25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ernährungsberater Bielefeld Jobs und Stellenangebote

110 Ernährungsberater Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ernährungsberater in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/Frau, Sport- und Gesundheitstrainer/ Sport- und Fitnessbetriebswirt (m/w/d) - Start jederzeit möglich merken
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/Frau, Sport- und Gesundheitstrainer/ Sport- und Fitnessbetriebswirt (m/w/d) - Start jederzeit möglich

BIONIC Sport / BS Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Trainerlizenzen: Erwerbe anerkannte Qualifikationen in Personal Training, Rückentraining, Ernährung, medizinischem Training, und mehr. flexible Arbeitszeiten, freier Sonntag & Samstagabend – selten in der Branche! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) merken
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 33602 Bielefeld

Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen; Bauablauf- und Leistungskontrolle; Personaleinsatzplanung und Personalführung; Verhandlungen mit Bauherren und Nachunternehmern; Koordination der Einsätze von Fachingenieuren, Fachberatern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Finanzwirt Steuerberatung (w/m/d) merken
Diplom-Finanzwirt Steuerberatung (w/m/d)

PwC | 33602 Bielefeld

Zusätzlich unterstützen wir dich bei dem Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in. Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior-) Privatkundenberater:in in der Geschäftsstelle Spenge merken
(Junior-) Privatkundenberater:in in der Geschäftsstelle Spenge

Volksbank in Ostwestfalen eG | 32139 Spenge

In Ostwestfalen setzen unsere 1.300 Mitarbeitenden auf Teamwork und Kundenorientierung. Sind Sie bereit, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden? Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und speziellen Zusatzleistungen. Profitieren Sie von aktivem Gesundheitsmanagement, Jobrad-Leasing und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Wir bieten individuell zugeschnittene Weiterbildungsmaßnahmen, die Ihre Karriere voranbringen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft in der Bankenbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Premium Food Group ApS & Co. KG | Rheda-Wiedenbrück

Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d): Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung; Ansprechpartner (m/w/d) für steuerliche und buchhalterische Fragen im Unternehmen; Zusammenarbeit mit externen Steuerberatern; Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026 merken
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026

BKK Diakonie | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Azubi zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und sichere dir eine erfüllende Zukunft. Unsere Ausbildung zum SoFa (m/w/d) beginnt im August 2026 und bietet dir spannende Einblicke in die allgemeine Krankenversicherung. Du wirst ein Experte in der individuellen Beratung von Versicherten und erlernst die wesentlichen Aufgaben einer Krankenkasse. Entdecke, wie du Anliegen der Versicherten prüfst und bearbeitest. Während der Ausbildung gehst du auf die vielfältigen Bereiche des Gesundheitssystems ein. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Process Consultant Microsoft Dynamics (m/w/d) - NEU! merken
Senior Microsoft Dynamics Consultant (m/w/d) - Construction Supply - NEU! merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Melle

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei der AOK. In dieser praxisnahen Ausbildung unterstützt du unsere Kunden kompetent und berätst sie umfassend. Du sammelst Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Kundenberatung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung. Regelmäßige Schulungen in unserem AOK-Bildungszentrum in Sarstedt sowie regionalen Standorten garantieren eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Du bringst einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit und zeigst analytisches Denken in unserem Online-Test. Beginne deine spannende Reise in einem vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Allgemeine Verwaltung (d/m/w) - zum 01.09.2026 - Studienort: Osnabrück merken
Duales Studium (B.A.) Allgemeine Verwaltung (d/m/w) - zum 01.09.2026 - Studienort: Osnabrück

Stadt Melle | Melle

Starte dein duales Studium (B.A.) Allgemeine Verwaltung (d/m/w) ab dem 01.09.2026 in Osnabrück! Die Stadt Melle sucht motivierte Student*innen, die Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung haben. In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück kombinierst du fundierte betriebswirtschaftliche und rechtliche Inhalte. Während der praxisnahen Phasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Stadtverwaltung und lernst verschiedene Ämter kennen. Hierbei wirst du befähigt, Aufgaben wie die Überprüfung von Genehmigungen selbstständig zu bearbeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ernährungsberater Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ernährungsberater Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ernährungsberater in Bielefeld

Zwischen Bielefelder Realität und Ernährungsidealen: Eindrücke aus dem Berufsalltag

Wer in Bielefeld als Ernährungsberaterin – oder, um niemanden zu übersehen, Ernährungsberater – ins Berufsleben startet, spürt schnell: Das ist kein klassischer Bürojob, den man morgens lustlos antritt und abends in die Schublade packt. Essen ist überall, aber kompetente Beratung rund um Ernährung? Gerade in Ostwestfalen-Lippe so gefragt wie nie – und meistens unterschätzt, zumindest was Komplexität und emotionale Wirkung betrifft. Hier trennen sich Idealismus und Tagesgeschäft. Warum das so ist? Nun, das füllt locker ein eigenes Kapitel, und ich ertappe mich selbst immer wieder dabei, mit beiden Beinen auf der Schwelle zwischen pädagogischer Mission und wirtschaftlicher Realität zu stehen.


Was gehört eigentlich dazu? Mehr als Kalorien zählen und Brokkoli loben

Für Außenstehende klingt Ernährungsberatung nach Handbuchwissen – ein paar Tabellen, ein bisschen BMI, und fertig ist der Flugbegleiter durch die Nährwertwolken. Tatsächlich ist die Realität facettenreicher: Wer hier arbeitet, jongliert mit wissenschaftlichen Grundlagen, psychologischer Einfühlung, und, ja, gelegentlich mit Staubwedel und Teeküche. Je nach Schwerpunkt geht das von Einzelberatung über Gruppenseminare bis zur betrieblichen Gesundheitsförderung in mittelständischen Unternehmen. In Bielefeld mischt sich dabei die typische ostwestfälische Zurückhaltung mit einer ordentlichen Portion praktischem Ehrgeiz: Vieles läuft unter dem Radar, aber die Nachfrage nach fachlich fundierter Beratung in Kliniken, Reha-Zentren oder bei Krankenkassen wächst stetig. Dabei verschwimmt die klassische Grenze zwischen klassischer Prävention und individueller Ernährungstherapie. Kein Beruf für schlichte Gemüter, sagt die innere Stimme – oder für notorische Klugscheißer, da zu viel Lehrmeisterei nach hinten losgehen kann. Das habe ich am eigenen Leib erlebt.


Gehalt – Wunsch, Wirklichkeit und regionale Sonderwege

Jetzt zum harten Stoff: Redet man mit Kolleginnen und Kollegen – oder, seltener, Chefinnen und Chefs –, hört man selten Euphorie. Wer direkt einsteigt, wird in Bielefeld im Angestelltenverhältnis meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 € pro Monat eingetaktet. Sicher, mit einer offiziell anerkannten Weiterbildung, etwa als Diätassistent, und etwas Spezialwissen Richtung Allergien, Stoffwechsel oder Kindergesundheit, kann man auch die 3.200 € – manchmal 3.400 € – anpeilen. Aber arbeiten alle für Geld? Wohl kaum, zumindest nicht vordergründig. Was viele unterschätzen: Der Sprung in die Selbstständigkeit oder halbfeste Projekte (ich spreche von Kooperationen mit Ärzten, Schulen, Pflegeheimen) kann im ländlichen Bielefelder Umland auch wieder zu mehr Flexibilität – und gelegentlich mehr Verhandlungsspielraum – führen. Kein einfaches Rechenexempel, ehrlich gesagt. Manchmal kommt's weniger auf die Stellenanzeige als auf Selbstbewusstsein und Glaubwürdigkeit an. Oder auf die Fähigkeit, widersprüchliche Anforderungen auszuhalten: Zeitdruck, Fortbildungspflicht, Individualisierung und… ja, Organisationstalent.


Regionale Besonderheiten – (Nicht nur) Schrippe und Stullen – Ernährung ist hier Mentalitätssache

Was mir in Bielefeld immer wieder auffällt: Man kocht – und isst – defensiv. Bodenständigkeit prägt Geschmack und Haltung. Die typischen Klischees? Viel Wurst, viel Brot, wenig Tamtam. Zugleich wächst der Bedarf an Beratungen für Migrantinnen, Diabetiker oder Jugendliche – Zielgruppen, die alles andere als Schwarzbrot und Wurstsalat auf dem Speiseplan haben wollen. Und jetzt das Paradoxe: Je mehr neue Ernährungstrends – Low Carb, vegan, ketogen usw. – durch die Hintertür hereinschneien, desto größer wird das Misstrauen mancher Zielgruppen gegenüber Beratern. Man muss sich das Zutrauen oft erst verdienen, bevor die eigentliche Beratung beginnt. Manchmal, so eine persönliche Beobachtung, klappt das besser mit pragmatischer Empathie und ein paar lokalen Floskeln als mit sturem Lehrbuchwissen. Kein Scherz: Ich bin schon gescheitert daran, zu viel über Avocados zu predigen, während mein Gegenüber allergisch auf alles Exotische reagierte – im wörtlichen wie übertragenen Sinne.


Fortbildung, Trends und der tägliche Tanz mit neuen Erwartungen

In einem Punkt wird’s nie langweilig: Die Regeln ändern sich schneller als so mancher Ernährungsmythos widerlegt werden kann. Regionale Fortbildungen – etwa zu Laktoseintoleranz, Sporternährung oder digitaler Beratung – nehmen zu, oft in kleinen Gruppen und mit überraschendem Praxisbezug. Was mir besonders auffällt: Die Digitalisierung schleicht sich auch hier durchs Hinterstübchen, von Online-Tools für Klientendokumentationen bis zu Webinaren für Schwangere oder Nachwuchssportler. In Bielefeld, wo nicht jeder sofort zum Smartphone greift, ist Fingerspitzengefühl gefragt – besonders, wenn technikskeptische Ratsuchende auf digitale Angebote stoßen. Mein Fazit? Wer sich für den Beruf als Ernährungsberater entscheidet, muss mehr mitbringen als ein Grundwissen über Eiweiß und Vitamine. Kommunikation, regionale Anpassungsfähigkeit und ein gehöriges Maß Improvisation zählen oft mehr als das beste Skript. Oder, um es mal ungeschminkt zu sagen: Der Job ist manchmal ein Spagat zwischen Wissenschaft und Alltagsvernunft – und vielleicht genau deshalb unverzichtbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.