100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Änderungsschneider Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Manager Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d) merken
(Senior) Manager Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 26122 Oldenburg

Unsere Teams im Bereich Audit & Assurance befassen sich neben der gesetzlichen Abschlussprüfung mit dem gesamten Angebot spezieller, maßgeschneiderter Prüfungs- und Bestätigungsleistungen sowie Accounting Advisory & Compliance Services. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schifffahrtskaufmann (w/m/d) Trampfahrt merken
IT Systemadministrator / IT Systemelektroniker (m/w/d) Energiemanagement merken
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) Hafenlogistik merken
Ausbildung Schifffahrtskaufmann (w/m/d) Trampfahrt merken
Baumaschinenführer (W/M/D) merken
Baumaschinenführer (W/M/D)

Rhenus Group | 26954 Nordenham

Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 49074 Osnabrück

Digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen; Begeisterung für Computertechnik, Software und mathematisch-technische Aufgaben; Du liebst es, Dinge zu analysieren; Englischkenntnisse; Du stellst dich schnell auf Veränderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 28195 Bremen

Digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen; Begeisterung für Computertechnik, Software und mathematisch-technische Aufgaben; Du liebst es, Dinge zu analysieren; Englischkenntnisse; Du stellst dich schnell auf Veränderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) - Wareneingang - NEU! merken
Teilprojektleitung Fertigung (m/w/d merken
Teilprojektleitung Fertigung (m/w/d

NVL B.V. & Co. KG\' | 27809 Lemwerder

Änderungsmanagements. Sie organisieren und leiten wichtige Besprechungen; in deutscher und englischer Sprache; in Ihrem Teilprojekt Fertigung. Hierzu gehören z.B. die Fertigungsbesprechungen mit den Werften oder der Bauaufsicht des Kundenvertreters. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Änderungsschneider in Oldenburg

Handwerk mit Schere, Herz und Widerhaken: Der Alltag der Änderungsschneider in Oldenburg

Wer sich, wie ich es einst wagte, auf die Reise ins Schneiderhandwerk begibt – und zwar im traditionsliebenden (aber doch eigenwillig modernen) Oldenburg –, merkt sehr schnell: Nähfaden ist nicht gleich Nähfaden. Der Beruf des Änderungsschneiders wird landläufig belächelt, leicht übersehen hinter den großen Modenamen, dabei verlangt die tägliche Arbeit mehr Feingefühl, Widerstandskraft und, na ja, gelegentlich Geduld mit unglücklichen Kundinnen als so mancher Ingenieursjob. Seltsam, dass man das auf Berufsinfotagen nie hört.
Und dennoch: Wer den Geruch frisch gebügelten Stoffs mag, die leisen Rhythmen der Industrienäherin oder das wohlige Ziepen, wenn das Garn durch festen Jeansstoff gleitet, der findet hier etwas, das selten geworden ist – ehrliche Handarbeit mitten im modischen Umbruch, und das eben nicht nur für passionierte Alt-68er.


Zwischen Maßband-Nostalgie und digitalem Aufrüsten

Altmodisch? Mitnichten. Wer heute in Oldenburg als Änderungsschneider arbeitet, trifft auf eine faszinierende Mischung: uralte Nähmaschinen stehen neben modernen Geräten zum digitalen Zuschnitt; Traditionskundschaft trifft auf nachhaltigkeitsbewegte Hipster, die „Second Hand“ nicht mehr als Makel erleben wollen. Man könnte fast meinen, hier prallen die Epochen frontal aufeinander. Es gibt tatsächlich Tage, da fragt man sich, ob das Tantchen von nebenan und die Studentin mit dem umgenähten Flohmarktmantel den gleichen Berufstand meinen.
Und die Anforderungen steigen: Selbständig messen, improvisieren, mal Kniefall vor einer Vintage-Jeans und dann wieder sachliche Routine beim Kürzen von Anzughosen – Routine ist hier längst zur Kunst geronnen. Was viele unterschätzen: Die „Standardänderung“, für die man angeblich nur sicher die Schere halten muss, ist ein Märchen. Vielmehr: Ohne handwerkliche Ausbildung und präzises Wissen zu Verarbeitung, Stoffeigenschaften und Passform ist spätestens beim dritten Sakko der Lack ab. Nicht zu reden von der "Lieblingshose", an die sich selbst der erfahrenste Kollege mit einer gewissen Demut heranwagt.


Gehalt, Stellenlage, Alltag: Zwischen Spatz und Taube?

Reden wir Tacheles: Die Verdienstmöglichkeiten sind – auch das wird gern unter den großen Teppich gekehrt – überschaubar, aber fix. Wer in Oldenburg als Änderungsschneider einsteigt, findet sich meist in einer Spanne von 2.200 € bis 2.700 € monatlich wieder. Mit Erfahrung, eigenen Kunden oder Meistertitel lässt sich das auf 2.800 € bis 3.200 € anheben – jedenfalls in den stabilen Betrieben, die sich behaupten konnten. Ergänzung am Rande: Aufträge in Eigenregie, auch mal Sonntags, bringen (wie üblich) den einen oder anderen Hunderter mehr, verlangen aber Herzblut bis zum Umfallen.
Wo liegen die Chancen? In Oldenburg ist das Bild gemischt: Ein paar Traditionsbetriebe, viele Inhabergeführte, die sich nicht leicht tun mit überregionalen Ketten, aber dafür Wert auf Klasse statt Masse legen. Aber – das ist der Catch – die lokale Nachfrage nach ehrlichen Änderungsschneidern ist spürbar stabil geblieben. Zwar drängen Billig-Importe und Fast Fashion, doch genau das schafft Raum für Profis, die individuelle Arbeit bieten. Die Kunst besteht darin, sich nicht entmutigen zu lassen – der schnelle Markt macht zartsaitige Gemüter nicht unbedingt glücklich.


Weggabelungen: Weiterbildung, Nischen, und das ewige „Was nun?“

Eines vorweg: Wer mehr will als Nähen auf Zuruf, findet in Oldenburg durchaus Möglichkeiten. Die lokale Handwerkskammer bietet Fortbildungen, etwa Richtung Maßschneiderei, Schnitttechnik oder sogar kundenorientierte Beratung. Auch der Sprung zur Selbständigkeit ist denkbar, gerade wenn man Nischen besetzt – etwa das Umarbeiten von Brautkleidern, Trachten oder funktionaler Freizeitmode. Was ich immer wieder beobachte: Wer Vernetzung mit lokalen Designern oder Kleinbrands sucht, der gewinnt Fachkenntnisse plus ein Quäntchen kreative Freiheit. Das ist, Hand aufs Herz, nicht jedem behaglich. Aber reizvoll ist es allemal.
Eine Anmerkung, die vielleicht schmerzt, aber notwendig ist: Der Arbeitsalltag ist selten von Glamour überzogen. Wer abends glänzend nach Hause will, muss den Beruf lieben, nicht nur ertragen. Ach, wie oft habe ich gedacht, „Wäre ich doch Florist geworden!“ – bis die nächste zufriedene Kundin lachend vor dem Spiegel steht. Dann ist es, als ob der ganze Lohn der Welt im feinen Vorhangfalten eines maßgeschneiderten Rocks läge.


Resümee: Kein Beruf für Menschen ohne Sinn für Nuancen

Was bleibt? Der Weg als Änderungsschneider in Oldenburg ist weder kurz, noch schnurgerade. Er gleicht eher einer Seitennaht mit gelegentlichem Ziehfaden – manches Mal reißt’s, dann flickt man weiter. Wer ein Gespür für Stoff, Geduld im Umgang mit Menschen und ein bisschen Widerstandskraft gegen die Versuchung des „Wegwerfens“ hat, bekommt im Gegenzug die Chance auf einen Beruf, der nicht so schnell aus der Mode kommt. Vielleicht wird nur selten davon gesprochen – doch die besten Geschichten sind sowieso nie die lautesten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.