100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieur Nanotechnologie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Das KIT beschäftigt über 9.800 Mitarbeitende in Forschung und Lehre. Das INT sucht zwei Mitarbeitende in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. Die Innovations-Plattform Material Digital befasst sich mit der Digitalisierung von Werkstoffen. Durch digitale Workflows ergeben sich neue Marktchancen. Management- und Kommunikationsprozesse müssen professionell begleitet werden. Eine spannende Tätigkeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Fokus auf Managementaufgaben wird angeboten.     Jobs bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d)

Polytec GmbH | Waldbronn

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d) für unsere Abteilung Entwicklung Analytik im Bereich Forschung und Entwicklung. In unserem Hightech-Unternehmen mit fast 500 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir optische Messtechnik für verschiedene Branchen. Mit unserer Expertise sind wir weltweit führend und bieten spannende Projekte seit über 50 Jahren. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Firmware und Elektronik, den Aufbau und Test von Prototypen, sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte. Sie arbeiten im Team an Entwicklungsprojekten, von der Machbarkeitsstudie bis zur Fertigungseinführung, und sind Teil eines motivierten und neugierigen Teams.     Jobs bei Polytec GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer:e Technologe:in Fachrichtung Labor, Oktober 2024 merken
Medizinischer:e Technologe:in Fachrichtung Labor, Oktober 2024

Klinikum Stuttgart | Stuttgart

Als Technolog*in beschäftigst du dich hauptsächlich mit Klinischer Chemie, Haematologie, Mikrobiologie, Histologie und Genetik. Hierbei geht es unter anderem um den Nachweis bestimmter Stoffe in Körperflüssigkeiten und Ausscheidungen, die Erforschung von Blut und Blutkrankheiten, die Untersuchung von Kleinstlebewesen wie Bakterien und Viren sowie die Wissenschaft der Gewebestruktur des Körpers und den Nachweis menschlicher DNA. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Neben der theoretischen Ausbildung absolvierst du mehrere Praxiseinsätze in den fünf Laborfachbereichen am Klinikum Stuttgart. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung und solltest Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss (volljährig) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung besitzen. Zudem sind kommunikative und soziale Kompetenzen, gute gesundheitliche Verfassung und gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik und Biologie von Vorteil.     Jobs bei Klinikum Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ElektronikerIn / TechnikerIn in der Fertigung (m/w/d) merken
ElektronikerIn / TechnikerIn in der Fertigung (m/w/d)

SONOSYS Ultraschallsysteme GmbH | Neuenbürg, Württemberg

Das mittelständische Unternehmen ist seit 1995 ein führender Anbieter von Reinigungslösungen für die Halbleiterfertigung und ähnliche Felder. Mit dem Fokus auf Mikro- und Nanostrukturen werden kleinste Partikel im Nanometerbereich effektiv gereinigt. In Zeiten des "Chipmangels" sind diese Branchen besonders innovativ und investitionsfreudig. Als spezialisierter Zulieferer profitieren wir von dieser Entwicklung und verzeichnen ein starkes Wachstum. Unsere technischen Lösungen werden am Standort in Neuenbürg (Nordschwarzwald) entwickelt, produziert und global vertrieben. Dieser Erfolg basiert auf einem engagierten Team und einer offenen Arbeitskultur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

MeiLuft GmbH & Co. KG | Künzelsau

Unser Unternehmen sucht einen Elektroniker zur Entwicklung und Integration von Sensorlösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Schaltungs- und Baugruppenentwicklung sowie Fehlerbehebung an Prototypen. Sie arbeiten eng mit Software- und Hardware-Ingenieuren zusammen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in Elektronik und Kenntnisse in Messgeräten und Mikrocontrollern. Wir bieten attraktive Benefits wie Weiterbildung, flexibles Gehalt und Firmenhandy. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams für innovative Sensorlösungen! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Ingenieur Nanotechnologie in Heidelberg

Kann man als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg bietet die Möglichkeit, etwa 50% im Home Office zu arbeiten. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen eine problemlose Durchführung der Tätigkeiten in Büroräumen und Besprechungsräumen online. Ein Großteil der Hauptaufgaben findet in Entwicklungs- und Prüflaboratorien, Reinräumen sowie Produktions- und Fertigungsstätten statt und ist nicht im Home Office möglich. Diese Aufgaben nehmen ca. 50% der täglichen Arbeitszeit ein. Um genaue Informationen zur Aufgabenteilung zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu studieren oder direkt Kontakt mit der stellenausschreibenden Firma aufzunehmen.

Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg?

In Heidelberg bietet sich ein Arbeitsplatz als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) an. Voraussetzung hierfür ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nanowissenschaft. Nach erfolgreich absolviertem Studium beträgt das Bruttomonatsgehalt in Heidelberg etwa 5.320 € bis 6.724 €. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie jährlich bis zu 87.000 € verdienen. Durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik eröffnen sich Ihnen weitere Verdienstmöglichkeiten. In unserer Berufedatenbank finden Sie ausführliche Informationen über Ihre Karriereaussichten sowie passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d)?

Lassen Sie sich von den fesselnden Aufgaben und Tätigkeiten begeistern, die der Berufsalltag als Ingenieur Nanotechnologie in Heidelberg bietet. Ihr Beitrag zu spannenden Forschungsvorhaben und Ihre Fähigkeit, umfangreiche Literatur- und Patentrecherchen durchzuführen, machen Sie zu einem essenziellen Teil unseres Teams.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg gesucht! Hier haben Sie die Möglichkeit, täglich dünnste Schichten herzustellen und bei spannenden Versuchen mitzuwirken. Bringen Sie Ihre Kenntnisse ein und überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch mit einem fundierten Verständnis Ihres zukünftigen Arbeitsplatzes.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg?

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Ingenieur für Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg. Nutzen Sie Ihr bereits bestehendes Know-how in Mikroelektronik und Qualitätsmanagement, um sich weiterzubilden und entweder in Mikroelektronik oder Sensortechnik zu spezialisieren.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Karriere als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg. Spannende Möglichkeiten in Forschung & Entwicklung, Pharmazie und mehr. Jetzt bewerben!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg?

Ihre Bewerbung als Ingenieur Nanotechnologie in Heidelberg erfordert ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben mit Informationen zur beruflichen Laufbahn, einem Bewerbungsfoto und relevanten Zeugnissen. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Nanowissenschaft haben Sie gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie sich mit der Anwendung und Nutzung von Produkten und Materialien wie superharten Beschichtungen vertraut machen. Weitere Anforderungen beinhalten die Sorgfalt im Umgang mit Nanowerkzeugen und Ultrapräzisionsbearbeitungstechniken sowie die Arbeit im Labor, insbesondere in Entwicklungs- und Prüflaboratorien.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Perspektiven als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Heidelberg. Erweitern Sie Ihren Horizont und entdecken Sie auch Stellenanzeigen als Ingenieur/Ingenieurin für Mikrosystemtechnik. Informieren Sie sich in unserer Jobsuchmaschine über passende Angebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.