100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Nanotechnologie Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Metallurgie merken
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Metallurgie

Raith GmbH | Dortmund

Als Ingenieur (m/w/d) in der Verfahrenstechnik / Metallurgie sind Sie verantwortlich für die Entwicklung neuer Fertigungsprozesse, insbesondere metallurgischer Vakuumschmelzprozesse für die Nanotechnologie. Sie analysieren Schwachstellen und kritische Erfolgsfaktoren, um Optimierungsmaßnahmen umzusetzen. Dabei ist die Sicherstellung der Prozessgüte durch Auswertung statistischer Daten von großer Bedeutung. Sie gestalten den Arbeitsplatz und schulen Produktionsmitarbeiter*innen, während Sie die Schnittstelle zwischen Forschung & Entwicklung und Produktion bilden. Ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Prozessoptimierung sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und Entwicklungsperspektiven in einem globalen Umfeld.     Jobs bei Raith GmbH     ‒ +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die dreijährige Ausbildung zum Produktionstechnologen (w/m/div) bei Infineon bietet eine umfangreiche Stellenbeschreibung. Als Teil der Produktionsteams und produktionsnahen Engineeringbereiche erhältst du direkte Wissensvermittlung von Expert*innen. Dabei wirst du das Verarbeiten von Produktionsaufträgen und das Betreiben moderner Produktionsanlagen erlernen. Unsere höchste Priorität liegt auf der Gestaltung und Sicherung von qualitativ hochwertigen Produktionsprozessen. Die theoretische Grundlage wird im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Wir bieten eine attraktive Vergütung von bis zu 1197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und altersvorsorgewirksamen Leistungen. Zusätzliche Workshops und Trainings ergänzen deine Ausbildung optimal.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die Ausbildung zum Produktionstechnologen bei Infineon bietet vielfältige Möglichkeiten. Als Teil des Produktionsteams lernst du von Experten und erhältst praxisnahes Wissen. Du wirst in der Verarbeitung von Produktionsaufträgen geschult und betreibst moderne Produktionsanlagen. Unser Fokus liegt dabei stets auf höchster Qualität. Theoretische Inhalte werden im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Unsere attraktive Vergütung von bis zu 1.197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive anteiligem 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zusätzlichen Leistungen zur Altersvorsorge, machen die Ausbildung noch attraktiver. Workshops und Trainings runden dein Ausbildungserlebnis ab.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD student (m/f/d) in T cell immunology/immune regulation in allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy merken
PhD student (m/f/d) in T cell immunology/immune regulation in allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

The Medical Clinic III at the University Hospital Bonn is seeking a PhD student to join their team in T cell immunology and immune regulation for allogeneic stem cell transplantation and cellular immunotherapy. This full-time position offers 38.5 hours per week and is project-related for three years, with the possibility of extension. The research at the "Laboratory for Experimental Stem Cell Transplantation and Cellular Therapy" focuses on exploring humoral and cellular immunoregulatory mechanisms in stem cell transplantation, including CAR T cells. Additionally, the impact of dietary habits on immune function during cell therapies is evaluated. Join us to contribute to cutting-edge research in immunology and stem cell therapy.     Jobs bei Universitätsklinikum Bonn     ‒ +
Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Nanotechnologie in Hagen

Kann man als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos von zu Hause aus erledigen. Die restlichen 50% der Arbeit, wie zum Beispiel in Entwicklungs- und Prüflaboratorien sowie in Produktions- und Fertigungsstätten, erfordern eine Präsenz vor Ort. Für weitere Informationen zu den genauen Aufgaben und Tätigkeiten empfiehlt es sich, das Jobprofil zu studieren und bei der stellenausschreibenden Firma nachzufragen. Profitieren Sie von der Flexibilität des Home Offices und bewerben Sie sich jetzt als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen.

Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen?

Sie suchen eine Stelle als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen? Ein abgeschlossenes Grundstudium in Nanowissenschaft ist hierbei sehr hilfreich. Mit dieser Qualifikation können Sie in Hagen ein monatliches Bruttogehalt zwischen 5.180 € und 6.546 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist ein Jahresgehalt von bis zu 85.000 € möglich. Sie können Ihre Gehaltsaussichten durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikrosystemtechnik zusätzlich steigern. Weitere Informationen zu Karrierechancen finden Sie auf unserem Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d)?

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Nanotechnologie! Als Ingenieur (m/w/d) in Hagen erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit umfangreichen Aufgaben. Sie werden Methoden zur atomaren und molekularen Kontrolle von Produkten erforschen und innovative Verfahren zur Herstellung funktionsbestimmter, nanometergroßer Schichten entwickeln.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen mitbringen?

Wenn Sie in Hagen nach einem Job als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) suchen, legen Sie besonderen Wert auf die Durchführung von Versuchen zur Herstellung dünnster Schichten. In der Stadt gibt es viele Stellenangebote für Ingenieure in diesem Bereich. Damit Sie aus der Masse der Bewerber herausstechen, ist eine qualifizierte und persönliche Bewerbung entscheidend. Heben Sie dabei Ihre individuellen Fertigkeiten hervor und zeigen Sie, dass Sie perfekt auf die Arbeitsstelle zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Chance, mit Ihrer Bewerbung herauszustechen und Ihren Traumjob als Ingenieur Nanotechnologie in Hagen zu bekommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen?

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen! Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in der Dokumentation und Beschichtungstechnik. Erfahren Sie mehr über Mikroelektronik oder erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Physik. Bewerben Sie sich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen arbeiten?

Entdecke als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Hagen vielseitige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von der Entwicklung neuer Materialien für die Automobilindustrie bis hin zur Herstellung optischer Instrumente und Geräte.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen benötigen Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Nanowissenschaft ist dabei von großer Bedeutung, um sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sollten Sie über gute Kenntnisse in der Nutzung von Büroausstattung und Software wie PC, Internetzugang und Telefon verfügen. Ferner sind selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Konzepte für neue Funktionselemente zu erarbeiten, wichtige Anforderungen. Zudem ist die Verantwortung für Mitarbeiter eine weitere wichtige Kompetenz in der Rolle des Ingenieurs Nanotechnologie.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven und Karrierechancen als Ingenieur für Nanotechnologie (m/w/d) in Hagen. Erweitern Sie Ihre Optionen und suchen Sie nach spannenden Jobangeboten als Ingenieur/in für Mikroelektronik. Nutzen Sie unsere effiziente Jobsuche, um Ihr nächstes berufliches Abenteuer zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.