100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

9 Agraringenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Erfolgreiches Studium der Rechtwissenschaften (Jura) oder Wirtschaftswissenschaften oder Architektur / Bauingenieurwesen; Einschlägige Erfahrung im Bereich Haftpflichtversicherung; Idealerweise Kenntnisse im Bauwesen Verhandlungssicheres Englisch; Kommunikativer +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Gewässermanagement (m/w/d)

HLG Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften oder sonstiger Umweltstudiengänge; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Viticulture & Enology (M.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Als englischsprachiger Studiengang richtet er sich an Bachelor-Absolvent*innen in Weinbau & Oenologie oder in Natur-, Agrar- oder Ingenieurwissenschaften mit qualifizierter Praxiserfahrung, die Studium und Beruf vereinbaren und sich für Führungsaufgaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland merken
Projektentwickler Erneuerbare Energien | Raum Süddeutschland

BRP Buß Regenerative Projekte GmbH | 63739 Aschaffenburg, Würzburg, Wertheim, Schweinfurt

Dein Wohnsitz befindet sich zwischen Aschaffenburg und Würzburg; Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium z.B. im Bereich Erneuerbare Energien, Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaft, Landschaftsplanung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations (m/f/d) merken
Head of IP Operations (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, um unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP zu leiten. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale disziplinarische sowie die globale operative Leitung des IP-Rückgrats von AP. Sie verantworten die globale Verwaltung aller IP-Mitarbeiter, einschließlich IP-Paralegals und -Administration, an unseren Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem verwalten Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS), das Qualitätsmanagement und die Schnittstellenverwaltung umfasst. Sie stellen sicher, dass wir auf globale Gesetzesänderungen reagieren und digitale Prozessinnovationen vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Managements mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global IP Operational Management (m/f/d) merken
Head of Global IP Operational Management (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations, der unser globales IP-Team innerhalb der neuen IP-Einheit von AP leitet. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die lokale und globale disziplinarische Leitung des IP-Rückgrats. Sie sind verantwortlich für das Management aller IP-Mitarbeiter in den AP-Standorten in den USA, Ghent und Limburgerhof. Zudem koordinieren Sie die Schnittstelle zu den Patentanwälten in allen AP-IP-Standorten. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist das IP Management System (IPMS), wo Sie für das Qualitätsmanagement sowie digitale Prozessinnovationen zuständig sind. Profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Intellectual Property zu gestalten und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d) merken
Head of IP Operations - IP-Paralegals and IP-Administration (m/f/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Wir suchen einen Head of IP Operations zur Leitung unseres globalen IP-Teams in der neu gegründeten IP-Einheit von AP. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie das lokale und globale Management des IP-Rückgrats von AP. Dabei sind Sie verantwortlich für die globale Koordination aller IP-Kräfte, einschließlich IP-Paralegals und Verwaltung in unseren USA-, Ghent- und Limburgerhof-Standorten. Zudem führen Sie das zentrale IP-Management-System (IPMS) und sorgen für Qualitätssicherung und Anpassungen an globale Rechtsänderungen. Ihre Aufgaben beinhalten auch die digitale Prozessinnovation und die Schnittstellenverwaltung mit Patentanwälten. Gestalten Sie die Zukunft unseres IP-Operations-Teams jetzt mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Agraringenieur in Frankfurt am Main

Agraringenieur in Frankfurt am Main: Zwischen Metropole, Fachwissen und Erdverbundenheit

Wenn ich an den Berufsalltag als Agraringenieur in Frankfurt denke, schwingen da seltsamerweise immer zwei grobe Gegensätze mit, die man sortiert bekommen muss: Auf der einen Seite diese hochverdichtete Stadt, in der Banken, Start-ups und globale Handelsströme den Takt bestimmen. Auf der anderen Seite – und das überrascht Neuankömmlinge oft – existiert drumherum und sogar mittendrin noch immer eine landwirtschaftliche Struktur, die gar nicht so aus der Zeit gefallen ist, wie man denken mag. Da braucht es also Leute, die Zusammenhänge sehen: technische Entwicklungen, gesellschaftliche Erwartungen und durchaus auch bodenständige Praxis. Ganz ohne spröde Direktive, sondern mit wachem Blick – und gelegentlich mit einer ordentlichen Portion Pragmatismus.


Aufgabenprofil: Von der Feldscholle zum Labor und zurück

Agraringenieure – oder vielleicht sollte man sagen: die eigentlichen Vermittler zwischen Landwirtschaft und Hightech – sitzen selten an nur einem Schreibtisch festgetackert. Ich beobachte immer wieder, wie Berufseinsteiger in Frankfurt zwischen Verschlägen in Versuchsgütern, Schreibtischmarathons und Außenterminen im Rhein-Main-Gebiet jonglieren. Die Aufgaben? Vielschichtig. Hier geht es um Optimierung von Anbauverfahren, Beratung bei nachhaltigen Düngemethoden, Entwicklung digitaler Tools für Flächenmanagement, aber eben auch um strategische Planung im Agrarbusiness. Eine Szene, die mich, ehrlich gesagt, gelegentlich an einen Zirkus erinnert: Balanceakte zwischen Datenauswertung und Gummistiefel-Einsatz.


Regionale Eigenheiten und Herausforderungen im Ballungsraum

Frankfurt – und das muss man zugeben – ist nicht Bayern. Aber unterschätzen sollte man das Umland nicht. Zwischen Flughafen und Skyline verbergen sich spezialisierte Betriebe: Gemüseanbau, urban farming-Experimente, inhabergeführte Biohöfe, ja sogar einige innovative Agro-Tech-Start-ups. Das Spannende daran? Die Klientel ist so vielfältig wie das Stadtbild. Hier wird nicht nur gefragt, wie man Ertrag steigert, sondern auch, wie Lebensqualität, Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit zusammengehen. Gerade wer fachlich tief einsteigen will, dem wird selten langweilig; politische Diskussionen um Flächenverbrauch, regionale Wertschöpfungsketten oder Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren deutlich lauter geworden. Persönlich empfinde ich das als bereichernd (manchmal aber auch ermüdend – ganz ehrlich).


Einstiegsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten: Keine Einheitslösung in Sicht

Was viele unterschätzen: Das Gehaltsgefüge für Agraringenieure in Frankfurt ist durch die Branchenvielfalt erstaunlich durchlässig. Einstiegsgehälter liegen – je nach Arbeitgeber und Engagement – meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. In beratenden Funktionen, mit zusätzlicher Spezialisierung (zum Beispiel GIS, Precision Farming), sind schnell 3.500 € bis 4.200 € erreichbar. Aber: Wer den Sprung in größere Unternehmen oder die Forschung schafft, merkt oft, dass die Luft dünner und anspruchsvoller wird – keine goldenen Hängematten, sondern Projekte mit echtem Leistungsdruck. Kleinere Familienbetriebe zahlen dagegen seltener nach Tarif, bieten aber häufig größere Gestaltungsfreiheit. Und ja, manchmal könnte man am Papierkram verzweifeln. Oder an den bürokratischen Hürden im regionalen Förderdschungel.


Technologischer Wandel und Weiterbildung: Alles bleibt in Bewegung

Jetzt ein persönlicher Gedanke – vielleicht eher ein Stoßseufzer: Wer heute als Agraringenieur in Frankfurt loslegt, landet selten im selben Wissensraum wie vor zehn Jahren. Digitalisierung, Klimafolgenforschung, regenerative Landwirtschaft: Die Liste der aktuellen Themen liest sich wie das Inhaltsverzeichnis einer Zeitschrift, die man nie ganz durchlesen kann. Weiterbildungen zu Fernerkundung, GIS, Precision Agriculture und nachhaltiger Bewirtschaftung sind keine Kür, sondern Pflichtprogramm. Wer den Anschluss verpasst, der – ja, der steht schnell ziemlich weit hinten in der Warteschlange, zumindest gefühlt. Aber unter uns: Wer Neues nicht ablehnt, sondern neugierig aufnimmt, findet zwischen Flughafennähe und Felderrand erstaunlich viele Möglichkeiten, die Landwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten. Frankfurt ist kein Selbstbedienungsladen für Nostalgiker – und das ist auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.