100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieur Nanotechnologie Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Das KIT beschäftigt über 9.800 Mitarbeitende in Forschung und Lehre. Das INT sucht zwei Mitarbeitende in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. Die Innovations-Plattform Material Digital befasst sich mit der Digitalisierung von Werkstoffen. Durch digitale Workflows ergeben sich neue Marktchancen. Management- und Kommunikationsprozesse müssen professionell begleitet werden. Eine spannende Tätigkeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Fokus auf Managementaufgaben wird angeboten.     Jobs bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d)

Polytec GmbH | Waldbronn

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur Firmware & Elektronik (m/w/d) für unsere Abteilung Entwicklung Analytik im Bereich Forschung und Entwicklung. In unserem Hightech-Unternehmen mit fast 500 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir optische Messtechnik für verschiedene Branchen. Mit unserer Expertise sind wir weltweit führend und bieten spannende Projekte seit über 50 Jahren. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Firmware und Elektronik, den Aufbau und Test von Prototypen, sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte. Sie arbeiten im Team an Entwicklungsprojekten, von der Machbarkeitsstudie bis zur Fertigungseinführung, und sind Teil eines motivierten und neugierigen Teams.     Jobs bei Polytec GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur / Facharbeiter (w/m/d) für die Produktion Mikroskop-Systeme merken
Techniker / Ingenieur / Facharbeiter (w/m/d) für die Produktion Mikroskop-Systeme

WITec GmbH | Ulm

Als Techniker / Ingenieur / Facharbeiter (w/m/d) bist du für die Fertigung von Baugruppen für Hightech-Mikroskope zuständig. Du baust Prototypen und Sonderlösungen in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung auf und führst qualitätsrelevante Testmessungen durch. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder Maschinenbau, gerne mit einer Weiterbildung zum Techniker. Alternativ wird ein abgeschlossenes Studium mit relevanten Inhalten wie Optik oder Feingerätebau akzeptiert. Eine präzise Arbeitsweise, Kenntnisse der gängigsten Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in Optik sind erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese sichere Anstellung in einem expandierenden Nanotechnologie-Unternehmen von Vorteil.     Jobs bei WITec GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer:e Technologe:in Fachrichtung Labor, Oktober 2024 merken
Medizinischer:e Technologe:in Fachrichtung Labor, Oktober 2024

Klinikum Stuttgart | Stuttgart

Als Technolog*in beschäftigst du dich hauptsächlich mit Klinischer Chemie, Haematologie, Mikrobiologie, Histologie und Genetik. Hierbei geht es unter anderem um den Nachweis bestimmter Stoffe in Körperflüssigkeiten und Ausscheidungen, die Erforschung von Blut und Blutkrankheiten, die Untersuchung von Kleinstlebewesen wie Bakterien und Viren sowie die Wissenschaft der Gewebestruktur des Körpers und den Nachweis menschlicher DNA. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Neben der theoretischen Ausbildung absolvierst du mehrere Praxiseinsätze in den fünf Laborfachbereichen am Klinikum Stuttgart. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung und solltest Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss (volljährig) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung besitzen. Zudem sind kommunikative und soziale Kompetenzen, gute gesundheitliche Verfassung und gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik und Biologie von Vorteil.     Jobs bei Klinikum Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ElektronikerIn / TechnikerIn in der Fertigung (m/w/d) merken
ElektronikerIn / TechnikerIn in der Fertigung (m/w/d)

SONOSYS Ultraschallsysteme GmbH | Neuenbürg, Württemberg

Das mittelständische Unternehmen ist seit 1995 ein führender Anbieter von Reinigungslösungen für die Halbleiterfertigung und ähnliche Felder. Mit dem Fokus auf Mikro- und Nanostrukturen werden kleinste Partikel im Nanometerbereich effektiv gereinigt. In Zeiten des "Chipmangels" sind diese Branchen besonders innovativ und investitionsfreudig. Als spezialisierter Zulieferer profitieren wir von dieser Entwicklung und verzeichnen ein starkes Wachstum. Unsere technischen Lösungen werden am Standort in Neuenbürg (Nordschwarzwald) entwickelt, produziert und global vertrieben. Dieser Erfolg basiert auf einem engagierten Team und einer offenen Arbeitskultur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Nanotechnologie in Karlsruhe

Kann man als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe können Sie etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Ihre Tätigkeiten in Büro- und Besprechungsräumen lassen sich problemlos online und von zu Hause aus bewerkstelligen. Die anderen Hauptaufgaben, wie Arbeiten in Produktions- und Fertigungsstätten, Entwicklungs- und Prüflaboratorien sowie Reinräumen, erfordern jedoch die persönliche Anwesenheit. Diese machen etwa die Hälfte Ihrer Aufgaben aus. Um weitere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Jobdetails genau zu studieren und sich zur gegebenen Zeit bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zu erkundigen. So können Sie Ihren Arbeitsalltag optimal planen und effizient gestalten.

Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe?

Sie suchen eine Stelle als Ingenieur Nanotechnologie in Karlsruhe? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nanowissenschaft ist von großem Vorteil. Mit der entsprechenden Ausbildung verdienen Sie in Karlsruhe ein Bruttogehalt von ca. 5.394 € bis 6.818 € im Monat. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschlägen, können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 89.000 € erzielen. Eine Fort-/Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Biotechnologie ermöglicht Ihnen einen noch höheren Verdienst. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu beruflichen Perspektiven und passenden Jobangeboten in diesem Bereich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d)?

Als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in einer renommierten Firma. Dazu zählt unter anderem die Produktinformation und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Erstellung firmeneigener Schriften und Informationsmaterialien. Auch die Mitwirkung bei der Gestaltung von Vortragsprogrammen gehört zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren simulieren Sie Nanostrukturen, dünnste Schichten und molekulare Einheiten und analysieren ihre Eigenschaften mithilfe von Computersimulationen. Als Experte auf diesem Gebiet sind Sie darauf spezialisiert, virtuelle Räume und Grenzflächen zu erforschen und zu untersuchen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe mitbringen?

Entdecke den faszinierenden Berufsalltag als Ingenieur für Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe: Laborarbeit zum Erschaffen von Nanopartikeln. Greife die Chance auf einen begehrten Job im aufregenden Feld der Nanotechnologie und überzeuge mit deiner individuellen Kompetenz in deiner Bewerbung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe?

Als Ingenieur Nanotechnologie in Karlsruhe verfügen Sie über umfassende Erfahrungen und Kompetenzen in der technischen Dokumentation und Mikrosensorik. Nutzen Sie diese Fähigkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben und eine berufliche Weiterbildung im Bereich Werkstoffwissenschaft und -technik anzustreben. Dabei haben Sie die Möglichkeit, das entsprechende Studienfach zu absolvieren und sich weiter zu spezialisieren. Eine interessante Alternative dazu wäre eine Weiterbildung im Bereich Nanowissenschaft, bei der Sie ebenfalls das passende Studienfach erfolgreich abschließen würden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern und sich auf dem neuesten Stand der Technologie zu halten.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe arbeiten?

Entdecken Sie Karlsruhe als Wegbereiter für Ihren Erfolg in der Welt der Nanotechnologie! Branchen wie Farben & Lacke oder die Produktion von medizinischen Geräten bieten Ihnen spannende Möglichkeiten als Nano-Ingenieur (m/w/d).

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe?

Um als Ingenieur Nanotechnologie in Karlsruhe erfolgreich zu sein, ist eine überzeugende Bewerbung entscheidend. Neben einem individuellen Bewerbungsanschreiben sind auch ein aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Zeugnisse erforderlich. Hierbei ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nanowissenschaft von großer Bedeutung, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sollte man mit der Büroausstattung und Software, wie zum Beispiel einem PC, Internetzugang und Telefon, umgehen können. Weiterhin ist es wichtig, die Lernbereitschaft zu zeigen und über aktuelle Entwicklungen in der Nanotechnologie informiert zu sein. Der Arbeitsbereich umfasst sowohl Werkstätten und Produktionshallen als auch Reinräume.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Karlsruhe arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven im Bereich Nanotechnologie in Karlsruhe. Suchen Sie in unserer Jobbörse nach passenden Stellenangeboten für Ingenieure/Ingenieurinnen für Materialwissenschaften und erforschen Sie weitere Möglichkeiten in diesem spannenden Feld.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.