25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Wuppertal Jobs und Stellenangebote

1.074 Arbeitswissenschaften Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) für das Forschungsthema "Transparente Randbedingungen für Multispeed Lattice Boltzmann Methoden" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) für das Forschungsthema "Transparente Randbedingungen für Multispeed Lattice Boltzmann Methoden"

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Sie suchen eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Angewandte Mathematik mit Fokus auf Transparente Randbedingungen für Multispeed Lattice Boltzmann Methoden? Die Position ist befristet auf bis zu 3 Jahre und umfasst 75% der tariflichen Arbeitszeit. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Bereich, Programmierkenntnisse und Interesse an numerischen Methoden. Die Lattice-Boltzmann-Methode wird als attraktiver Algorithmus für Strömungssimulationen betrachtet. Das Forschungsprojekt konzentriert sich auf die Entwicklung transparenter Randbedingungen, um physikalische Bereiche auf besser handhabbare Bereiche zu reduzieren. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und vorantreiben Sie die Zukunft der mathematischen Forschung!     Jobs bei Bergische Universität Wuppertal     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) M/W/D merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) M/W/D

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in Mathematik und Informatik. Die Stelle ist befristet auf bis zu 3 Jahre und umfasst 75% der tariflichen Arbeitszeit. Gesucht werden Dissertationen zu Themen wie dissipative Systeme, Energiesystemoptimierung und Daten-getriebene Methoden. Die Universität legt Wert auf interdisziplinäre Forschung und Lehre. Der Stellenwert liegt bei E 13 TV-L. Forschende, Lehrende und Studierende sind gemeinsam gefordert, Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur und Umwelt anzugehen. Bewerber*innen sollten in Operator- und Spektraltheorie sowie anderen relevanten Feldern Erfahrung und Interesse haben.     Jobs bei Bergische Universität Wuppertal     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft

Fachhochschule Südwestfalen | Nordrhein-Westfalen

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) beim Virtuellen Institut Digitale Wirtschaft (50%) koordinieren und steuern Sie die Aktivitäten des Instituts. Sie organisieren, bereiten vor und führen Transferformate wie Leitfäden, Podcasts und Schulungen für verschiedene Teilnehmendengruppen durch. Zusätzlich sprechen Sie Netzwerkpartner*innen und Unternehmen in der Region an und arbeiten an empirischen Studien im fachlichen Bereich des Instituts mit. Unterstützung bei wissenschaftlichen Aktivitäten wie Projektanträgen und Veröffentlichungen wird erwartet. Voraussetzungen für die Stelle sind ein abgeschlossenes Master- bzw. Uni-Diplom im Bereich Wirtschaft, Management oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung in Digitalisierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse. Das Teilzeitarbeitsverhältnis (50%) ist bis zum 31.12.2027 befristet und richtet sich nach dem TV-L.     Jobs bei Fachhochschule Südwestfalen     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

MukoCell GmbH | Bochum

Die Muko; Cell GmbH mit Standorten in Düsseldorf, Dortmund und Bochum ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten konzentriert. Ihre Mission ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Implantaten aus patienteneigenen Zellen zur Behandlung von urologischen und ophthalmologischen Erkrankungen. Zur Verstärkung des Teams in Bochum wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht, der ein naturwissenschaftliches Studium absolviert hat und Erfahrung mit Zellkulturmethoden sowie molekularbiologischen Analysen mitbringt. Kenntnisse in ELISA Testverfahren und immunzytochemischer Charakterisierung sind von Vorteil. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für statistische Analysen und Reporting in der Fachgruppe 3.1 Prävention und Arbeitsschutzsysteme merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für statistische Analysen und Reporting in der Fachgruppe 3.1 Prävention und Arbeitsschutzsysteme

Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) | Bochum

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Statistik oder einem verwandten technischen Bereich mit Schwerpunkt Datenanalyse; Erfahrung mit Statistik-Software wie SPSS, Excel oder R sowie vorzugsweise Kenntnisse in R-Programmierung; Grundlegende Informatikkenntnisse sind von Vorteil; Fähigkeit komplexe Daten zu analysieren und verständlich zu präsentieren; Sehr gute Softwarekenntnisse, insbesondere in MS Office, werden erwartet; Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz ist ein wichtiger Aspekt für Bewerber. Das LIA bietet flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit zur Förderung der Work-Life-Balance.     Jobs bei Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU! merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Wirtschaft / agile Lehr- und Lernformen (w/m/d) - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor Leistungselektronik des Instituts für Systemtechnik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor Leistungselektronik des Instituts für Systemtechnik

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences | Bochum

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Labor Leistungselektronik am Institut für Systemtechnik. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,83 Stunden pro Woche zu besetzen. Das Institut bearbeitet Themen wie Antriebstechnik, modellbasierte Entwicklung und Grundlagen der Elektrotechnik. Im Labor Leistungselektronik werden Fächer wie Leistungselektronik, Elektrotechnik und Bauelemente gelehrt. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Praktika, Forschungsprojekten und die Pflege der Laboreinrichtung. Zudem wird Hilfe bei der Antragstellung für Förder- und Forschungsprojekte benötigt. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Lagerstättengeophysik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Lagerstättengeophysik

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG | Bochum

Geo HEAT in Bochum arbeitet an passiven seismischen Verfahren zur genauen Erfassung und Analyse geologischer Strukturen sowie an der Digitalisierung und Auswertung von Bohrkleinproben. Dies führt zu effizienterer, kostengünstigerer und risikoärmerer geothermischer Exploration. Gesucht werden Fachkräfte zur Durchführung und Auswertung von Wellenausbreitungs-Simulationen, Vergleich und Interpretation von Daten in der Gesteinsphysik, Entwicklung von Arbeitsabläufen zur Charakterisierung von Gesteinseigenschaften und Auswertung passiver seismischer Daten. Werden Sie Teil des Teams und bringen Sie Ihre Expertise in der Lagerstättengeophysik ein, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.     Jobs bei Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13)

Ruhr-Universität Bochum | Bochum

In der Psychologie an der RUB gibt es die Möglichkeit zur selbstständigen Durchführung von Studien und Publikation der Ergebnisse. Das Lehrangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die Anleitung von Studenten in wissenschaftlichem Arbeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Forschungs- und Behandlungszentrums sowie der Fakultät für Psychologie ist Teil der Tätigkeiten. Gesucht werden Bewerber mit abgeschlossenem Masterniveau in Psychologie oder ähnlichem, Erfahrung in klinischer und biologischer Psychologie sowie Interesse an psychotherapeutischer Forschung. Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Erfahrung in experimenteller Forschung von Vorteil. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und strukturiertes Arbeiten werden erwartet.     Jobs bei Ruhr-Universität Bochum     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Arbeitswissenschaften in Wuppertal

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal im Home Office arbeiten?

Ihre spannende Tätigkeit im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Ein kleiner Teil Ihrer Arbeit kann bequem vom Home Office aus erledigt werden, dank moderner Internetmöglichkeiten. In den Büros werden Sie jedoch nur selten anzutreffen sein. Der Großteil Ihrer Aufgaben erfordert Ihren Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen wie Fertigungshallen, Werkstätten und Laborräumen. Diese Praxisarbeit macht den Kern Ihrer Tätigkeit aus. Wenn Sie genauere Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Stellenbeschreibung genau zu studieren oder sich in Ihrer schriftlichen Bewerbung direkt an den Arbeitgeber zu wenden.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Für eine Karriere in den Arbeitswissenschaften in Wuppertal ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin erforderlich. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Wuppertal ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 4.533 € bis 7.435 € verdienen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit könnte Ihr jährliches Einkommen auf bis zu 97.000 € steigen. Eine Spezialisierung als Arbeitspsychologe/Arbeitspsychologin bringt weitere Gehaltssteigerungen mit sich. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse über über 6.000 Berufe und finden Sie die passenden Stellenangebote dafür.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

In Wuppertal erwarten Sie spannende Aufgaben im Bereich Arbeitswissenschaften. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehört das Analysieren arbeitswissenschaftlicher Themen sowie die wissenschaftliche Aufbereitung von Sachverhalten zur Planung, Gestaltung und Durchführung menschlicher Arbeit. Mithilfe empirischer und theoretischer Methoden werden Sie die relevanten Aspekte systematisch untersuchen. Darüber hinaus gehören die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Korrektur schriftlicher Arbeiten und die Abnahme von Prüfungen zu Ihren Aufgaben. Mit Ihrer Expertise können Sie die wissenschaftliche Forschung und Lehre in diesem Gebiet unterstützen und vorantreiben.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal mitbringen?

In Wuppertal ist der Bereich Arbeitswissenschaften äußerst gefragt. Täglich befasst man sich hier mit dem Erfassen und Beurteilen von Arbeitssystemen und deren Umfeldeinflüssen. Wenn Sie auf dem Arbeitsmarkt in Wuppertal nach Jobangeboten im Bereich der Arbeitswissenschaft suchen, sollten Sie unbedingt Ihre individuellen Fertigkeiten und Ihr Können in Ihrer Bewerbung hervorheben. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch für den offenen Arbeitsplatz eingeladen zu werden. Zeigen Sie Ihre Expertise und werden Sie Teil dieses dynamischen Arbeitsumfelds der Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Karriereweg erfolgreich voranzubringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal? Dabei können Sie Ihr umfangreiches Know-how und Fachwissen in Kundenberatung, -betreuung und Change-Management einsetzen. Eine interessante Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung bietet Ihnen der Bereich Wirtschaftspsychologie. Hier können Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen. Alternativ könnten Sie sich auch für eine Weiterbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering) interessieren, die Sie nach erfolgreichem Studium abschließen können.

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten im spannenden Bereich der Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Ob an renommierten Hochschulen und Forschungsinstituten oder in dynamischen Industrie- und Handelsunternehmen - hier finden Sie Ihren idealen Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal?

Bei einer Bewerbung sind ein Bewerbungsanschreiben, eine Vita und Arbeitszeugnisse erforderlich. Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal wäre ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit Büroausstattung, Datenverwaltungssystemen und Software wie PC, Internetzugang, Telefon und Beamer sind eine wichtige Voraussetzung. Eigenständiges Arbeiten, beispielsweise bei der Planung und Durchführung von Datenerhebungen, ist im Bereich Arbeitswissenschaft ebenso selbstverständlich wie die Arbeit in Büros in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, Hochschulen und Verbänden.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie berufliche Aufstiegschancen im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal. Als REFA-Ingenieur/REFA-Ingenieurin mit Schwerpunkt Industrial Engineering können Sie attraktive Jobangebote finden. Nutzen Sie unsere effektive Jobsuche, um die passende Stelle für Sie zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.