100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

6 Agraringenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster

Verbänden und Stellen der öffentlichen Verwaltung; Du wirkst als Teilprojektleiter bei Neu- und Umbauprojekten im Wasserstoff- und Erdgas-Umfeld verantwortlich mit; Du steuerst zur Unterstützung bei den anfallenden Aufgaben beauftragte Sachverständige, Ingenieurbüros +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz merken
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Hasbergen-Gaste bei Osnabrück

Ausbildung / Studium: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | 44787 Münster, teilweise remote

Verbänden und Stellen der öffentlichen Verwaltung Du wirkst als Teilprojektleiter bei Neu- und Umbauprojekten im Wasserstoff- und Erdgas-Umfeld verantwortlich mit Du steuerst zur Unterstützung bei den anfallenden Aufgaben beauftragte Sachverständige, Ingenieurbüros +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Landtechnik / Agrartechnik (m/w/d) - NEU!

AGRAVIS Technik BvL GmbH | 49549 Ladbergen

AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen; Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen; pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag. || Marketing / advertising / PR, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (w/m/d) merken
Werkstudent im Bereich Verkehrslogistik (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Eigenes Profil: Du bist aktuell immatrikuliert im Bachelor- oder Master in Logistik / Logistikmanagement, Verkehrs- und Transportwesen oder Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik; Du hast eine hohe Affinität für die Logistik +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Agraringenieur in Bochum

Zwischen Pioniergeist und Realität: Agraringenieure in Bochum

Bochum – eine Stadt, die für viele vielmehr mit Kohle und Stahl als mit Traktoren oder Ackerboden verknüpft ist. Und trotzdem: Gerade hier, im Revier, taucht man als Agraringenieur immer wieder in überraschende Mikrokosmen landwirtschaftlicher Innovation ein. Klingt wie ein Paradoxon? Ist aber keins. Wer genau hinsieht, erkennt, dass die Agrarbranche nicht nur zwischen Feldern und Tierställen stattfindet, sondern mitten im urbanen Geflecht. Vielleicht liegt darin schon die erste Lektion für alle, die überlegen, den Sprung in diesen Beruf zu wagen.

Bochum – kein Idyll, aber ein Spielfeld für grüne Querdenker

Von außen betrachtet wirkt das Ruhrgebiet wie ein ungeeignetes Terrain für den klassischen Agrarjob. Viel Gewerbe, wenig freie Flächen, und das Klima macht’s auch nicht leichter – feuchte Sommer, unberechenbare Winter. Aber: Genau dieser Mix scheint den Bedarf nach kreativen Problemlösern zu befeuern. Wer als Agraringenieur in Bochum arbeitet, landet selten im Zentrum riesiger Maisäcker. Häufiger geht’s um Stadtbegrünung, Bodenanalytik für ehemalige Bergbauflächen oder um technische Beratung für urbanes Gärtnern. Spezialisierungen, wie sie oft keine landwirtschaftliche Monokultur hervorgebracht hätte.
Stichwort Praxisnähe: In Bochum experimentieren Betriebe und Institutionen gern mit neuen Anbaumethoden – Hydroponik, Vertical Farming, oder interdisziplinäre Projekte mit Umweltingenieuren. Manchmal hat man als Berufseinsteiger das Gefühl, bei jedem Job eine kleine Weltneuheit mitzuerfinden. Oder zumindest zu optimieren. Und das kann ziemlich erfüllend sein – zumindest, solange der Spagat zwischen Idealismus und wirtschaftlicher Realität nicht zu groß wird.

Arbeitsalltag im Revier: Vom Labor zur Baustelle und zurück

Wer einen klassisch-romantischen Beruf erwartet, wird irritiert sein. Der Arbeitsalltag legt häufig eine gewisse Rastlosigkeit an den Tag: Analysen im Labor, Proben auf Brachflächen, Sitzungen mit Stadtplanern, Beratungsgespräche mit kommunalen Akteuren. Kein Tag fühlt sich wie der andere an, dafür immer wieder das Gefühl, nicht so recht zu wissen, ob man jetzt Landwirt, Umwelttechniker oder halber Naturwissenschaftler ist. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist Multitasking hier keine Plage, sondern Teil des Charmes.
Rentiert sich das finanziell? Die magische Frage. Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Bochum erfahrungsgemäß zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung auf Umweltanalytik oder Beratungskompetenz in Sachen nachhaltiger Flächennutzung, kann das Gehalt auf 3.500 € bis 4.200 € steigen. Wer den Sprung in die Führungsverantwortung schafft oder clever mit Weiterbildungen jongliert, kratzt vereinzelt an der 4.800 €-Marke – wobei Luft nach oben immer vom Einzelfall und der Projektlandschaft abhängt. Damit ist Bochum im Bundesvergleich eher im soliden Mittelfeld unterwegs. Kein Eldorado, aber ordentlich – nicht unähnlich dem Wesen der Westfalen: nüchtern, aber verlässlich.

Weiterbilden oder stehenbleiben? Ein Drahtseilakt

Manchmal ertappe ich mich beim Grübeln, ob ich nicht hätte Lehrer werden sollen. Warum? Weil der Fortbildungsdruck als Agraringenieur in Bochum ein bisschen wie Dauerregen ist: Er hört nie ganz auf, ist aber oft notwendig, um nicht wegrutscht. Digitalisierung in der Landwirtschaft? Urban Farming? Neue Umweltauflagen? Wer nicht flexibel bleibt, merkt schnell, dass die eigenen Qualifikationen schon nach wenigen Jahren wie Museumsstücke wirken. Lokale Bildungseinrichtungen stemmen sich dagegen mit kompakten Zertifikatskursen – oft praxisnah, manchmal erstaunlich zäh. Die Städtekooperationen boomen: Berufseinsteiger:innen kommen, zumindest nach meinem subjektiven Eindruck, kaum um die Frage herum, wann und wie sie ihren Wissensrucksack nachjustieren wollen. Man muss nicht jede Modewelle mitreiten, aber Stillstand hat hier eine kurze Halbwertszeit.

Persönliche Bilanz: Zwischen Nischenstress und Erfinderfreude

Ganz ehrlich: Als wechselwillige Fachkraft steht man in Bochum ein bisschen zwischen den Welten. Man wird gebraucht, aber selten hofiert. Vieles muss man sich selbst erarbeiten. Die Agrar-Ingenieurwelt fühlt sich manchmal an wie ein Prototyp – halbfertig, improvisiert, mit dem gewissen Revier-Charme. Wer damit klarkommt, wird merken, dass neue Technologien und die Transformation des urbanen Raums immense Chancen bieten. Wer Sicherheit und festgezurrte Abläufe sucht – für den ist das hier vielleicht zu spröde. Für mich? Trotz allem: ein Spielfeld, auf dem man mit Neugier, Lernlust und einer Prise Selbstironie erstaunlich viel bewegen kann. Oder? Zumindest ist das mein Eindruck – zwischen Laborprotokoll und Staubschicht, eben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.