100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Hamm Jobs und Stellenangebote

2 Ingenieur Nanotechnologie Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die dreijährige Ausbildung zum Produktionstechnologen (w/m/div) bei Infineon bietet eine umfangreiche Stellenbeschreibung. Als Teil der Produktionsteams und produktionsnahen Engineeringbereiche erhältst du direkte Wissensvermittlung von Expert*innen. Dabei wirst du das Verarbeiten von Produktionsaufträgen und das Betreiben moderner Produktionsanlagen erlernen. Unsere höchste Priorität liegt auf der Gestaltung und Sicherung von qualitativ hochwertigen Produktionsprozessen. Die theoretische Grundlage wird im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Wir bieten eine attraktive Vergütung von bis zu 1197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und altersvorsorgewirksamen Leistungen. Zusätzliche Workshops und Trainings ergänzen deine Ausbildung optimal.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (w/m/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Die Ausbildung zum Produktionstechnologen bei Infineon bietet vielfältige Möglichkeiten. Als Teil des Produktionsteams lernst du von Experten und erhältst praxisnahes Wissen. Du wirst in der Verarbeitung von Produktionsaufträgen geschult und betreibst moderne Produktionsanlagen. Unser Fokus liegt dabei stets auf höchster Qualität. Theoretische Inhalte werden im Berufskolleg Olsberg vermittelt. Unsere attraktive Vergütung von bis zu 1.197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, inklusive anteiligem 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zusätzlichen Leistungen zur Altersvorsorge, machen die Ausbildung noch attraktiver. Workshops und Trainings runden dein Ausbildungserlebnis ab.     Jobs bei Infineon Technologies AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Nanotechnologie in Hamm

Kann man als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm im Home Office arbeiten?

Der Beruf des Ingenieurs Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm bietet die Möglichkeit, etwa 50% der Arbeit im Home Office zu erledigen. Die Arbeit erfolgt hauptsächlich in Büroräumen und Besprechungsräumen, was sich problemlos ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lässt. Ein Teil der Aufgaben erfordert jedoch den direkten Einsatz in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Entwicklungs- und Prüflaboratorien, wo keine Home Office-Möglichkeiten bestehen. Diese Aufgaben machen etwa 50% der täglichen Arbeitszeit aus. Für detailliertere Informationen sollten Sie die Jobdetails sorgfältig prüfen und sich in Ihrer schriftlichen Bewerbung an das Unternehmen wenden.

Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm?

Für einen Job als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Nanowissenschaft empfehlenswert. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie hier ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 5.156 € bis 6.517 € verdienen. Durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 85.000 € möglich. Sie können Ihr Einkommen weiter steigern, indem Sie eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikrosystemtechnik absolvieren. Weitere Informationen zu beruflichen Möglichkeiten und Details zu Ihrem Wunschberuf finden Sie in unserer Jobsuche unter dem passenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d)?

Als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm haben Sie eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Ein wichtiger Bereich ist die Optimierung von Produkteigenschaften, sowohl in der Energietechnik, Umwelttechnik als auch in der Informationstechnik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung von Prozessen im Gesundheitswesen und bei den Themen rund ums Altern. Zusätzlich spielen Simulationen und das virtuelle Prototyping eine entscheidende Rolle, um die Produktion von Nanosystemen effizienter und präziser zu gestalten. Mit diesen zentralen Aufgaben können Sie als Ingenieur Ihrer Expertise in der Nanotechnologie gerecht werden.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm mitbringen?

Erhalten Sie als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Hamm die faszinierende Aufgabe, die Ergebnisse von Nanopartikel-Experimenten zu dokumentieren. Überzeugen Sie mit Fachkenntnissen und den geforderten Qualifikationen in einer wettbewerbsorientierten Branche.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm?

Entdecke in unserer spannenden Position als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm neue Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten in Mikrosensorik und Projektmanagement weiterzuentwickeln. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sensortechnik oder der Mikroelektronik – du entscheidest!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm spannende Arbeitsbereiche in verschiedenen Branchen, von Pharmazie bis zu Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften. Machen Sie Ihre Zukunft zur Innovation.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm?

Erfolgversprechende Bewerbungsunterlagen für Ingenieure Nanotechnologie in Hamm enthalten ein angemessenes Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Vita und aktuelle Zeugnisse. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Nanowissenschaft ist von großem Vorteil. Bewerber sollten Büroausstattung und Software beherrschen, z.B. PC, Internetzugang und Telefon. Zusätzlich ist Lernbereitschaft wichtig, um auf dem neuesten Stand der Nanotechnologie zu bleiben. Auch der Kundenkontakt zählt zu den Berufsalltagen von Ingenieuren Nanotechnologie, beispielsweise durch die Informierung über neue Verfahren und Produkte. Eine Kombination aus Fachwissen, Technikkenntnissen und Kommunikationsfähigkeiten ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven in unserem Stellenmarkt! Als Ingenieur für Nanotechnologie (m/w/d) in Hamm stehen Ihnen auch Jobs in der Biotechnologie offen. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten in unserer Job-Datenbank!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.