsrealität im Wandel – zwischen Grünflächen und grauem Alltag

Fangen wir mit einem Missverständnis an: Agraringenieure sitzen nicht den ganzen Tag auf dem Traktor. Klar, ohne Gummistiefel geht in der Praxis manchmal wenig, aber längst hat sich das Tätigkeitsprofil gewandelt. Böden, Pflanzen und landwirtschaftliche Produktionsprozesse stehen auf dem Stundenplan – doch die wahren Herausforderungen drehen sich inzwischen um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ressourcenschonende Technologien. Gerade in Gelsenkirchen, wo Stadtentwicklung und Landwirtschaft aneinanderstoßen wie alter Kohleflöz und frisches Saatgut.

Was viele unterschätzen: Die freie Fläche hier ist rar. Das hat Folgen. Gut, für den klassischen Großbetriebs-Agraringenieur mag das nicht die Spielwiese sein. Aber genau das schafft Raum für Innovation. Urban Farming, Agri-PV, hydroponische Systeme – plötzlich reden alle über Vertical Farming zwischen Autobahnkreuz und Zechensiedlung. Hier sitzen Agraringenieure an der Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Technik und Bodenkunde – eine Mischung aus Theorie, praktischem Schmutz und Managementaufgaben, die so schnell nicht in Algorithmus-Klischees passt.


Arbeitsmarkt, Fachkräftebedarf – und die ewige Frage nach dem Gehalt

Jetzt aber Butter bei die Fische: Wie steht’s eigentlich mit den Jobaussichten? Die Wahrheit ist – und das sage ich als jemand, der sich durch so manche Sackgasse gearbeitet hat –: Der Arbeitsmarkt für Agraringenieure in Gelsenkirchen ist kleiner als in klassischen Agrarregionen. Wer nach planbaren Strukturen wie in Ostwestfalen oder im Münsterland sucht, muss schon abenteuerlustig sein. Dafür ergibt sich ein Nischenmarkt mit echten Besonderheiten. Kommunale Umweltämter, Ingenieurbüros, Beratungsstellen für Nachhaltigkeit oder Projektarbeit bei Energieversorgern – das Spektrum überrascht.

Und jetzt zum unbequemen Teil: Das Gehaltsniveau. Klar, wer jetzt auf große Sprünge hofft, könnte enttäuscht werden. Für Berufseinsteiger bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Verantwortung und Spezialisierung kann man aber auch auf 3.500 € bis 4.000 € kommen, besonders, wenn Spezialwissen bei Smart-Farming-Lösungen oder Fördermittelverwaltung gefragt ist. Geld allein macht nicht glücklich? Vielleicht – aber niemand will der Weltverbesserer auf Mindestlohn-Niveau sein.


Gelsenkirchen als Testlabor: Innovation oder Rückzugsgebiet für Querköpfe?

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die nach Bedeutung und Wirkung suchen – willkommen im Experimentierfeld! Gelsenkirchen ist keines dieser Agrar-Idylle-Poster, sondern ein Ort, an dem Agraringenieure ihre Vielseitigkeit ausreizen müssen. Hier wird jede Baulücke zum potenziellen Projekt, jede Brache zur Einladung für urbane Landwirtschaft. Das heißt: Wer Ideen, Hartnäckigkeit und ein bisschen Frust-Toleranz mitbringt, erlebt, wie Ingenieurskunst im Alltag der industriellen Resteverwertung wachsen kann. Manchmal fühlt sich das wie Pionierarbeit an, manchmal wie ein Arbeitstitel ohne Uraufführung. Aber: Wer mitgestalten will, findet selten eine spannendere Bühne.


Weiterbildung – theoretisch alles möglich, praktisch gibt’s Hürden

Es klingt vielversprechend: Unis in NRW und Weiterbildungsanbieter nennen ein Füllhorn von Möglichkeiten – Digitalisierung, Bodenschutz, Agrarökologie. In Gelsenkirchen selbst ist das Angebot weniger feierlich, aber die Wege in die Nachbarstädte sind kurz. Regelmäßige Kooperationen mit Energieunternehmen, Umweltbehörden und lokalen Projekten sorgen dafür, dass berufliche Weiterentwicklung nicht an alten Stadtgrenzen scheitert. Zwar muss man gelegentlich gegen bürokratische Windmühlen anrennen, aber das gehört offenbar zum regionalen Stil.


Unterm Strich? Die Karriere als Agraringenieur rund um Gelsenkirchen ist nichts für Scheuklappendenker – und ganz sicher keine Routine. Wer Lust auf Technik, Nachhaltigkeit und ein bisschen urbane Abenteuer hat, ist hier ziemlich richtig. Zwischen grauem Beton und sprödem Acker schwimmt man nicht mit dem Strom, sondern gießt seine eigenen Furchen. Und manchmal, so ehrlich muss man sein, wächst genau da das, was Zukunft heißt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.