100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

10 Agraringenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent/in (w/m/d) – Innovation und Neue Märkte merken
Referent/in (w/m/d) – Innovation und Neue Märkte

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Abgeschlossenes ingenieur- bzw. naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Masterebene mit fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Grundkenntnissen oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Masterebene), vorzugsweise des Studiengangs Innovationsmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ingenieur:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Wir suchen eine:n Ingenieur:in für Garten- und Landschaftsbau, spezialisiert auf Grünflächenunterhaltung und -neubau. Auch Techniker:innen und Meister:innen dieser Fachrichtung sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Vergütung liegt je nach Eignung bis zu TVöD VKA EG 10 und kann in Vollzeit oder Teilzeit angeboten werden. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Pflege von Grünanlagen, die Erstellung von Pflanz- und Pflegeplänen sowie kontinuierliche Kontrollen. Zudem unterstützen Sie bei öffentlichen Ausschreibungen und übernehmen die Bauherrenschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Grünoasen in unserer Stadt! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft oder im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereich; Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC) merken
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC)

ISCC System GmbH | 50667 Köln

ISCC – die International Sustainability and Carbon Certification – steht für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und klimafreundliche Lieferketten fördert. Mit über 11.300 gültigen Zertifikaten in 129 Ländern gewährleistet ISCC Nachvollziehbarkeit und Deforestation-Freiheit in der Landwirtschaft. Die Zertifizierungen decken nachhaltige Biomasse, biogene Abfälle und recycelte Materialien ab. ISCC entwickelt verschiedene Standards, um den Klimawandel zu bekämpfen und Transparenz zu erhöhen. Unser engagiertes Team bringt vielfältige Erfahrungen ein, was zu einem dynamischen Arbeitsumfeld führt. Vertrauen Sie auf ISCC für eine zukunftssichere und nachhaltige Rohstoffversorgung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | Borken

Oder vergleichbare Studiengänge; Grundwissen in den Bereichen Kataster, Grundbuch, Rechtserwerb; Sicheres Auftreten gegenüber Vertragspartnern, Kunden und Behörden; Flexibilität und Reisebereitschaft; Führerschein der Klasse 3 / B || Energie & Umwelt, Ingenieur +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa merken
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa

C. Gerhardt GmbH & Co. KG | 53639 Königswinter

Unsere hochwertigen Geräte finden Anwendung in der Lebensmittel-, Agrar- und Umweltanalytik – bei internationalen Lebensmittelherstellern, Auftragslaboren und regionalen Unternehmen im Lebens- und Futtermittelsektor. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (m/w/d)

RheinCargo | 50667 Köln

DAS BRINGST DU MIT: Du bist aktuell immatrikuliert im Bachelor- oder Master in Logistik / Logistikmanagement, Verkehrs- und Transportwesen oder B etriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. Rind / Schwein / Geflügel); Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3). +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

B. im Bereich Lebensmitteltechnologie, Agraringenieurwesen, Veterinärmedizin; Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Agraringenieur in Düsseldorf

Agraringenieur in Düsseldorf – Zwischen Technik, Feld und städtischer Erwartung

Was treibt einen eigentlich dazu, als Agraringenieurin oder Agraringenieur ausgerechnet in Düsseldorf Fuß zu fassen? Wer an die Stadt denkt, dem kommt meist Rheinufer, Mode und Kunstszene in den Sinn – weniger das Ringen mit Bodenproben, Trockenstress und dem Wind der neuen EU-Agrarpolitik. Doch Düsseldorf, das ist eben mehr als Altbier und Asphalt. Wer genauer hinsieht, entdeckt dazwischen eine überraschend vitale Agrarlandschaft, Tech-Start-ups am Stadtrand und einen stetigen Hunger nach nachhaltigen Lösungen. Ich muss gestehen: Es reizt, den Blick hinter die Fassade zu werfen – und sei es nur, um ein paar gängige Vorstellungen aufzurütteln.


Berufsbild: Spagat zwischen Theorie und Ackerstaub

Das ist keine Romantik, sondern Handwerk mit Hirn: Als Agraringenieur jongliert man mit Pflanzenbau, Agrartechnologie, Bodenkunde und – kaum weniger wichtig – einer wohl dosierten Portion Skepsis gegenüber Großprojekten, die „digital“ und „smart“ versprechen, aber bei der Bodenverdichtung scheitern. Die Tätigkeitsfelder? Vielschichtig. Man bewegt sich irgendwo zwischen Betriebsleitung in der Landwirtschaft, Beratung für Urban Farming und Entwicklung neuer Bewässerungskonzepte, oft auf dünnem Grat zwischen Investoreninteresse und ökologischer Verantwortung. In Düsseldorf, mit seinen großen Gemüseanbauflächen rund um Kaiserswerth oder Lohausen, verwebt sich dies mit einer überraschend eigenwilligen Struktur aus traditionellen Familienbetrieben und innovativen Agrartechnikern, die sich schon mal frühmorgens über Satelliten gesteuerte Sämaschinen unterhalten, während am Horizont die Flugzeuge Richtung Fernweh starten.


Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, wenig Leerlauf

So viel vorweg: Wer in Düsseldorf als frischer Agraringenieur startet, fällt selten ins Leere. Die Nachfrage ist durchaus da, aber wie so oft im Leben: Manchmal ist das Angebot so speziell wie der Geschmack eines guten Apfelweins. Der Fokus verlagert sich – nicht nur klassische Landwirtschaft, sondern zunehmend auch Schnittstellen zur Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit in der Ernährungswirtschaft und, klar, Digitalisierung. Manchmal frage ich mich, ob die Verantwortlichen in Rath (das Düsseldorfer Rathaus, für Außenstehende) eigentlich wissen, welchen Datenschatz sie mit flächendeckenden Agrardaten in der Hand haben. Fakt ist: Es gibt einen festen Kern von Arbeitgebern – Agrarvertriebe, Versuchsstationen, kommunale Beratungsstellen – die fachlich fundierte, kommunikativ starke Köpfe zu schätzen wissen. Und trotzdem: Versprochen ist kein goldener Weg, sondern eher ein abwechslungsreiches Gelände mit gelegentlichen Umwegen.


Gehalt und Erwartungen: Zwischen Ernüchterung und Leuchtturmmodellen

Das Geld – so ehrlich muss man sein – wächst auch im Rheinland nicht von den Bäumen. Einem Berufsanfänger begegnet meist ein Einstiegsgehalt um 2.800 € bis 3.200 €. Mit wachsender Verantwortung und Erfahrung sind 3.400 € bis 4.100 € nicht unrealistisch; gerade, wenn man technische Spezialkompetenz oder eine Affinität zu Agrarinformatik mitbringt. Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Gehalt spürt man dennoch – insbesondere, wenn Freunde aus der Kreativwirtschaft nebenan in Medienhafen von ihren ersten Projektprämien berichten. Aber: Die Zufriedenheit kommt nicht zwingend mit dem großen Scheck, sondern oft mit der spürbaren Wirkung – etwa, wenn ein Pilotprojekt für ressourcenschonende Bewässerung wirklich auf Dauer läuft oder ein urbanes Farmmodell die Runde macht.


Weiterbildung und regionale Besonderheiten

Stillstand – den kann sich hier eigentlich niemand leisten. Mit Themen wie Präzisionsackerbau, Drohnentechnologie oder biodiversitätsfördernde Mischkulturen ist die Branche im Wandel. In Düsseldorf, dem städtischen Moloch mit ländlichem Rücken, gibt’s dazu zahlreiche Angebote: landwirtschaftliche Fortbildungen, Module an der Hochschule, Pilotprojekte der Stadt und Netzwerke, die sich – nun ja, vielleicht weniger steif als gedacht – an die Praxis heranrobben. Die Nähe zu Institutionen aus den Bereichen Pflanzenforschung oder Agrarökonomie macht vieles möglich, was anderswo eine reine Vision bliebe. Als Berufseinsteiger ist es manchmal ein Sprung ins kalte Wasser – aber besser, als in lauwarmer Routine zu versauern.


Schlussgedanken: Auf Sicht fahren – mit offenen Ohren und rauer Schale

Manchmal fragt man sich, ob Düsseldorf den Agraringenieur nun braucht oder dieser der Stadt. Wahrscheinlich ist es beides – jedenfalls, wenn man Lust auf Veränderung und ein Händchen für sperrige Problemstellungen hat. Wer sich auf den Weg macht, findet nicht nur Ackerfurchen zwischen Rheinuferpromenade und Golfplatz, sondern eine Spielwiese für nachhaltige, manchmal abseitige und meist ziemlich reale Herausforderungen. Schönreden hilft da wenig – aber für Neugierige, Querdenker und Menschen mit Lust auf echte Gestaltungsräume ist das mehr Angebot als Zumutung. So zumindest mein Eindruck zwischen Tulpenbeet, Techniklabor und all den kleinen Umwegen, die zu diesem Beruf dazugehören.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.