100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agraringenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

8 Agraringenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agraringenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Microsoft Dynamics 365 Business Central Systembetreuer (mwd) merken
MS Dynamics 365 Business Central Systembetreuer (mwd) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d) merken
Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d)

CDM Smith SE | 86150 Landshut, Regensburg, Rehau, Weiden in der Oberpfalz

Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Ökologie, Agrarwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit geeigneten Studienschwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Flächenmanagement - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 93354 Siegenburg

Oder vergleichbare Studiengänge; Grundwissen in den Bereichen Kataster, Grundbuch, Rechtserwerb; Sicheres Auftreten gegenüber Vertragspartnern, Kunden und Behörden; Flexibilität und Reisebereitschaft; Führerschein der Klasse 3 / B || Energie & Umwelt, Ingenieur +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 80331 München

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d) merken
Hybrid Wheat Breeder für Analyse und Versuchsplanung (m/w/d)

BASF Agricultural Solutions GmbH | 80331 München

WAS SIE MITBRINGEN: Master in Agrarwissenschaften oder ähnlichen Fächern, Promotion bevorzugt; mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; Fachkenntnisse in der Leitung von Feld- und Züchtungsbetrieben; Expertise in Sortenprüfung, statistischer +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d) merken
Praktikum / Werkstudent Finance & Treasury Management (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 80331 München

Dich bei deiner Thesis. # Das bringst du mit; Du studierst mindestens im zweiten Bachelor-Semester und hast dich für einen Studienschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Agraringenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Agraringenieur in Augsburg

Agraringenieur in Augsburg: Zwischen Wiesen, Windkraft und Widerständen

Stellen wir uns kurz vor: Morgens ein Kontrollgang durch den Betrieb, Mittagstermin beim Maschinenbauer, abends noch der Blick aufs Messprotokoll – so oder ähnlich kann ein Arbeitstag als Agraringenieur in Augsburg verlaufen. Klingt abwechslungsreich? Ist es auch, und das ist zugleich Segen und Fluch dieses Berufs hier zwischen schwäbischer Provinz und urbanem Innovationsklima. Ich erinnere mich gut, wie ich anfangs die Dynamik dieser Branche unterschätzt habe – aber dazu gleich mehr.


Was macht den Beruf eigentlich (so) besonders?

Ganz ehrlich: Wer denkt, Agraringenieure hocken nur im Büro und basteln an Düngeplänen, der sollte mal an einem lauen Spätfrühlingstag über einen Forschungsacker am Stadtrand laufen. Es ist eine Gratwanderung zwischen Natur und Technik, zwischen Wetter-App und Wetterfühligkeit. In Augsburg – mit seiner Mischung aus starker Landwirtschaft, wachsendem Speckgürtel und Nachbarschaft zu Forschungsregionen wie dem Allgäu – merkt man die Aufbruchstimmung. Selten steht die Uhr still. Digitalisierung, Precision Farming, Ressourceneffizienz: Schlagworte, die in luftleeren Theorieräumen schnell abgedroschen wirken, bestimmen hier oft den Alltag.


Anforderungen und Realität: Theorie trifft Lehmboden

Bei allem Innovationsgetrommel bleibt eines klar: Ohne Fundament aus Ingenieur- und Naturwissenschaften, Organisationstalent und Teflonhaut gegen bürokratischen Kleingeist geht wenig. Augsburg hat da seine Eigenheiten – der Austausch zwischen Forschungsinstitutionen und Praxisbetrieben ist hoch, die Offenheit für neue Methoden eher wächst als stagniert. Trotzdem: Der klassische Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein bleibt. Mal ehrlich – es gibt Tage, da fühlt man sich als Vermittler zwischen widerstreitenden Lagern. Hier die Bauern, die beim Thema Nachhaltigkeit zu Recht auf Förderungswillkür schimpfen. Da die Verwaltung, die von „Biodiversitätsmonitoring“ spricht, ohne den Unterschied zwischen Silomais und Wintergerste zu kennen.


Arbeitsmarktlage und Gehalt: Kein goldener Acker – aber solide Aussichten

Augsburg ist kein High-End-Cluster wie München, aber von „toter Hose“ kann keine Rede sein. Die Nachfrage nach qualifizierten Agraringenieuren hat in den letzten Jahren deutlich angezogen: Klimaschutzvorgaben, Energieprojekte auf dem Land, Beratung zu nachhaltiger Flächennutzung – das alles dreht sich eben nicht mehr nur um Kühe und Roggenbrot. Wer einsteigt, der stößt auf solide Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit diversen Hochschulgraden und etwas Spezialwissen sind sogar 3.300 € bis 3.800 € drin. Gar nicht übel, wenn man die Arbeitszeiten und Flexibilität dazu nimmt. Aber: Die Entwicklung ist volatil, besonders wenn EU-Subventionen schwanken wie das Frühjahrswetter. Und was viele vergessen: In der Praxis zählt Erfahrung, nicht nur Zeugnisse.


Zwischen Tradition und Innovation – und die Sache mit dem Fortschrittshunger

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger nach Augsburg kommt, spürt sehr schnell: Die Debatten hier sind erdverbunden, aber nicht provinziell. Regionaltypisch ist der experimentierfreudige Mittelstand, von der Geflügelzucht bis zur Agrardrohne, oft tech-affiner als man vermutet. Die Chancen? Wer Nischen sucht, findet sie – Biogasanlagen, nachhaltige Wassernutzung, Betriebe mit Vermarktungskonzepten jenseits des Mainstreams. Trotzdem bleibt das Grundgefühl: Es ist kein Job für Weltverbesserer, die auf schnelle Erfolge hoffen. Visionen braucht es, aber ohne dicke Haut kommt niemand durch. Was viele unterschätzen: Manchmal reicht ein unstetes Wetterjahr, und die launische Realität rückt jeder Planung den Kragen zurecht. Aber wenn’s aufgeht, dann ist der Stolz auf das eigene Tun durch nichts zu ersetzen.


Wert und Wandel – eine Berufung mit Eigensinn

Unterm Strich bleibt: Der Job des Agraringenieurs in Augsburg fühlt sich manchmal an wie ein Balanceakt auf matschigem Feld im April – nur selten glatt, aber immer spannend. Wer den Beruf mit wachem Blick angeht, zwischen neuen Technologien, regionalen Eigenheiten und echtem Verantwortungsgefühl, wird nicht enttäuscht. Es ist eben kein Beruf für Routiniers, aber einer für Neugierige, die bereit sind, auch mal zu improvisieren. Und das ist – Hand aufs Herz – vielleicht die wichtigste Vorbereitung auf alles, was die Zukunft der Landwirtschaft in Augsburg noch bringen mag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.