100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Leverkusen Jobs und Stellenangebote

3 Ingenieur Nanotechnologie Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die dreijährige Ausbildung zum Produktionstechnologen (w/m/div) bei Infineon bietet eine umfangreiche Stellenbeschreibung. Als Teil der Produktionsteams und produktionsnahen Engineeringbereiche erhältst du direkte Wissensvermittlung von Expert*innen. Dabei wirst du das Verarbeiten von Produktionsaufträgen und das Betreiben moderner Produktionsanlagen erlernen. Unsere höchste Priorität liegt auf der Gestaltung und Sicherung von qualitativ hochwertigen Produktionsprozessen. Die theoretische Grundlage wird im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Wir bieten eine attraktive Vergütung von bis zu 1197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und altersvorsorgewirksamen Leistungen. Zusätzliche Workshops und Trainings ergänzen deine Ausbildung optimal.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die Ausbildung zum Produktionstechnologen bei Infineon bietet vielfältige Möglichkeiten. Als Teil des Produktionsteams lernst du von Experten und erhältst praxisnahes Wissen. Du wirst in der Verarbeitung von Produktionsaufträgen geschult und betreibst moderne Produktionsanlagen. Unser Fokus liegt dabei stets auf höchster Qualität. Theoretische Inhalte werden im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Unsere attraktive Vergütung von bis zu 1.197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive anteiligem 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zusätzlichen Leistungen zur Altersvorsorge, machen die Ausbildung noch attraktiver. Workshops und Trainings runden dein Ausbildungserlebnis ab.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD student (m/f/d) in T cell immunology/immune regulation in allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy merken
PhD student (m/f/d) in T cell immunology/immune regulation in allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

The Medical Clinic III at the University Hospital Bonn is seeking a PhD student to join their team in T cell immunology and immune regulation for allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy. This full-time position offers 38.5 hours per week and is project-related for three years, with the possibility of extension. The research at the "Laboratory for Experimental Stem Cell Transplantation and Cellular Therapy" focuses on exploring humoral and cellular immunoregulatory mechanisms in stem cell transplantation, including CAR T cells. Additionally, the impact of dietary habits on immune function during cell therapies is evaluated. Join us to contribute to cutting-edge research in immunology and stem cell therapy.     Jobs bei Universitätsklinikum Bonn     ‒ +
Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Nanotechnologie in Leverkusen

Kann man als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen sollten Sie wissen, dass etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office erledigt werden kann. Besprechungen und Büroarbeiten lassen sich problemlos von zu Hause aus erledigen. Allerdings sind andere Tätigkeiten wie die Arbeit in Entwicklungs- und Prüflaboratorien, Reinräumen sowie Produktions- und Fertigungsstätten nicht für das Home Office geeignet und machen etwa 50% Ihrer Aufgaben aus. Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung und können sich bei Bedarf auch beim Unternehmen erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen?

Für eine Beschäftigung als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nanowissenschaft von Vorteil. Das Gehalt liegt in Leverkusen zwischen ca. 5.110 € und 6.459 € brutto pro Monat, mit der Möglichkeit, durch Gehalts- und Leistungszulagen, wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ein Einkommen von bis zu 84.000 € im Jahr zu erreichen. Durch eine Fort- oder Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Materialwissenschaften können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie aktuelle Jobangebote in diesem Bereich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d)?

Entdecken Sie als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Leverkusen eine spannende Karrieremöglichkeit. Täglich meistern Sie Herausforderungen wie die Entwicklung von Verfahren zur Herstellung funktionsbestimmter dünner Schichten mit kritischen Abmessungen im Nanometerbereich. Bringen Sie Ihre Expertise auch in Forschungsvorhaben ein!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen mitbringen?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit: die Produktion von Nanopartikeln im Labor. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams und nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um in Ihrer Bewerbung herauszustechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen?

Bringen Sie Ihre Expertise in Nanotechnologie als Ingenieur (m/w/d) nach Leverkusen! Mit Ihren Fertigkeiten in Mikrosensorik und Biotechnologie qualifizieren Sie sich für eine Weiterbildung in Materialwissenschaft oder Mikroelektronik. Bereichern Sie Ihre Karriere mit spannenden Möglichkeiten!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Leverkusen! Nutzen Sie die Vielfalt der Branchen in der informations- und energietechnischen Industrie sowie bei Halbleiterproduzenten und elektronischen Systemherstellern. Auch der Bereich Elektrische Anlagen und Bauteile bietet interessante Perspektiven.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen?

Für eine Bewerbung als Ingenieur Nanotechnologie in Leverkusen sind ein perfekt formuliertes Anschreiben, ein Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse unverzichtbar. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Nanowissenschaft ist von großem Vorteil. Zusätzlich sollten Sie sich mit der Nutzung von Büroausstattung und Software wie PC, Internetzugang und Telefon auskennen. Lernbereitschaft ist essentiell, um über neue Entwicklungen in der Nanotechnologie auf dem Laufenden zu bleiben. Zudem sollten Sie bereit sein, in Werkstätten, Produktionshallen und Reinräumen zu arbeiten. Bewerben Sie sich noch heute, um Ihre Karriere als Ingenieur Nanotechnologie voranzutreiben!

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Karriere als Ingenieur/in für Physik! Unsere Jobsuche bietet spannende Stellenangebote in Leverkusen, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Finden Sie Ihren Wunschberuf in unserer Jobsuchmaschine. Bewerben Sie sich noch heute!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.