100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

12 Agraringenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder*in (m/w/d) GaLa Garten- und Landschaftsbau ( Gärtner*in / Gartenbaumeister*in / Gärtnermeister*in / Gartenbauingenieur*in / Agraringenieur*in) merken
Ausbilder*in (m/w/d) GaLa Garten- und Landschaftsbau ( Gärtner*in / Gartenbaumeister*in / Gärtnermeister*in / Gartenbauingenieur*in / Agraringenieur*in)

SBH Nordost GmbH | 30159 Hannover

Die SBH Nordost in Hannover sucht einen Gärtnermeister, Techniker Gartenbau oder Gartenbauingenieur als Ausbilder im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Wir bieten spannende Möglichkeiten in der Berufsorientierung, -vorbereitung sowie Aus- und Weiterbildung in Voll- und Teilzeit. Mit über 130 Standorten setzen wir auf zeitgemäße Bildung und individuelle Betreuung. Unsere Programme reichen von frühkindlicher Pädagogik bis zur beruflichen Qualifizierung. Wir unterstützen einen erfolgreichen beruflichen Einstieg und die Weiterentwicklung auf individuellem Weg. Werden Sie Teil der SBH-Gruppe und gestalten Sie die Zukunft der Bildung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiter:in Arbeitsgruppe Nukleare Magnetische Resonanz merken
Referatsleiter:in Arbeitsgruppe Nukleare Magnetische Resonanz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Chemie, Lebensmittelchemie, Chemie-Ingenieurwesen oder Physik (Experimentalphysik, Quantenphysik) mit Erfahrungen in der NMR-Analytik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung; gleichwertige +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaftler als Kundenberater (m/w/d) merken
Agrarwissenschaftler als Kundenberater (m/w/d)

Neue Landbuch GmbH & Co. KG | Verden (Aller)

Du bist Agrarökonom, Fachagrarwirt Rechnungswesen oder hast eine vergleichbare Qualifikation. Dein Profil wird abgerundet durch eine Spezialisierung im Bereich Agrarökonomie, Agribusiness oder Rechnungswesen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SCM Production - Time Study Specialist (REFA) (m/w/d) merken
SCM Production - Time Study Specialist (REFA) (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Sie haben: Eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation REFA oder ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion oder Logistik; fundierte Kenntnisse der REFA-Methoden; ein gutes Verständnis von Produktionsprozessen; +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU! merken
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU!

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Dein Kontakt zu uns: Sende uns Deine Bewerbung per E-Mail an personal@agrarfrost.de oder über unser Karriereportal auf www.agrarfrost.de. Bei Rückfragen melde Dich gerne: Telefon 04434/87-124, Whats; App 0151/55017400. Wir freuen uns auf Dich! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in Betriebstechnik & Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) - NEU!

New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH | 28790 Schwanewede

Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-Konditionen; Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen; pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag. || Unknown, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik merken
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Wir über uns: Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) bietet Master-Studierenden aus verschiedenen technischen Fachrichtungen die Möglichkeit, begleitend zum Studium wertvolle praktische Berufserfahrungen zu sammeln. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Angebote & Rechnungswesen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in Angebote & Rechnungswesen (m/w/d)

Ingenieurbüro Prof. Dr. Oldenburg GmbH | 21734 Oederquart

Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Eine individuelle Fortbildungsstrategie; Flache Hierarchien in einer offenen Unternehmensstruktur; Ein interdisziplinäres und kollegiales Team aus Ingenieuren +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in Flächenmanagement (m/w/d) merken
1 2 nächste
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Agraringenieur in Bremen

Im Zwischenraum von Marsch und Moderne: Agraringenieure in Bremen

Manchmal, an einem grauen Vormittag am Weserufer, frage ich mich: Warum wird der Agraringenieur hier – zwischen Verladekränen, Biohöfen und Windkraft-Silhouetten – so oft unterschätzt? Wer als Berufseinsteiger oder als erfahrene Kraft mit Wechselgedanken durch Bremen streift, ahnt schnell: Hier tickt die Branche tiefer als in vielen anderen Landesteilen. Was viele vergessen – der Bremer Agrarsektor ist zwar nicht überladen mit Großbetrieben, aber auffällig wandelbar. Von Pflanzenschutz bis zur urbanen Vertical-Farming-Start-up-Idee; manchmal hat der Beruf etwas von Jonglieren: mit Technik, Natur, Verwaltung und, seien wir ehrlich, gelegentlich auch mit politischen Wellenbewegungen.


Was macht den Job in Bremen besonders?

Bremen ist keine klassische Agrarhochburg. Die Weite Niedersachsens fehlt, der Stallgeruch liegt hier anders in der Luft – strukturierter, manchmal experimenteller. Agraringenieure, die hier durchstarten, treffen oft auf mittelständische Betriebe, Spezialkulturen im Umland oder überraschend viele Aufgaben im Bereich Umweltmonitoring, Beratung und Nachhaltigkeit. „Nur Feld und Vieh“? Weit gefehlt. Hier sind es strukturreiche Fruchtfolgen, Gewächshaussysteme im Bremer Westen oder – mein Favorit – das fast schon alchemistische Austarieren von Wasserwegen in der Marsch. Die Aufgaben? Eben nicht nur technische Umsetzung, sondern oft Prozessoptimierung und Vernetzung von Ökologie mit knallharter Produktion. Wer Flexibilität mitbringt, ist klar im Vorteil. Die Grenzen zwischen Büro, Feld, Labor und politischem Austausch verschwimmen manchmal so, wie morgens der Bodennebel auf der Blocklandwiese.


Gehalt, Anspruch, Perspektiven: Große Spreizung, kein Selbstläufer

Harter Fakt: Wer das große Geld sucht, wird in Bremen vielleicht nicht gleich fündig – zumindest nicht beim Einstieg. Die Spanne ist deutlich: Agraringenieure starten meist mit 2.800 € bis 3.200 €. Mit einigen Jahren Erfahrung stehen 3.200 € bis 3.600 € realistisch auf dem Zettel, vor allem in beratenden Funktionen oder bei landwirtschaftlichen Verbänden, die sich mit Digitalisierung und Klimafragen profilieren wollen. Wer jedoch den Sprung wagt – etwa in Nischen wie erneuerbare Rohstoffe oder urbane Agrarentwicklung – kann auch mehr herausholen; eine marktübliche Deckelung gibt’s hier nicht (außer vielleicht – aber das ist wohl eher ein westdeutsches Paradoxon – bei den öffentlichen Trägern). Was unterschätzt wird: Der immaterielle Wert. Wer hier arbeitet, hat oft direkten Einfluss auf regionale Transformationsprozesse. Das feiert der Finanzberater vielleicht weniger, gibt aber der eigenen Arbeit eine andere Dignität. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber im Ernst: Dieser Effekt ist in Bremen nicht zu unterschätzen.


Technologischer Wandel, Reformdruck und ein Rest Skepsis

Einmal Sender, immer Empfänger? Wer innovationsscheu ist, wird in Bremen zwangsläufig scheitern. Die Anforderungen – sei es beim Einsatz von Drohnen in der Marschkartierung oder der Entwicklung klimaresilienter Kulturen mit regionaler Wertschöpfung – sind nicht nur auf dem Blatt Papier hoch. Die Realität verlangt, was gerne überlesen wird: interdisziplinäres Denken, spitze Teamarbeit, das Jonglieren mit knappen Ressourcen und, nicht zu vergessen, den engen Zeitplan der Förderprogramme. Weiterbildungsangebote gibt es – ja, vielleicht sogar zu viele. Das Problem liegt eher darin, die Spreu vom Weizen zu trennen. Was nützt der fünfte Zertifikatskurs, wenn am Ende die Nächte trotzdem in der Produktion verbracht werden, weil das Wetter mal wieder anders tickt, als jede Planungstafel voraussah?


Blick nach vorn: Bremen, ein Labor für Agrarvisionäre?

Vielleicht, ja vielleicht, ist Bremen gerade deshalb für Agraringenieure ein Geheimtipp. Experimentierfreude, manchmal ein Schuss eigensinnige Dickköpfigkeit (kennen Sie das Blockland?), kollidiert hier mit den Herausforderungen einer sich neu erfindenden Branche. Wer die Mischung aus Resilienz, Pragmatismus und einer Prise Idealismus mitbringt, findet Aufgaben, die in anderen Regionen abgewickelt werden. Es sind die kleinen Hebel, die Bremen ausmachen: etwa die Beratungsstelle für klimafitte Landwirtschaft im Alten Tabakspeicher, die urbane Gemeinschaft auf gerade mal drei Hektar, oder die Kooperation von Milchbauern und Softwareentwicklern im Hafengebiet. Kein Job für Großspurige, für Träumer aber auch nicht. Eher für Leute, die die Spannung aushalten zwischen Begriffen wie Kreislaufwirtschaft, Wassermanagement, Ertragsbilanz – und am Ende trotzdem nicht vergessen, wie echtes Marschgras zwischen den Fingern knirscht. Eine Nische? Vielleicht. Aber definitiv eine mit Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.